Bahnhof Strassberg und Güntersberge

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Hi Eric,

halbe Sachen ist wie weggeworfenes Geld. :evil: :twisted: :wink: :P
Würde mich aber auch einmal interessieren, wie die Teile im Halbrelief ausschauen :wink:
HarzerRoller
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo gefiederter Grubengasdetektor,

nach den Photos beurteilt sieht das schon so nach einer Übereinstimmung von > 90% aus. Da setze Dich jetzt mal auf die Stange, futter ein paar Jod S11 Körnchen und verstecke anschließend Dein Häubchen unter dem Gefieder, sonst kippst Du uns noch aus den nicht vorhandenen Pantinen.

Well done
Rainer

22:50 Korrektur Rechtschreibfehler
Zuletzt geändert von squirrel4711 am So 1. Mai 2005, 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Regalbahner »

Hui jui jui jui :D

das kommt jetzt aber schon richtig gut .
Ein klein wenig matter und etwas witterungsbedingter Dreck und
das Ganze ist perfekt . Falls ich es mal schaffe meinem Vermieter den
riesigen Dachboden für eine Eisenbahn zu entlocken ,
möchte ich auch soetwas haben :roll: :roll: :roll:
Ich hätte dann aber gerne den Bahnhof Silberhütte wegen der Erzbahn und dem Lorenfahrstuhl :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Christoph,
Ein klein wenig matter und etwas witterungsbedingter Dreck und
das Ganze ist perfekt .


Die Problematik des glänzenden Eindrucks ist mir auch bewußt. Ein Mattierungsmittel als Zusatz für die Farbe beeinflußt die UV-Beständigkeit. Da meine Modelle alle freilandtauglich sein sollen, habe ich darauf bewußt verzichtet. Der Glanz wird als Abschlußarbeit noch gebrochen. Eine Möglichkeit dazu ist mir bekannt, aber sehr aufwändig. Hilfe bei der Lösung ist Dank eines engagierten BBl`ers in Aussicht.
Ich hätte dann aber gerne den Bahnhof Silberhütte wegen der Erzbahn und dem Lorenfahrstuhl
Streckenmäßig habe ich den leider übersprungen. :? :? Vielleicht kann ich ihn beim Projekt "Harzgerode / Friedrichshöhe" anhängen :wink: . Baupläne und die ersten Urmodelle für dieses Projekt tummeln sich schon seit ewigen Zeiten in der Rumpelkammer :cry: :? :evil: .

Gruß
HarzerRoller
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von theylmdl »

Heia Dirk,
so macht Fachwerkbauweise mit offenen Backsteinen Spaß. Die Farben sind klasse! Ich muss doch 'mal sehen, ob ich nicht irgeneine Woche für meinen Lokschuppen freischaufeln kann, zum Vergleich Resin - Hartgips.
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Dirk

das mit dem Glanz und Dreck war auch nicht ganz so ernst gemeint .
Ich denke , das bekommt die Natur im Garten selber hin :wink:
Das mit Silberhütte schon mehr . Wenn ich von meiner Neuseelandbahn mal
die Nase voll habe , könnte ich mir das als nächstes Projekt vorstellen .
Meine Harzmodelle brauchen ja auch mal Auslauf . Also die Pläne bitte gut
aufheben :D :D :D :D :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
8tchÄIarZet!
Buntbahner
Beiträge: 88
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 20:27
Wohnort: 368km von Nordhausen entfernt ...

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von 8tchÄIarZet! »

@ HarzerRoller

Verdammt :!: :!: Die Aufnahmen sehen wirklich aus wie das Original!! Das Ergebnis wiegt doch bestimmt rasch die verlorenen Nerven auf :!: :lol: .
Da werde ich ja richtig :pale: . Zumal ich just diesen Bahnhof auch mal auf einer späteren Modulanlage bauen möchte. Da werd´ ich mir massig Mühe geben müssen :shock: . Zuvor wird aller Wahrscheinlichkeit nach jedoch eine kleine, eigenständige "Micro"anlage entstehen. In Anlehnung an einen Erzumschlag auf eine Harzer Meterspurbahn. Allerdings etwas freelanced, da ich eine Feldbahn als Zubringer verwenden wollte, um das Arrangement klein zu halten.
HarzerRoller hat geschrieben:(...)
Ich hätte dann aber gerne den Bahnhof Silberhütte wegen der Erzbahn und dem Lorenfahrstuhl
(...) Baupläne und die ersten Urmodelle für dieses Projekt tummeln sich schon seit ewigen Zeiten in der Rumpelkammer (...)
Dazu habe ich noch einen 8 DIN A5 Seiten Bericht mit Handskizzen aus "Böttchers Kleine Eisenbahnschriften" aus dem Jahre 1971. Entstanden ist dieses Heft in alten Bundesländern. Wenn Du Interesse daran hast, scanne ich´s ein und maile es Dir gerne ´rüber.

Harzliche Grüße
Karsten
Ihr aber seht und fragt: "Warum?" Aber ich träume und sage: "Warum nicht?" George Bernard Shaw
Mein Wirken in 1:32
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Karsten,
Dazu habe ich noch einen 8 DIN A5 Seiten Bericht mit Handskizzen aus "Böttchers Kleine Eisenbahnschriften" aus dem Jahre 1971. Entstanden ist dieses Heft in alten Bundesländern. Wenn Du Interesse daran hast, scanne ich´s ein und maile es Dir gerne ´rüber.
Das wäre sehr nett von Dir. Erstens sammele ich alles mögliche darüber und zweitens interessiert mich natürlich der autentische Nachbau der "Ostalgie" :wink: :P :P

ebenfalls Harzliche Grüße
HarzerRoller
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

nächster Schritt: Anpassung und Montage der Dachplatten.

:? :? :? Leider habe ich beim Urmodellbau etwas geschlampert :oops: und die Schrumpfung des Materials nicht berücksichtigt. :evil: :evil: :evil: Jetz fehlen mir ca. 5 mm am Dachüberstand.
Die schon vorhandenen Dachplatten werden eben für die "abgespeckte" Version verwendet. Da schenke ich mir folgende Nachbildung der Verbretterung unterhalb des Dachüberstandes :wink: .

Strassberg Zierblende Detail (HarzerRoller)
Bild


Mal abwarten, was ich daraus noch mache.

Güntersberge Dachmontage (HarzerRoller)
Bild

(habe keinen Werbevertrag :evil: mit abgebildetem Produkt)
HarzerRoller
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Erich »

Hallo Dirk,

kein Problem, das produkt benutze ich auch :lol:

Aber mal im ernst, womit verklebst Du eigentlich Deine Einzeteile und Dächer :?:
Das ist doch bestimmt irgendwas ''Spezial''- schießmichtothältaufallessuper :?:

Grüße Erich
Antworten