@ Jonas ... die richtigen Bilder kommen bald
@ Tobias ... klar ... und 1:35 ist das so richtig handlich klein
@ Gerald ... das Trennen der Steine geht mit dem Seitenschneider in 1:22,5 fast noch einfacher als in 1:35, weil man die richtige Position besser findet, da die Steine 60% grösser sind. Der Kraftaufwand zum Trennen der Steine ist sehr gering, so dass ich denke, dass dies in 1:16 auch kein Problem sein sollte.
Hier habe ich eine Detailansicht vom 1:35 Mauerwerk
Die Ziegelsteine sind 7,5mm lang und 2,2mm hoch.
Das SWR hat zwar saubere Nahaufnahmen geschafft, insgesamt ist Marcels Beitrag aber für meinen Geschmack viel zu kurz.
Allein sein Pariser Viertel hat soo viele Details, ganz zu schweigen von seiner tollen Feldbahn mit den Schuppen und der Tankstelle und und und.
Trotz allem, herzlichen Glückwunsch, daß Du es bei so einer großen Messe ins Fernsehen geschafft hast
bin zwar neu in dem Forum und wurschtel mich so langsam durch,aber was ich hier sehe übertrifft alles was ich bisher gesehen habe.
Hatte vor vielen Jahren selbst eine HO Anlage und hab schon vieles an kleine Details gemacht,aber das hier ist der Hammer .
Bin gespannt was noch alles kommt und werd es verfolgen
Aufgrund des Datums meines letzten Postings, sehe ich mit Schrecken wie schnell die Zeit so rennt ... Ich habe mir schon längere Zeit vorgenommen, hier wieder etwas mehr von meinen aktuellen Arbeiten zu berichten, aber irgendwie sind manchmal einfach die Tage zu kurz ...🙄. Bis Ende Juni bin ich noch in
Kalifornien, anschliessend habe ich wieder Zugriff auf meine vielen Baufotos, denn in der Zwischenzeit habe ich Einiges gebaut ...
Besten Dank Eberhard, Helmut und Achim für eure freundlichen Hinweise auf die Eisenbahn Romantik Sendung, in welcher unter anderem auch ein Bericht über meine Arbeiten gekommen ist. Als die Aufnahmen an der Messe in Friedrichshafen gemacht worden sind, war ich am Stand einer Eisenbahnzeitschrift engagiert und hatte nur ein paar wenige Modelle dabei, so dass der Beitrag nicht sehr umfassend werden konnte. Dass solche Sendungen Beachtung finden, habe ich bemerkt, indem ich an diversen Ausstellungen, an denen ich in der Zwischenzeit teilgenommen habe, darauf angesprochen worden bin. Als ich im Januar dieses Jahres an der Ausstellung in Stetten (bei Tuttlingen) war, hat das Team um Hagen von Ortloff, weitere Aufnahmen gemacht, welche aber dann im Rahmen der Modellbahn-Video Reihe herausgegeben werden.
Marco, deine Anregungsbilder haben mich sehr gefreut 😀. Es sind sehr inspirierende Aufnahmen, welche ich im Moment sehr gut gebrauchen kann, denn ich benötige eben Bruchsteine in meinem nächsten Modell.
Micha, bezüglich dem Buch bekomme ich leider immer wieder neue Terminverschiebungen, so dass ich zweifle ob es je herauskommen wird. Ich bin ja seinerzeit zusammen mit 2 anderen Hobbykollegen angefragt worden, ob wir zum Thema "Urban Diorama" etwas bauen und entsprechend dokumentieren können. Nachdem ich meinen Beitrag mit über 300 Bildern abgeliefert hatte, habe ich später erfahren, dass die anderen zwei ihre Fühler gestreckt haben, weil sie die geforderte Qualität nicht hingekriegt haben. So wie es aussieht hat man bis heute immer noch keine anderen Ersatzbeiträge in dem nicht ganz einfachen Thema gefunden. Dass ich das Honorar trotz dem Nichterscheinen des Buches erhalten habe, ist ein schwacher Trost, denn ich darf dadurch die Bilder nicht zeigen. In der Zwischenzeit habe ich eine Anfrage von einem anderen Verlag erhalten, welcher ein Buch über alle meinen bisherigen Modelle herausgeben will. Im Moment sind wir am Besprechen der Details. Werde diesbezüglich mehr berichten, wenn das Buch dann auf dem Weg zum Druck ist ... 😊
Nach meinem modellbauerischen Ausflug in den urbanen Bereich, habe ich mich in der Zwischenzeit wieder dem ländlichen Modellbauspektrum zugewandt.
Zum ersten Mal kann ich im Mst. 1:35 nun auch mal ein Bild zeigen, welches ein Gleis drauf hat .
Dass die Fahrzeuge fehlen, ist kein Zufall, denn diese sind immer noch im Bau ....
Dieser Ausschnitt ist noch nicht fertig gestaltet, aber man sieht schon, was es werden soll.
An der Ausstellung "EXPO Trains" Mitte November 2016 in Walferdange/Luxemburg, werde ich das Diorama mit Feldbahn das erste Mal fertig zeigen.
Zuerst zwei Detailbilder ...
IMG_6863 (Marcel)
Interessierte können hier den Bau des Gebäudes in 129 einzelnen Schritten verfolgen.
Hier ein weiterer Bildausschnitt. Auch hier ist der vordere Bereich noch nicht fertig gestaltet. IMG_6946 (Marcel)