Diesellok V 30 001 / 199 301

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo Helmut,
Helmut Schmidt hat geschrieben:nicht wenn ihr Edelstahl verwendest und mit S 39 für Edelstahl könnt ihr das dann auch problemlos löten.
gute Idee - danke.
Bei der nächsten Ätzrunde wird das mit angegangen.
Helmut Schmidt hat geschrieben:Aber euer Projekt wie gesagt, einfach genial. :gut:
Ich weiß sehr genau, wo und bei wem ich mir was "abgucken" kann :wink: .

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Nick »

Hallo Andreas,

was für ein unglaublich perfektes Modell. Das Vorbild ist aber auch super; so eine herbe Schönheit. :lol:

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Prellbock »

Und hier wieder eine Aufnahme.

Bild

Geht aber nicht nach Berlin, sondern nach Mdg.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Guten Abend,

endlich ist auch das Gestaenge soweit fertig gefraest.

Mein Exemplar habe ich mal sandgestrahlt, sieht ganz gut aus!


Gestaenge 1 (Eisenbahnfreak)
Bild


Gestaenge 2 (Eisenbahnfreak)
Bild

Die anderen 9 Satz Rohteile sind unterwegs zu Andreas!

Einen schoenen Abend noch,

Joachim
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo Joachim,
Eisenbahnfreak hat geschrieben:Die anderen 9 Satz Rohteile sind unterwegs zu Andreas!
Dankeschön :!: :!: :!:

Ich habe inzwischen die Trowalisiermaschine bemüht.
War ziemlich knifflig, die kleinen Teile aus 150 kg Schleifkörpern wieder rauszufummelm :roll: :lol: .

Der Anblick entschädigt aber für den Aufwand:

Bild

Gruß Andreas
Zuletzt geändert von anoether am Mi 8. Apr 2009, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Helmut Schmidt »

Glück Auf Andreas,

das Ergebnis überzeugt. :gut:

Es ist aber sicher einfacher die Teile im Heuhaufen (150 kg Schleifkörper) zu suchen, wie einzeln zu strahlen. :wink:
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Helmut Schmidt hat geschrieben:Es ist aber sicher einfacher die Teile im Heuhaufen (150 kg Schleifkörper) zu suchen, wie einzeln zu strahlen. :wink:
Das ist wohl wahr, Helmut :D .

Der Faule muss halt listig sein (hab ich mal irgendwo gelesen).

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Nick »

Hallo Joachim,

kannst du vieleicht etwas darüber sagen, wie du Teile gefräst hast. Besonders das Umspannen interessiert mich, da ich damit auch häufiger zu tun bekomme.

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Harzkamel »

Hallo,
es geht weiter, heute mit Bildern aus der Domstadt M. :wink:
Das Gestänge ist verstiftet und probehalber montiert :!: Da die Achsfederung noch fehlt, befindet sich das Gestänge noch nicht in einer Fluchtrichtung.

199 301.01 (Harzkamel)
Bild


199 301.02 (Harzkamel)
Bild


199 301.03 (Harzkamel)
Bild
Erinnerungsgrüße von hier über den Rennsteig :idea: :wink:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Nick,

lass mir noch ein paar Tage Zeit, dann werde ich Deine Frage beanworten.

Am Ostersamstag ist mein 16-jaehriger Sohn (er war schwerstbehindert) gestorben!

Schoene Gruesse
Joachim
Antworten