Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten

Ich habe Interesse an 2 Radsätzen

Umfrage endete am Mo 15. Aug 2005, 22:18

Ja, aber klar!
0
Keine Stimmen
Ja, aber klar!
22
63%
Ja, aber klar!
0
Keine Stimmen
Ja, aber klar!
0
Keine Stimmen
Ja, aber klar!
0
Keine Stimmen
Ja, aber zwei Räderpaare
0
Keine Stimmen
Ja, aber zwei Räderpaare
13
37%
Ja, aber zwei Räderpaare
0
Keine Stimmen
Ja, aber zwei Räderpaare
0
Keine Stimmen
Ja, aber zwei Räderpaare
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von anoether »

Moin.
fido hat geschrieben:schön sind die Räder geworden.
Naja ... :roll: :/

So 100%ig bin ich nicht zufrieden. Aber für einen ersten Versuch in dieser Technologie ist es schon okay.

Zwischenzeitlich habe ich dazugelernt und das Resultat des Lernprozesses sieht dann so aus:

Bild

Aber das ist ein anderes Thema und vielleicht hören/lesen wir dazu von Nick bald mehr Bild

Gruß Andreas
Benutzeravatar
maxvolker
Buntbahner
Beiträge: 80
Registriert: Di 25. Okt 2005, 23:32
Wohnort: Oberwolfach

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von maxvolker »

:wink: Hallo Freunde der Räderschmiede!
Gibt es was neues an der Räderherstellung? Wie sieht denn der Stand der Dinge aus für die Zweitbesitzer? Es gab da mal eine Mail:

Moin Kö(f)-Freunde!

Da die Aktion "Räder" für die Erstbesitzer jetzt läuft, würde es sich für
Euch anbieten, gleich mit einzusteigen ...
Ob es eine zweite Auflage gibt, weiß ich nicht.

Bei Interesse bitte PN oder E-Mail.

Gruß Andreas

Soweit das Zitat! Und ich hatte mich umgehend gemeldet.
Laßt mal was hören!

Viele Grüße
maxvolker :lol:
Zuletzt geändert von maxvolker am Di 27. Nov 2007, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo an Alle,

es gab in diesem Forum mal die Umfrage zu einer Räderaktion für die Köf-Bausätze.

Ich selbst habe zwar Bausätze, aber (noch) keine Räder! :cry: :cry:

Wie ich weiß, ist das Urmodell noch vorhanden und es könnten evtl. nochmals Räder gegossen werden.

Besteht denn überhaupt noch Interesse an Rädern oder bin ich der Einzigste, der Bausätze hat und keine Räder (mehr) braucht?

Gruß
Joachim
Zuletzt geändert von Eisenbahnfreak am Do 12. Apr 2012, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Joachim ,

ich habe auch einen Bausatz und keine Räder :cry:
Hatte mich damals gemeldet aber nie wieder was gehört :nixweiss:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von Tobi »

Hallo Joachim & Christoph,

ich habe ebenfalls einen Bausatz und einen Satz Räder. :)

Qualität der Gussteile ist übrigens erstklassig und auf jeden Fall zu empfehlen. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von Regalbahner »

Dann muss ich wohl mal was verpasst haben :gruebel:

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
maxvolker
Buntbahner
Beiträge: 80
Registriert: Di 25. Okt 2005, 23:32
Wohnort: Oberwolfach

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von maxvolker »

Hallo Joachim,

auch bei mir besteht noch immer Interesse an zwei Satz Räder für zwei Bausätze!

Gruß
maxvolker
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

ich habe das überarbeitete Urmodell von Andreas N. zum Abguß bekommen.
Mir fehlen ebenfalls noch die Räder und ich würde welche in Auftrag geben.

Es wird sich dabei um Rohgußteile in Neusilber handeln, bei denen die Achsbohrungen fehlen und evtl. "Dreharbeiten" erforderlich werden.

Die Kosten für einen Satz (4 Räder) werden ca. 56,00 EURO betragen.

Interessenten wenden sich bitte per Email an mich.

Harzliche Grüße
HarzerRoller
Benutzeravatar
Bahnindianer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 20:47
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von Bahnindianer »

Hallo,

auch ich habe eine Köf aber keine Räder. Ich habe zwar abgestimmt aber wohl die Bestellung verpennt. Ich könnte immer noch Räder brauchen.

Gruß vom Bahnindianer
christo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 159
Registriert: Di 26. Okt 2004, 18:59
Wohnort: Augsburg

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von christo »

Hallo Dirk,

ich benötige 3 Radsätze und wollte nochmal nachfragen, was das bedeutet, dass "evtl. Dreharbeiten notwendig werden". Sind das reine Rohgussteile, deren Laufflächen ("Radreifen") man noch auf Maß (z.B. IG Spur II Standard) drehen muss oder könnte man die Räder auch so einsetzen. Ist die Isolierung der Räder/Radreifen bereits gelöst?

Viele Grüße

Thomas
Antworten