Seite 1 von 2
CNC Fräse
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 16:35
von Cesitram
Hallo,
ich überlege schon seit Monaten, dass ich mir eine CNC Fräse beschaffen möchte. Mit dieser will ich Strassenbahn und Schweizer Schmalspurbahnmodelle machen, doch habe ich nur Kentnisse mit Windows Paint.. Ist es schwer sich in die CAD Welt einzuarbeiten? Auch würde ich gerne nicht nur ein Modell machen, sondern mehrere um die Kosten der Fräse ein wenig zu Senken. Wer kann mir Tip's geben was ich machen soll, ist doch eine seeehr hohe Kostenfrage.
Re: CNC Fräse
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 17:10
von fido
Re: CNC Fräse
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 02:40
von Cesitram
Was die Fräse betrifft habe ich an eine
http://www.galltech.ch/ Maschine gedacht. Aber meine Hauptfrage wäre, ich habe nur Kentnisse mit Windows Paint..(zum Aetzen reicht es..) Ist es schwer sich in die CAD Welt einzuarbeiten? Kann leider keine Kurse besuchen, da ich unregelmässig als Strassenbahner Arbeite

Re: CNC Fräse
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 07:03
von Glacier-Express
Mit meiner Fräsmaschine gehe ich so vor: Zuerst wird mit dem CAD (Mastergam) eine Zeichnung im Format Ge3 hergestellt. Nun wird die Ge3 Datei in DXF Umgewandelt, ebenfalls im Mastercam. Anschliessend arbeite ich mit BoCNC, die DXF wird in das BoCNC eingelesen und zur NC Datei entwickelt. Meine Fräsmaschine arbeitet mit PC NC Dos und der PC ist so eingestellt, dass er direkt ins DOS startet. Eingespiesen wird zur Zeit noch mit Diskette, demnächst wird aber auf modernere Speicher umgestellt, ist etwas Aufwändig weil der alte PC noch mit Window 98 arbeitet.
Gruss, Manfred
Re: CNC Fräse
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 09:33
von fido
Hi Cesitram,
Das sieht nach einer Käsefräse aus

Mehr dazu findest Du in unserer letzten Diskussion.
ich habe nur Kentnisse mit Windows Paint..(zum Aetzen reicht es..) Ist es schwer sich in die CAD Welt einzuarbeiten?
Es kostet zumindest viel Zeit, da Du Dich an Vektoren in einem Zeichenprogramm gewöhnen musst. Die Kenntnisse im Malprogramm nützen Dir dazu nichts.
Ich habe mir das Zeichnen in 2D in Autocad zum größten Teil selbst beigebracht. Es gibt zum Lernen auch zahlreiche Einsteigerbücher. Am Besten, Du besorgst Dir eine Gratisversion eines guten CAD-Programms und ein passendes Buch dazu.
Zweitens musst Du Doch in ein CAM-Programm einarbeiten, dass die CAD-Zeichnung in ein Format für die Fräse übersetzt und dabei aus den Linien und Punkten Fräsbahnen und Bohrungen macht.
Re: CNC Fräse
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 13:57
von AndreasLübeck
Hallo,
die allererste Frage lautet immer: was soll die Fräse können, also welches Material soll hauptsächlich bearbeiter werden.
In aller Regel ist das Holz, Plastik und Aluminium. Alu ist grenzwertig, da muss die Fräse stabil genug sein.
Erst dann kommt die Frage nach den Kosten. Man kann mit relativ wenig Geld die schönsten Fräsen bauen, auch aus Holz, die trotzdem Alu bearbeiten.
Ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=U_tGrrmv ... re=related
Auf Youtube findet man sehr viel zu diesem Thema.
Eines der besten Foren ist
http://www.cncecke.de/forum/
Aber bitte, bitte, erst wirklich schlau machen, erst dann Fragen stellen. Es gibt schon so viele Fragen "Welche Fräse soll ich nehmen, was kostet das" usw., dass die Leute in diesem Forum auf solche Fragen sauer reagieren, und zwar zu Recht. Wofür gibt es die Suchfunktion ?
Dort findet man auch viel zum Thema CAD/CAM.
Gruss
Andreas
Re: CNC Fräse
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 14:01
von fido
Hallo Andreas,
die Stabilität dieser Fräse aus MDF kommt im Video ab 0:50 besonders anschaulich herüber

Re: CNC Fräse
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 14:21
von AndreasLübeck
Hallo Fido,
na ja, aber so ein paar Holzteile hätte er damit noch hinbekommen, z. B. Seitenwände für einen Personenwagen. Hoffe ich jedenfalls
Gruß
Andreas
Re: CNC Fräse
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 18:31
von Bahnindianer
Hallo,
aso ich habe mich kürzlich für eine Fräse der Firma EAS entschieden. Allerding in der besseren Version mit Kugelumlaufspindeln. Ein Freund von meinem Sohn und mir hat solche Fräsen vor kurzem für eine RC-Truck-Fachzeitschrift getestet und dies als sehr brauchbar bewertet. Er hat etliche Maschinen zum Vergleich getestet und diese mit zu den Erfolgreichen in Preis und Fräsergebnissen gezählt.
Das schöne an diesen Fräsen ist, dass man direkt aus CorelDraw heraus Fräsdaten bekommen kann und deshalb auf CAD-Programme im 2D-bereich weitgehend verzichten kann. Über Layer ist dann 2,5D möglich.
Gruß Georg
Re: CNC Fräse
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 18:46
von fido
Bahnindianer hat geschrieben:Das schöne an diesen Fräsen ist, dass man direkt aus CorelDraw heraus Fräsdaten bekommen kann und deshalb auf CAD-Programme im 2D-bereich weitgehend verzichten kann. Über Layer ist dann 2,5D möglich
Hallo Georg,
Du meinst sicher NC-EAS(Y) 2.0, in das DXF-Dateien aus Corel Draw importiert werden. Denn Corel Draw selbst kann keine Fräsdaten exportieren - es ist ja auch kein CAM-Programm.
Du kannst prinzipiell mit jeder CAM-Software Zeichnungen aus Corel-Draw zum Fräsen aufbereiten. Ob man sich das antun will, ist eine ganz andere Frage.