Messingrohre im 45°-Winkel absetzen
Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 09:45
Hallo Kompetenzzentrum :=),
ich möchte gerne um Selbstbau Signale herstellen. Dazu verwende ich Messingrohr mit 3 bzw. 5 mm Durchmesser (Siehe Bild unten) zur Aufnahme der LEDs. Bis jetzt habe ich die Lichtblendschirme einfach aus schwarzem Strohhlam ausgeschnitten. Bei einer neuen Bauserie sollen aber diese auch aus Messing bestehen. Dazu muß ich aber das Messingrohr irgendwie im 45°Winkel abschneiden. Leider verfüge ich über keine Gehrungssägen o.ä, sondern eigentlich nur über Schraubzwingen und Säge. Hat da jemand einen Tipp für mich (Anfertigung einer Schablone o.ä.)?
Schon mal Danke für Euere Antworten.
Stefan
PS: Ich weiß, solche Signale hat es bei der Schmalspurbahn nie gegeben, aber wir sind ja im Buntbahn-Forum.
ich möchte gerne um Selbstbau Signale herstellen. Dazu verwende ich Messingrohr mit 3 bzw. 5 mm Durchmesser (Siehe Bild unten) zur Aufnahme der LEDs. Bis jetzt habe ich die Lichtblendschirme einfach aus schwarzem Strohhlam ausgeschnitten. Bei einer neuen Bauserie sollen aber diese auch aus Messing bestehen. Dazu muß ich aber das Messingrohr irgendwie im 45°Winkel abschneiden. Leider verfüge ich über keine Gehrungssägen o.ä, sondern eigentlich nur über Schraubzwingen und Säge. Hat da jemand einen Tipp für mich (Anfertigung einer Schablone o.ä.)?
Schon mal Danke für Euere Antworten.
Stefan
PS: Ich weiß, solche Signale hat es bei der Schmalspurbahn nie gegeben, aber wir sind ja im Buntbahn-Forum.