Selbstbau HF 110 C

Das Brett für die Freunde des echten Fahrspaßes - Livesteam & Verbrennungsmotoren

Moderator: GNEUJR

Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: Do 12. Aug 2004, 17:59
Wohnort: Oldenburg (Olb)

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Heinz »

ein frohes neues Jahr an alle,

hier ein paar weitere Bilder von der HF 110 C


Probefahrt1 (Heinz)
Bild

und hier mal ein Vergleich mit der LGB elektrisch und der Frank S

HF110_3a (Heinz)
Bild


HF110_3b (Heinz)
Bild

die Frank S ist etwas kürzer
und bei Marcos HF sind noch die Feinarbeiten zu machen

mit Gruß aus dem Norden
Heinz
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Heinz

danke für die Fotos von der Probefahrt.Da hast du aber einen schön langen Zug am Haken.

Grüße in den Norden

Marco
Benutzeravatar
Matthew
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 124
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 03:27
Wohnort: Freinsheim

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Matthew »

Howdy,

Das ist ja echt Wahnsinn, wirklich ein starkes Stück! :respekt:
Ich glaube, sobald mein derzeitige Projekt fertig ist :time: , probier ich auch dem nachzubauen.

@Marco, hervorragende Bauplan. :gut: Der Stuckliste wird schon langsam angeschafft. :lupe:

Matthew
bahni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 18:49
Wohnort: bei München

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von bahni »

Hallo Zusammen

Für einige Zeit verfolge ich jetzt schon die Postings zum Bau der HF110. Die Pläne habe ich mir schon Weihnachten 2004 ausgedruckt. Dickes Lob an Marco die Pläne sind klasse.
Na ja und jetzt wollte ich mich mal outen, dass ich auch eine HF110 baue. Geht recht langsam voran, da ich keinen großen Maschinenpark habe: Ständerbohrmaschine mit kleiner Fräseinrichtung und Minidrehbank und alles im manuellen Betrieb.
Angefangen habe ich mit den Seitenrahmen, sind jetzt soweit fertig, mit den Buchsen für die Achsen (Fertig von Conrads, passen bis auf den Außendurchmesser, der etwas größere Löcher (8mm) in den Rahmenteilen erfordert. Wo es geht habe ich die spiegelbildlichen Teile (Rahmen, Steuerungsteile) zusammen gefertigt: Bleche erst mit Sekundenkleber zusammengeklebt dann als nächstes die Bohrungen gesetzt und verschraubt. Dann kam die weitere Bearbeitung.
Als nächstes sind grade die Abstandshalter in arbeit, bzw. die ersten Teile für die Steuerung.
In den nächsten Tagen werde ich dann auch mal ein paar Bilder einstellen.
Viele Grüße
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Heinz

Deine Kleine und der Konstrukteur Grüßen aus Sinsheim recht herzlich nach Oldenburg.Die HF 110 C läuft wie ein Uhrwerk und ohne jeglichen Probleme.
Vielen Dank das Du mir diese Freude und Überraschung gemacht hast die Lok in den Süden auszuleihen.

Bild

Morgen nochmal dann ist das 10. Hallendampftreffen auch schon wieder Geschichte. :cry:

Grüße

Marco
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von HG 3/4 »

Marco

Deine Konstruktion der HF 110 C ist echt gelungen.

Heinz

ich kann Dir nur bestätigen Deine HF 110 C ist gelaufen wie ein Uhrwerk nur das es noch schön gedampft und nach Dampflok gerochen hat.
Sie hat ein schönes Anfahrverhalten und langsam Lauf ist ausgezeichnet.

Herrlich ihr zuzuschauen und den stolzen Konstrukteur zu beobachten.

Gruß Martin
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von fido »

Hallöchen,

ich habe die Lok in Sinsheim gesehen und die gefällt mir richtig gut. Gelaufen ist sie ja wie eine eins. Auch von mir Glückwünsche an den Konstrukteur.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: Do 12. Aug 2004, 17:59
Wohnort: Oldenburg (Olb)

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Heinz »

Hallo Freunde,
freut mich, daß mir die Umsetzung von Marco's Zeichnungen einigemaßen gelungen zu sein scheint.

marco: vielen Dank für das Bild von der Messe - hab mich doch ein wenig stolz gefühlt.

mit Gruß aus dem Norden
Heinz
Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Ralf »

Hallo Heinz,

du kannst mit Fug und Rechtstolz sein. Die Lok läuft super.
Gefällt mir richtig gut.

Auch wenn Marco der Kostrukteur ist, hast du sie alleine gebaut :!: :P

Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Johannes
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 20:36
Wohnort: Marktredwitz
Kontaktdaten:

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Johannes »

Hallo Heinz !

Auch ich hatte am Samstag in Sinsheim die Gelegenheit Deine HF110 live zu sehen. Mein großes Kompliment zu dem schönen Teil!
Die Pläne von Marco habe ich mir schon mal angeschaut und muß an dieser Stelle sagen : Hut ab !
Wo bekommt man heutzutage noch Pläne in dieser Qualität zum Nulltarif?
Als nächstes Projekt steht bei mir ein kleiner B-Kuppler ohne spezielles Vorbild an aber danach könnte ich mich schon an den Gedanken gewöhnen die HF zu bauen.

viel Erfolg bei Euren weiteren Projekten wünscht


Hannes
Antworten