Seite 10 von 10

Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos"

Verfasst: So 22. Sep 2019, 23:32
von Davaaser
Hallo Kollegen,

der Kamin hat mich gereizt, nun ist er fertisch....
Ist ja nicht immer trivial, wie aufspannen und in welcher Reihenfolge
das überflüssige Messing verschwinden zu lassen.
Ich habe zuerst ein Stück Rundmessing ca. 27x90mm genommen,
aussen auf 23mm abgedreht und eine Bohrung von ca. 10mm gemacht.
Dann die Krümmung der Rauchkammer gefräst und danach die Aussenkontur
(Kegel etc) gedreht. Auf der Rauchkammerseite die Bohrung auf 12mm
erweitert. Nun ist die Frage, wie ich das Ding Aufspannen kann, um den Innenkonus zu drehen; deshalb einen el-cheapo-Aufspanndorn gemacht
und damit konnte der Innenkonus gedreht werden. Ach ja, Feile wurde auch benutzt, diese Sch..Krümmung bei der Rauchkammer wurde nach Methode Hiraoka gefeilt...


Bild


Bild


Bild


Bild

Auf zu neuen Taten, es gibt noch viel zu tun....
Grüsse,
Ernst

Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos"

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 01:40
von Davaaser
Hallo Kollegen,

Wasserstand erfolgreich gebaut, dadurch konnte heute ein erstes Anfeuern
des Kessels durchgeführt werden. Erfolgreich wie Bild zeigt.....


Bild

Nächste Baustellen sind Rauchkammertüre mit Scharnier und ein neuer Brenner.

Grüsse,
Ernst