Dampfspeisepumpe
Moderator: GNEUJR
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo zusammen,
nun komme ich auch endlich mal dazu etwas Dampfpumpiges zu zeigen. Allerdings ein Paar Nummern größer im Maßstab 1:10. Ich habe die Pumpe der Dampflok meines Onkels eine Hauptuntersuchung unterzogen. Die Pumpe meiner Dampflok wird die gleiche Prozedur über sich ergehen lassen müssen aber erst nach der Kessel HU die Anfang nächsten Jahres auf die Lok wartet.
Hier ein Filmchen der Pumpe meines Onkels beim Testlauf an geölter Druckluft und Wasser.
Beste Grüße,
Marco
nun komme ich auch endlich mal dazu etwas Dampfpumpiges zu zeigen. Allerdings ein Paar Nummern größer im Maßstab 1:10. Ich habe die Pumpe der Dampflok meines Onkels eine Hauptuntersuchung unterzogen. Die Pumpe meiner Dampflok wird die gleiche Prozedur über sich ergehen lassen müssen aber erst nach der Kessel HU die Anfang nächsten Jahres auf die Lok wartet.
Hier ein Filmchen der Pumpe meines Onkels beim Testlauf an geölter Druckluft und Wasser.
Beste Grüße,
Marco
- Dateianhänge
-
- HU Testlauf Pumpe.MOV
- (7.04 MiB) 928-mal heruntergeladen
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Marco
Die Pumpe sieht ja schon mächtig aus.
Hast du es schon geschafft sie an den Kohlekessel von Thomas anzuschließen? Bin schon gespannt wie sie live arbeitet.
Gruß
Roland
Die Pumpe sieht ja schon mächtig aus.
Hast du es schon geschafft sie an den Kohlekessel von Thomas anzuschließen? Bin schon gespannt wie sie live arbeitet.
Gruß
Roland
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Freunde des Wahren Dampfvergnügens und auch alle anderen Modellbauer
Am Sonntag hatte Marco zum „Dampf in den Frühling“ auf seiner PWKK eingeladen. Er hat am Samstag keine Mühen gescheut seine Anlage von den Einwirkungen des Winters zu befreien. Zu Anfang hatten wir zwar schlechtes Wetter aber je länger wir dampften desto besser wurde es. Gegen Ende hatten wir bei strahlendem Sonnenschein noch angenehme Temperaturen.
Ich habe versucht, in einem Bild den Arbeitshub der Speisepumpe festzuhalten.
Mit dem Video möchte ich die Arbeitsweise und den schönen Auspuff Sound der Speisepumpe zeigen. Sie arbeitet dabei gegen einen Kesseldruck von 4 bar.
Auf der PWKK war auch eine GERNRODE von Reppingen unterwegs, mir hat besonders der seehr deutliche Auspuffschlag gefallen.
Meine Mallet hat leider fast gar kein Abdampfgeräusch, aus diesem Grund freue ich mich auch sehr darüber mit der Speisepumpe einen ordentlichen Sound zu haben. Dieser entschädigt mich etwas dafür.
Leider war das Dampfventil für den Turbogenerator gerade etwas undicht und hat die Szene etwas ein gedampft.
Gruß
Roland
Dampfausstoß Speisepumpe (Kolbenfresser)

Am Sonntag hatte Marco zum „Dampf in den Frühling“ auf seiner PWKK eingeladen. Er hat am Samstag keine Mühen gescheut seine Anlage von den Einwirkungen des Winters zu befreien. Zu Anfang hatten wir zwar schlechtes Wetter aber je länger wir dampften desto besser wurde es. Gegen Ende hatten wir bei strahlendem Sonnenschein noch angenehme Temperaturen.
Ich habe versucht, in einem Bild den Arbeitshub der Speisepumpe festzuhalten.
Mit dem Video möchte ich die Arbeitsweise und den schönen Auspuff Sound der Speisepumpe zeigen. Sie arbeitet dabei gegen einen Kesseldruck von 4 bar.
Auf der PWKK war auch eine GERNRODE von Reppingen unterwegs, mir hat besonders der seehr deutliche Auspuffschlag gefallen.
Meine Mallet hat leider fast gar kein Abdampfgeräusch, aus diesem Grund freue ich mich auch sehr darüber mit der Speisepumpe einen ordentlichen Sound zu haben. Dieser entschädigt mich etwas dafür.
Leider war das Dampfventil für den Turbogenerator gerade etwas undicht und hat die Szene etwas ein gedampft.
Gruß
Roland
Dampfausstoß Speisepumpe (Kolbenfresser)
- Dateianhänge
-
- 100_3307.MOV
- Speisepumpe
- (13.88 MiB) 788-mal heruntergeladen
- eXact Modellbau
- Buntbahner
- Beiträge: 316
- Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
- Wohnort: Bad Doberan M/V
- Kontaktdaten:
Re: Dampfspeisepumpe
Was ist das denn eigentlich für ein Teil?

Gefunden in http://www.usinages.com/fraiseuse-minia ... 67-15.html

Gefunden in http://www.usinages.com/fraiseuse-minia ... 67-15.html
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo
sieht von der Bauart aus wie eine 2 stufige Luftpumpe Bauart Tolkien .
Luftpumpe da an der Seite so eine Art Luftfilter zu sehen ist .
Gruß aus dem R.AW Nörvenich
sieht von der Bauart aus wie eine 2 stufige Luftpumpe Bauart Tolkien .
Luftpumpe da an der Seite so eine Art Luftfilter zu sehen ist .
Gruß aus dem R.AW Nörvenich
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Larry
Das ist wirklich ein schönes Stück!!
Ich kenne zwar nicht das Original, aber es ist alles sehr schön fein gearbeitet und ich bin fest der Meinung diese Luftpumpe funktioniert wirklich!!!!!
Bis jetzt habe ich eine Luftpumpe in 1:22,5 verworfen, da ich die Probleme mit der Kolbendichtung schon kenne, glücklicherweise wirkt Wasser auch als Schmiermittel und macht deshalb eine Speisepumpe relativ einfach .
Gruß
Roland
Das ist wirklich ein schönes Stück!!
Ich kenne zwar nicht das Original, aber es ist alles sehr schön fein gearbeitet und ich bin fest der Meinung diese Luftpumpe funktioniert wirklich!!!!!
Bis jetzt habe ich eine Luftpumpe in 1:22,5 verworfen, da ich die Probleme mit der Kolbendichtung schon kenne, glücklicherweise wirkt Wasser auch als Schmiermittel und macht deshalb eine Speisepumpe relativ einfach .
Gruß
Roland
Re: Dampfspeisepumpe
Bonsoir chers amis BuntbahnereXact Modellbau hat geschrieben:Was ist das denn eigentlich für ein Teil?
Gefunden in http://www.usinages.com/fraiseuse-minia ... 67-15.html
Wenn es helfen kann, schlage ich diese übersetzung vor.
Bien amicalement
Jack
Der Text zu diesem Bild sagt folgendes :
Savoir c'est bien, apprendre c'est mieux, partager c'est vivre!
Belle pensée et donc suite des réalisations de l'oncle Paul.
Au cour d'un reportage télé sur les modèles réduits, mon oncle a entendu un maquettiste dire à propos d'une locomotive :« Tout est fonctionnel sauf le compresseur à air qu'il est impossible de réaliser à cette échelle »
IMPOSSIBLE ! pas tout à fait, car – après 2 ans et demi de persévérance tout de même – voici la dernière réalisation de mon oncle.
Un compresseur à air double étage mu par un moteur à vapeur double effet à tiroir transversal.
Il a donc relevé le défi qu'il s'était fixé. Fixé à lui-même car il ne communiquait pas sur ses réalisations.
La vie ne lui a pas laissé le temps de l'intégrer à sa machine à vapeur, mais il a fonctionné sur un banc d'essais.
Ces photos ont été l'occasion de retrouver les tôles de protection du cylindre et les cerclages pour les maintenir. Il me reste à les peindre, ça c'est à mon niveau.
Kennen ist gut, lernen ist besser, teilen ist leben.
Schöner Gedanke und jetzt die Vorstellung von dem Kompressor meines Onkel Paul.
Am Fensehen hatte meinen Onkel Paul eine Sendung gesehen über Modelle wo ein Modeller sagte : "Alles fonktionniert wirklich. Nur den Kompressor ist unmöglich in dieser Masstab."
Unmöglich. Nicht ganz. Denn nach 2.5 Jahren, entsand dieser Kompressor, das letzte Werk von meinem Onkel.
Es ist ein zweistuffigerkompressor, der von einer Doppelantriebdampfmaschine mit querem Schieber angetrieben wird.
Mein Onkel hatte so sein Challenge gewonnen. Ein Challenge der er sich selbst gab, den er nie eine Kommunication über sein Hobby gab.
Er starb vor das er diesen Kompressor an seine Maschine einbauen konnte, aber konnte jedoch noch den Kompressor testen.
Diese Bilder erlaubten mir die Zylinderschutzbleche wieder zu finden und auch ihre Befestigungsringe. Jetz werde ich sie lackieren. Das werde ich fertig bringen.
Man muss nicht selbst außergewöhnlich sein, um etwas Außergewöhnliches zu tun.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Jack
Welch ein Glück, mehr Informationen über die Pumpe aus erster Hand zu erfahren!! Diese gelegneheit hat man selten.
Da hat dein Onkel wohl etwas einmaliges geschaffen.
Hast du noch mehr informationen zu dieser Pumpe???
Mich würde speziell das Material der Luftkolben interessieren.
Vielleicht kannst du uns auch noch größere Bilder machen?!
Vielen Dank!
Gruß
Roland
Welch ein Glück, mehr Informationen über die Pumpe aus erster Hand zu erfahren!! Diese gelegneheit hat man selten.
Da hat dein Onkel wohl etwas einmaliges geschaffen.


Hast du noch mehr informationen zu dieser Pumpe???
Mich würde speziell das Material der Luftkolben interessieren.
Vielleicht kannst du uns auch noch größere Bilder machen?!
Vielen Dank!
Gruß
Roland
Re: Dampfspeisepumpe
Bonsoir Roland
Es tut mir Leid, aber ich werde Dich ein wenig enttäuschen.
Ich habe den Kompressor so wie Du auf http://www.usinages.com/fraiseuse-minia ... 67-15.html gesehen.
Es war für mich eine lexikalische Übung, für die Buntbahner den französischen Text zu übersetzen. So dass alle die Beschreibung, die 2007 datiert ist, lesen können.
Aber es ist nicht mein Onkel und Robby38 ist für mich unbekannt.
Ich werde jetzt an Robby38 ein Email senden, auf französich, mit deiner Frage. Vielleicht werde ich eine Antwort bekommen.
Très cordialement
Jack
Es tut mir Leid, aber ich werde Dich ein wenig enttäuschen.
Ich habe den Kompressor so wie Du auf http://www.usinages.com/fraiseuse-minia ... 67-15.html gesehen.
Es war für mich eine lexikalische Übung, für die Buntbahner den französischen Text zu übersetzen. So dass alle die Beschreibung, die 2007 datiert ist, lesen können.
Aber es ist nicht mein Onkel und Robby38 ist für mich unbekannt.
Ich werde jetzt an Robby38 ein Email senden, auf französich, mit deiner Frage. Vielleicht werde ich eine Antwort bekommen.
Très cordialement
Jack
Man muss nicht selbst außergewöhnlich sein, um etwas Außergewöhnliches zu tun.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo
Vor kurzem hatte ich das erste mal die Gelegenheit zu einem Größenvergleich mit der kleinsten OS Speisepumpe, die das Vorbild für meine Pumpe war.
Gruß
Roland
Gößenvergleich OS Pumpe (Kolbenfresser)

Vor kurzem hatte ich das erste mal die Gelegenheit zu einem Größenvergleich mit der kleinsten OS Speisepumpe, die das Vorbild für meine Pumpe war.
Gruß
Roland
Gößenvergleich OS Pumpe (Kolbenfresser)