Bahnhof Strassberg und Güntersberge

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Thomas, Winfried und restliche Leserschaft,

@ Thomas
bei der Fahrt über den Rennsteig kannst du ja das Angenehme (Abholung der Fenster in der kurzen Ecke) mit dem Nützlichen (Mopsen einer Schwelle aus Eisfelder Talmühle) verbinden.
Viel Spass beim balancieren des neuen Schnitzguts auf`m Moped :shock: :mukkies: :sport: :sport: . Vielleicht geht es dann auch mal wieder mit deinem Modulprojekt weiter :wink: :D :D :D :wink:


@ Winfried
die Türen und Fenster sind mal wieder die Wucht. Da muß ich mir für das nächste Projekt mal etwas ganz besonderes einfallen lassen, damit du diese Geduldsarbeit wieder toppen kannst. :wink:
:gruebel: :gruebel: Ich hab da schon so eine Idee :idea: :stumm:

Sonnige Grüße vom Auftraggeber :wink
HarzerRoller
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

auch hier ging es über`s Wochenende weiter. :P :P :P
Schwierigkeiten bereitet mir die Farbgebung der Ziegelsteine und der Fugen. Da muß ich noch weitere Versuche absolvieren. :? :?

Für Morgen ist eine Lieferung Fenster und Türen angesagt. Wird auch Zeit, denn es zieht fürchterlich :twisted: :wink:


Güntersberge Anbauten 002 (HarzerRoller)
Bild


Güntersberge OG 001 (HarzerRoller)
Bild


Güntersberge Versuch 004 (HarzerRoller)
Bild


Güntersberge Versuch 005 (HarzerRoller)
Bild
HarzerRoller
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

wie gestern schon geschrieben, bin ich mit der Farbgebung nicht einverstanden.
Daher erst einmal die Versuche, den Fugen eine andere Farbe zu geben.
Erste Versuche, die Backsteine entsprechend darzustellen, wurden auch schon gemacht. Aber darüber schreibe ich erst, wenn ich zufrieden bin :wink: .

Güntersberge Fugenbunt 001 (HarzerRoller)
Bild


Güntersberge Fugenbunt 002 (HarzerRoller)
Bild
HarzerRoller
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Regalbahner »

Hallo HarzerRoller

Backsteinziegel sind furchtbar schwierig darzustellen , wie ich finde .
Die Oberfläche deiner Ziegel ist ja schon mal edel . Da sind dann viele
Farbtöne und Schattierungen nötig , noch dazu wenn sie verwittert sind .
Ich habe da auch schon Versuche hinter mir , allerdings mit gelben Ziegeln .
fotos/showphoto.php?photo=15101&size=bi ... hecat=6602
Ich bin mal gespannt , was du für eine Lösung findest .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Ich bin`s wieder

Um die Farbgebung der Backsteine Harzer Verhältnissen anzupassen, war es nötig, zuerst die Balken zu bepinseln. Der Kontrast stellt sich somit schon einmal anders da.

G_ntersberge_Balken_001 (HarzerRoller)
Bild


G_ntersberge_Balken_002 (HarzerRoller)
Bild


Und zufällig hat der Postmann geklingelt. Da konnte ich es mir nicht nehmen lassen, auch den Inhalt des Paketes in Szene zu setzen :P :P :P :

G_ntersberge_Fenster_004 (HarzerRoller)
Bild


G_ntersberge_Fenster_007 (HarzerRoller)
Bild

Weitere Fotos in der Galerie fotos/showgallery.php?cat=6599&ppuser=332
Harzlich Grüße
HarzerRoller
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

:oops: :? :oops: :? :shock:

Aufnahme einer Backsteinwand in Strassberg. Vielleicht sollte ich es einmal mit einem lachsfarbenen Ton als Grundfarbe versuchen :?: :evil: :evil: :evil:

Strassberg April 2005 011 (HarzerRoller)
Bild
Backsteinwand am Güterschuppen von Strassberg. Aufgenommen bei leicht bedecktem Himmel an der Südwestseite gegen 1630 Uhr

Booooah, 1000 Steinchen mit dem Pinsel bearbeiten :? :? :evil: :evil:
HarzerRoller
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Tobi »

Hallo HarzerRoller,

wenn du schon dabei bist, könntest du die Balken noch grünlich einfärben. :wink:
In deine rote Farbe einen guten Klacks braun , etwas gelb und ocker untermischen, sollte die Sache zu dunkel werden, noch mit etwas weiß aufhellen. Dann müsstest du den Farbton treffen.
Ich kann generell empfehlen, in jede Farbe für z.B. Straßen, Wände, Dächer, Betonböden,... immer etwas braun unterrühren. Damit wirken die Farben nicht steril und passen besser zusammen.

Dein Gebäude sieht auf jeden Fall klasse aus! :respekt:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von theylmdl »

Hallo HarzerRoller,
der Ton Deiner Ziegelsteine (oops, verschrieben) ist in der Tat etwas zu rot, wie ich finde. Ich habe bei in Gips aus Silikonformen gegossenen Ziegelmauern gute Erfahrungen mit Revell Nr. 85 matt als Grundfarbe gemacht. Das ist wesentlich orange-farbener, ohne zu "strahlen". Ein Foto habe ich leider mangels Objekt gerade nicht zur Hand.
Beste Grüße, und Hut ab!
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

dem Vorbild etwas näher. :? :P
Nach zwei Tagen Mosaik- und Balkenmalerei :wall: :motz: :willnicht: möchte ich eigentlich nur noch das hier :unknown: :snoopy:

Leider kein direkter Vergleich möglich, da ich nicht den selben Aufnahmestandort gewählt habe. (wird die Tage korrigiert)


Mosaiksteinchen 001 (HarzerRoller)
Bild


Mosaiksteinchen 003 (HarzerRoller)
Bild


Mosaiksteinchen 004 (HarzerRoller)
Bild
HarzerRoller
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Strassberg und Güntersberge

Beitrag von Erich »

Hallo Dirk,

na das ist jetzt aber super getroffen :!:
Der Farbton des Mauerwerks gefällt mir jetzt ausgezeichnet :!:
Fertigst Du das Kunstwerk auch in Reliefbauweise an :?:

Grüße Erich
Antworten