Seite 1 von 1

Höhenbestimmung bei Bäumen, Häusern usw.

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 09:28
von der koni
Hallo!
Durch dieses Schild am Wanderweg neugierig geworden, ....sowas könnte man gelegentlich mal brauchen,

Bild

habe ich mich mal im Netz etwas schlauer gemacht.
Dabei habe ich dann u.a. dieses gefunden (mit Bauanleitung S. 6)).

http://www.wald-und-holz.nrw.de/55Wald_ ... iewald.pdf

Ich hoffe, die Vorstellung des Hilfsmittels ist nicht zu "vermessen" :D

Gruß
Manfred

Re: Höhenbestimmung bei Bäumen, Häusern usw.

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 10:46
von ateshci
Geht jedenfalls schneller beim Vermessen von Vorbildern für z.B. Gebäude, als Ziegellagen zu zählen. Ganz vornehm, und gleichzeitig ratz-fatz gemacht:
Eine Plastik-Wasserwaage aus dem Baumarkt, daran drehbar eine Latte mit Spiegel und Peilösen, und ein durchsichtiger Schulwinkelmesser mit Nullpunkt im Drehpunkt. Dann braucht man nicht vor- und rückwärts zu laufen, bis die Peilung stimmt. Den Cosinussatz muß man allerdings kennen :D
Oder man besorgt sich gleich einen gebrauchten Sextanten in der Bucht...
Gruß vom Heizer

Re: Höhenbestimmung bei Bäumen, Häusern usw.

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 12:07
von Blauer Klaus
Jeder der einmal gedient hat bei BW oder NVA, der sollte diese und ähnliche Schätzmethoden eigentlich "im Blut" haben.

Re: Höhenbestimmung bei Bäumen, Häusern usw.

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 10:05
von Battli
Mein Foersterdreieck ist an einem Stab befestigt, dessen Laenge gerade mal Augenhoehe erreicht. So ist eine ruhige Messung gewaehrleistet. Der Stab ist bei 100cm und bei 50cm gezeichnet, so dass er gleich als Distanzmesser benutzt werden kann.
Ok, bisschen sperrig. Aber im entsprechenden Fahrzeug mitgefuehrt...
Cheers, Battli