Moin Buntmetall- und andere Bahners!
Nr.1 - Hoffentlich können meine bescheidenen und nach wie vor preiswerten Bemühungen um ein stimmiges Chassis mit den teilweise sündhaft teueren Gedanken um die Motorisierung des Teils mithalten ...
(wir überlegen gerade, ob ein Windkessel mehr, als 3 Euro kosten darf ...

)
Nr.2 - Wir sind im Plan. Heute wurden erstmals 6 komplette Sätze durch ein 0,8er verzinktes Stahlblech gestrahlt:
Sieht noch ziemlich komisch aus - wir haben Sperrholz drüber und drunter gespannt, um die kleinen Teile nicht im Bad suchen zu müssen ...
In der Kiste waren dann irgendwann satte 8,0 kg Köf beisammen (andere Leute suchen Pilze und freuen sich kindisch darüber):
Aus den Teilen kann man schon jetzt wunderhübsche Dinge zaubern:
Nr.3 - Zur weiteren Vorgehensweise: Die Messingbleche sind vor Ort
In der kommenden Woche werden die Werkzeuge zum Biegen des Daches, der Motor- und Führerhausseitenteile gefertigt sowie ein erster kompletter Zusammenbau durchgeführt (es trifft sich gut, dass ich Urlaub habe und das höchstselbst erledigen kann).
Parallel laufen weitere Bemühungen um die Zurüstteile ...
Also: bitte ein wenig Geduld - es sind weder die Fragebögen noch die Bestätigungen versendet (wir arbeiten dran).
Gruß aus Berlin - Andreas (ich verabschiede mich für eine Woche an die Ostsee zu "meinem" Molli

- das hab ich mir doch verdient, oder

)
PS: Die Fixierung mit Sperrholz hat sich bewährt. Falls es Interessenten für die Abfälle gibt - bitte per PN melden (man muss für soetwas nicht viel Geld bei ebay bezahlen ...

)