Dichtungen herstellen
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 22:21
Hallo Modellbauer
Wenn man versucht, immer feiner und genauer zu bauen, ergab sich das Problem das die Dichtungen immer genauer hergestellt werden müssen da Dichtflächen immer schmäler werden. Speziell um die Befestigungsschrauben wurden die Dichtflächen immer schmäler. Da ich nicht die Möglichkeit habe mithilfe eines Laser meine Dichtungen herzustellen und die bisherige Methode viel ausschuß ergab, habe ich nun eine neue möglichkeit der Herstellung gesucht. Das beste wäre einen Stempel und eine Matritze zu bauen. Da ich aber nicht die möglickeit habe, so etwas mit der entsprechender präzision ( flucht) einer Presse zu betreiben, habe ich mir die folgende Lösung gebaut.
Die Dichtung wird wie bei einem herkömlichen Locheisen mit dem Hammer aus der Dichtung herausgestanzt. Das Problem lag darin das innere Loch zentriert in die Dichtung zu bekommen. Die Löcher für die Befestigungsschrauben werden nun mit dem Nenndurchmesser gebohrt, indem ich ein entsprechendes Blech mit Löchern auf die Dichtung spanne und anschließen werden die Löcher durchbohrt. Ich kann es mir nicht leisten Dichtflächen unnötig schmal werden zu lassen.
Die folgenden Bilder sprechen hoffentlich für sich!!
Gruß
Roland
Dichtungen (Kolbenfresser)

Herstellung inneres Loch (Kolbenfresser)

Kunststoffunterlage (Kolbenfresser)

Locheisen (Kolbenfresser)

Locheisen (Kolbenfresser)

Locheisen (Kolbenfresser)

Locheisen aus Silberstahl (Kolbenfresser)

Lochstempel (Kolbenfresser)

Hergestellt mit einem Hassbergband 0,06mm
Wenn man versucht, immer feiner und genauer zu bauen, ergab sich das Problem das die Dichtungen immer genauer hergestellt werden müssen da Dichtflächen immer schmäler werden. Speziell um die Befestigungsschrauben wurden die Dichtflächen immer schmäler. Da ich nicht die Möglichkeit habe mithilfe eines Laser meine Dichtungen herzustellen und die bisherige Methode viel ausschuß ergab, habe ich nun eine neue möglichkeit der Herstellung gesucht. Das beste wäre einen Stempel und eine Matritze zu bauen. Da ich aber nicht die möglickeit habe, so etwas mit der entsprechender präzision ( flucht) einer Presse zu betreiben, habe ich mir die folgende Lösung gebaut.
Die Dichtung wird wie bei einem herkömlichen Locheisen mit dem Hammer aus der Dichtung herausgestanzt. Das Problem lag darin das innere Loch zentriert in die Dichtung zu bekommen. Die Löcher für die Befestigungsschrauben werden nun mit dem Nenndurchmesser gebohrt, indem ich ein entsprechendes Blech mit Löchern auf die Dichtung spanne und anschließen werden die Löcher durchbohrt. Ich kann es mir nicht leisten Dichtflächen unnötig schmal werden zu lassen.
Die folgenden Bilder sprechen hoffentlich für sich!!
Gruß
Roland
Dichtungen (Kolbenfresser)
Herstellung inneres Loch (Kolbenfresser)
Kunststoffunterlage (Kolbenfresser)
Locheisen (Kolbenfresser)
Locheisen (Kolbenfresser)
Locheisen (Kolbenfresser)
Locheisen aus Silberstahl (Kolbenfresser)
Lochstempel (Kolbenfresser)
Hergestellt mit einem Hassbergband 0,06mm