Die Vorstellwagen sind "missbrauchte bzw. ge-bash-te" Bausätze der Firma Perfect World in UK, die leider nicht mehr lieferbar sind. Aber mit entsprechenden Anpassungen lassen sich die Sitze so im Winkel einbauen, dass die Passagiere aufrecht sitzen könnten.Sandfluss hat geschrieben:Hi Andrew
Fantastische Anlage! Erspart einem eine Reise nach Kent oder Wales. Die Vorstellwagen für die Zahnradbahn sehen genial aus. Ist das ein Eigenbau, oder ein Bausatz? Meine Lok 7 habe ich im Dezember zusammengebaut, aber leider funktioniert sie immer noch nicht. Irgend etwas muss ich falsch gemacht haben. Deshalb bin ich auch mit einem Vorstellwagen im Verzug. Berichte bitte weiter über Deine herrliche Bahn.
Gruss, Peter
Kent & North Wales Light Railway
Moderator: Marcel
Re: Kent & North Wales Light Railway
Re: Kent & North Wales Light Railway
Nachdem Stokesay Castle mit Bäumen und Pflanzen ausgestattet wurde, geht die Reise nach unten. Und zwar direkt unterhalb von Stokesay wird mit Naturstein experimentiert, um die typischen walisischen Mauern zwischen Bahn und Natur hinzumogeln. In der 1:1 Welt werden diese Mauer ganz ohne Mortel gebaut. Bei der K&NWLR wird ein bisschen mit Klebstoff nachgeholfen. Geschwindigkeit des Bauens: ca. 35cm pro Stunde - vorausgesetzt dein Schiefer liegt schon entsprechend vorbereitet vor ....
002 by kandnwlr, on Flickr
004 by kandnwlr, on Flickr
009 by kandnwlr, on Flickr
007 by kandnwlr, on Flickr
012 by kandnwlr, on Flickr
015 by kandnwlr, on Flickr







Re: Kent & North Wales Light Railway
Bald im Einsatz auf der K&NWLR.
K&NWLR: Little Wonder by Archangel, prior to lining out by kandnwlr, on Flickr

- Battli
- Buntbahner
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 20:31
- Wohnort: Somerset West/Cape Town
- Kontaktdaten:
Re: Kent & North Wales Light Railway
Hi Andrew!
Unglaublich stimmig und tolle Stimmung auf deinen Fotos! Hohe Modellbaukunst.
Cheers, Battli
Unglaublich stimmig und tolle Stimmung auf deinen Fotos! Hohe Modellbaukunst.
Cheers, Battli
Meine Website: www.trainmaster48.net
Re: Kent & North Wales Light Railway
Danke für die netten Kommentare.Battli hat geschrieben:Hi Andrew!
Unglaublich stimmig und tolle Stimmung auf deinen Fotos! Hohe Modellbaukunst.
Cheers, Battli
Gruss aus Mauritius (kurz vor dem Abflug zurück nach Paris und in die Schweiz ...)
Re: Kent & North Wales Light Railway
Endlich wieder ein funktionierendes Fotoapparat ... und ein paar Loks glänzen in neuer Farbe.
K&NWLR: Swift Sixteen Tim Turtle kit painted and lined out by Matt Acton by kandnwlr1, on Flickr
K&NWLR: Loco parade at the harbour after new arrivals by kandnwlr1, on Flickr
K&NWLR: 3 tonne Decauville by HDC lined out by Lightline by kandnwlr1, on Flickr
K&NWLR: TME Quarry Hunslet "Maid Marian" by kandnwlr1, on Flickr
K&NWLR: Finescale "Sextus" painted and lined out by Matt Acton by kandnwlr1, on Flickr
008 by kandnwlr1, on Flickr
K&NWLR: Loco parade of the Portmeirion Branch by kandnwlr1, on Flickr







Re: Kent & North Wales Light Railway
Neue Loks bei uns auf der K&NWLR ....
New arrival K&NWLR by kandnwlr1, on Flickr
K&NWLR: James Spooner Double Fairlie before painting and lining out by kandnwlr1, on Flickr
K&NWLR Decauville 3t closed cab by kandnwlr1, on Flickr



- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Kent & North Wales Light Railway
Hallo Andrew,
immer wieder schön anzusehen!
Berichte bitte weiter, vielleicht kannst Du uns ja noch ein paar Zwischenschritte Deiner Bauten zeigen
immer wieder schön anzusehen!
Berichte bitte weiter, vielleicht kannst Du uns ja noch ein paar Zwischenschritte Deiner Bauten zeigen

Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
Re: Kent & North Wales Light Railway
Hallo Andrew,
eine wirklich tolle Anlage, die sehr realistisch wirkt, and very much british. Mit vielen netten Details und imposanten Gebäuden.
Als steamer interessiert mich besonders die kleine Decauville (die oben ohne), nach einem solchem Modell suche ich schon länger - kannst Du hierzu etwas schreiben und Fotos von allen Seiten einstellen?
Many thanks,
martin
PS: Durchaus eine Inspiration, an meinem kleinen England-Zug weiterzubauen.
eine wirklich tolle Anlage, die sehr realistisch wirkt, and very much british. Mit vielen netten Details und imposanten Gebäuden.
Als steamer interessiert mich besonders die kleine Decauville (die oben ohne), nach einem solchem Modell suche ich schon länger - kannst Du hierzu etwas schreiben und Fotos von allen Seiten einstellen?
Many thanks,
martin
PS: Durchaus eine Inspiration, an meinem kleinen England-Zug weiterzubauen.