Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör
Moderator: Marcel
HarzerRoller
Buntbahner
Beiträge: 2259 Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Beitrag
von HarzerRoller » So 3. Apr 2005, 13:20
Danke Christoph,
das beruht auf Gegenseitigkeit.
Auch wenn ich nicht zu vielen Themen etwas schreibe, so bewundere ich doch die meisten Arbeiten, die in diesem Forum präsentiert werden.
ciao
HarzerRoller
Prellbock
Buntbahner
Beiträge: 2299 Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten
Beitrag
von Prellbock » So 3. Apr 2005, 14:35
Christoph
,
ich kann mir in diesem Fall eine große Lippe erlauben.
Wenn der Roller rollig wird und mit Putzbrocken wirft, dann läuft er Gefahr, seine Fenster zu treffen.
.
Die sind zwar noch nicht fertig. Aber bei dem Tempo, wie er mir die Maße rüberschickt, habe ich um Steinwürfe echt keine Bange.
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Schrauber
Buntbahner
Beiträge: 1621 Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg
Beitrag
von Schrauber » So 3. Apr 2005, 22:17
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Prellbock
Buntbahner
Beiträge: 2299 Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten
Beitrag
von Prellbock » So 3. Apr 2005, 22:29
Hallo Tomas,
vorsicht!
Der hat mir doch glatt gedroht, ich hätte kein Material.
Hat er Recht. Ich will es diesmal in PVC (grau) machen. Und das muß ich erst noch abholen.
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
HarzerRoller
Buntbahner
Beiträge: 2259 Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Beitrag
von HarzerRoller » So 3. Apr 2005, 23:01
Hallo Thomas,
kannst dir deine Fenster ja aus einer Schwelle schnitzen. Darin hast du ja schon Übung oder mußt du zuerst mit dem Moped Nachschub besorgen
@Winfried,
noch liegt der schwarze Peter bei dir
Gruß
HarzerRoller
Schrauber
Buntbahner
Beiträge: 1621 Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg
Beitrag
von Schrauber » Mo 4. Apr 2005, 05:51
Hallo Dirk,
hab´schon geschnitzt.
Bloß mit den Scharnieren habe ich noch Probleme. Egal wie ich sie schnitze, immer quitschen die Fenster beim Öffnen.
Von der Tür erst gar nicht zu reden. Da ist mir jetzt schon das dritte Mal der Schlüssel abgebrochen. Den Nächsten mache ich jetzt aus Metall. Ist ja auch vorbildgerechter, oder?
Herzliche Grüße
Schrauber
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Prellbock
Buntbahner
Beiträge: 2299 Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten
Beitrag
von Prellbock » Mi 13. Apr 2005, 17:46
Hallo Schnitzer-Schrauber,
auf die Schnelle mal zwei Fragen an Dich.
Erstens:
Welchen zwei berühmten Bauwerken eines Mittelgebirges nördlich des Thüringer Waldes lassen sich diese Puzzle-Steine im Einzelnen zuordnen?
Bei richtiger Antwort die zweite Frage.
Ist der Rennsteig für Postkutschen schon wieder passierbar?
Grüße aus dem Keller an den Schnitzer auf der anderen Seite
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Schrauber
Buntbahner
Beiträge: 1621 Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg
Beitrag
von Schrauber » Mi 13. Apr 2005, 18:30
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
squirrel4711
Buntbahner
Beiträge: 1935 Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land
Beitrag
von squirrel4711 » Mi 13. Apr 2005, 18:34
Hi ihr Beiden,
wenn ich es so richtig bedenke muß ein Prellbock ja relativ immobil sein um seine Funktion ordnungsgemäß zu erfüllen. : mache Mücke tief links :
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Prellbock
Buntbahner
Beiträge: 2299 Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten
Beitrag
von Prellbock » Mi 13. Apr 2005, 18:44
Hallo Tomas,
weißt Du dann auch, welche Tür in welchen Bahnhof wohin gehört?
Und in Schkeuditz kannst Du dann Strassberg verglast vorstellen!
Reicht die Antwort?
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1