Lorenfieber :-)

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
der Schlemper ist bei den DIN-Loren die Verriegelung der Mulde. Zu finden ist er in dem rechteckigem Loch am oberen Ende des Muldenbocks. Sieh Dir mal die Fotos an, da kannst Du ihn erkennen.
Übrigens, auch 22,5er Loren können fiselig sein.
MfG Christoph
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Feldbahnfreunde,

hier hat es wieder einen erwischt :krank: :onceldoc:
Der Michi baut meine Kartonloren in 1:45 :lupe:
ist zwar für uns eigentlichzu klein :wink: aber dafür richtig gut :top:
http://www.kartonbau.de/wbb2/thread.php?threadid=16125

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
hajo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 22:22
Wohnort: zwischen den Meeren

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von hajo »

Hallo,

das Modell hat er gut umgesetzt und (nach meinem Geschmack) mit den Kreiden auch schön gealtert. An den Rädern würde ich aber noch arbeiten.

Beste Grüße Hajo
Ecthelion
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 178
Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Ecthelion »

Inspiriert von den schönen Modellen habe ich mich auch mal an eine Lore gewagt. Ganz fertig ist sie noch nicht, aber ich wollte schonmal wenigstens etas zeigen, damit ich nicht zu passiv bin ;-)


Ecthelions Lore im Bau (Ecthelion)
Bild
Bauabschnitt der Lore in IIf - Bauweise in Karton

Ecthelions Lore im Bau (Ecthelion)
Bild
Bauabschnitt der Lore in IIf - Bauweise in Karton

Ecthelions Lore im Bau (Ecthelion)
Bild
Bauabschnitt der Lore in IIf - Bauweise in Karton

Ecthelions Lore im Bau (Ecthelion)
Bild
Bauabschnitt der Lore in IIf - Bauweise in Karton
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Ecthelion,

das schaut sehr gut aus :!:
Wenn ich das richtig sehe, baust du mit Hilfe ausgedruckter Zeichungen
oder hat du selber konstruiert.
Schreib doch mal was über Technik und Material.
Irgendwie sehe ich auch so etwas wie einen Schlemper.
Hast du dieses Problem funktionell gelöst :?:
Der Michi hat das in 1:45 hier zumindest fast gelöst :wink:



Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Ecthelion
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 178
Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Ecthelion »

Hallo Christoph,


ja, ich habe die Lore nach den Zeichnungen, die ich hier gefunden habe, gebaut. Als Material habe ich etas stabileren Zeichenkarton gewählt, glaube es war 160 oder 250 g/m², das kann ich allerdings nicht mehr genau sagen, weil ich noch ein Reststück aus dem Architekturstudium hatte.
Der Schlemper ist bedingt funktionstüchtig, ich habe das Kartonteil auf eine Metallwelle geklebt, allerdings beweifle ich, dass die Konstruktion einen mehrmaligen Einsatz überlebt.
Aber dafür ist sie auch eher nicht gedacht, mehr für die Optik.
Irgendwann werde ich das in einer zweiten, dritten oder vierten Version vielleicht noch optimieren können ;-)

Im Moment habe ich leider keine Zeit weiterzubauen, aber ich hoffe das ändert sich bald - spätestens, wenn ich meine Aufträge in Rom und Warschau abgearbeitet hab ;-)

VG Jens
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!
Benutzeravatar
mapo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 137
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 15:05
Wohnort: Muralto CH
Kontaktdaten:

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von mapo »

Hallo !

Die Loren könnte man auch mit Evergreen Platten und Profilen bauen. Das ist stabiler als Karton/Papier, und einfacher zu bearbeiten als Messing. Wenn man die Loren in Serie baut, kann man sich eine Schablone basteln, mit der Grundform des Rahmens. Dann kann man sie auf die Evergreen Platte legen, nachzeichnen und die Platte ausschneiden. Dazu genügt ein Cuttermesser, und in den Ecken ein Loch mit dem Bohrer. Mit 2 Grundrahmenplatten und einem dahinter vertikal angeklebten Profil bildet man die U-profilform des Rahmens nach. Ich hoffe ihr versteht was ich meine ... Die "Konstruktion" entsteht langsam in meinem Kopf. Bis zum 3D Modell wird es noch ein weilchen dauern...

ciao Maurizio (der sich nicht auf eine Sache (Bahn) festlegen kann ... und will :wink: )
Heiko M.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Di 1. Jan 2008, 14:21
Wohnort: Oberhavel

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Heiko M. »

Hallo Buntbahner,

wollte mal meine Zweite Kartonlore ( die Linke im Bild ) vorstellen.
Die Lagerdeckel habe ich diesmal nach dem Rat von Christoph mit einem
Locheisen aus Pappe hergestellt.
Die Grundfarbe ist wieder Revell Rostbraun, in die ich Rostpulver ( in Wasser und Essig aufgelöste Eisenspäne ) aufgetupft habe.
Die Räder sind wieder aus Sperrholz Achse und Lager aus Messing.

Bild

Bild

Viele Grüße

Heiko
Ecthelion
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 178
Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Ecthelion »

So, nach langen Schweigen auch wieder etwas neues von mir:
Die Lore ist nun grundiert und ein 'wenig' verrostet und wartet gerade auf das Ende des Trockenvorganges.
Ich bin ja mal gespannt, wie das Modell hinterher aussieht. Ich denke mal, dass ich morgen im Laufe des Tages ein paar Bilder nachreichen kann.

VG an alle

Jens
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!
Ecthelion
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 178
Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Ecthelion »

Soooo.
Es ist zwar noch nicht ganz perfekt, aber vielleicht akzeptieren die Meister dieses Forums diese Bilder ja als den ersten Versuch eines Lehrlings in der hohen Kunst ein Modell 'kaputtzumachen' ...

Erster Rost 1 (Ecthelion)
Bild


Erster Rost 2 (Ecthelion)
Bild


Erster Rost 3 (Ecthelion)
Bild
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!
Antworten