Diesellok V 30 001 / 199 301

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo Joachim,
Eisenbahnfreak hat geschrieben:Lass mal wissen, vielleicht kann ich ja was beitragen!
die "todo-Liste" ist inzwischen überschaubar und mein Kommentar bezog sich auch mehr auf andere/neue Projekte aber wenn Du so fragst ... 8) .
Melde mich per Mail.

Und Danke schon mal vorab :wink: .

Gruß Andreas
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Moin, 199 301-Freunde,

ein Foto aus der Versandabteilung des VEB "Rote Schluß-Scheibe" (Werk II).

In so großen Momenten ist sogar der Genosse Generalsekretär persönlich bei den Werktätigen und zieht den Hut !

Bild

Gruß Andreas
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Moin,

die Sammlung der Einzelteile ist nahezu abgeschlossen, sodass man endlich mal etwas zeigen kann, was nach Lokomotive aussieht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi :bear: liner,

es gibt Tage im Leben, die muss man einfach rot markieren:

Die Perfektion des Modells der Diesellokomotive, die auf diesen Aufnahmen sichtbar wird, setzt Maßstäbe :!:

Karl-Heinz ist tief bewegt :!:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Prellbock »

Hallo,

da kann man nur noch staunen \:D/

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von HarzerRoller »

Hi Andreas,

wahrlich eine Meisterleistung.

Leider fehlt zur Größenfeststellung das obligatorische Cent-Stück :? :P oder der(as) Sesam-öffne-dich-dingens :wink:


Schöne Grüße an euch
HarzerRoller
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Zusammen,

im Rahmen der aktuellen Kneipen-, sorry Wirtschaftskrise, ist es mir leider nicht möglich einen Cent vorzuweisen. Vielleicht hilft ja Ersatzweise ein alter Pfennig der im Wert etwa einen halben Cent darstellt. Dieses Stück ist ein Exponat der familiären Aktion Eichhörnchen 8) . Bitte einfach neben das Zn3 Modell legen !!
alte Kohle (squirrel4711)
Bild
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hi,

danke für die motivierenden Kommentare :wink: .
Ist aber alles keine Kunst bei soooo vielen Helfern.

Apropos Helfer: sogar am Bodensee wird fleißig an der Komplettierung der Loks gewerkelt.

Bild

Jetzt fehlt nur noch die Inneneinrichtung ... - mein Tipp: die kommt aus dem Saarland :-).

Gruß Andreas
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Und hier der aktuelle Bauzustand (wollte erstmal auf Tageslicht warten :roll: ):

Bild

Bild

Bild

Bild

Für das Tropendach muss ich mir noch was einfallen lassen (0,25mm sind wahrscheinlich doch ein wenig zu dünn).

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Helmut Schmidt »

anoether hat geschrieben:Für das Tropendach muss ich mir noch was einfallen lassen (0,25mm sind wahrscheinlich doch ein wenig zu dünn).

Gruß Andreas
Glück Auf Andreas,

nicht wenn ihr Edelstahl verwendet und mit S 39 für Edelstahl, könnt ihr das dann auch problemlos löten.

Aber euer Projekt wie gesagt, einfach genial. :gut:
Zuletzt geändert von Helmut Schmidt am Fr 13. Mär 2009, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Helmut Schmidt
Antworten