Seite 8 von 9
Re: Schafberglok Z1-4
Verfasst: Do 17. Mai 2018, 11:51
von Trambahner
Hallo Manfred
Ein wunderschönes Modell und perfekt umgesetzt.
Auch wenn die giftgrüne Gasflasche das Auge arg strapaziert

Aber Vorbild ist halt Vorbild...
Re: Schafberglok Z1-4
Verfasst: Do 17. Mai 2018, 13:18
von Z13
Hallo Michael,
stimmt, ist schon ein auffallendes Grün, aber halt RAL 6018.
Ich denke das wird sich im Betrieb auch etwas "abmildern"
Die Z 5 Almrausch bekommt daher eine graue Flasche wie beim Vorbild:
Danke Dir und viele Grüße
Manfred
Re: Schafberglok Z1-4
Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 15:18
von leks
Hallo,
ich bin seit Kind auf Fan der Schafbergbahn und kenne diese. Erst letzte Woche war ich wieder dort.
Ich habe die Modelle von Ferror Train in 1:87. Per Zufall wurde ich auf dieses Echtdampfprojekt aufmerksam!
Echt Respekt vor der Arbeit, schaut wirklich sehr sehr schön aus...
So ein Modell wär echt ein Traum für mich. Aber wenn ich die Zeilen richtig lese, besteht wohl leider keine Möglichkeit (mehr) sich da anzuschließen?
Ich freue mich über weitere Fotos!
Viele Grüße,
Elmar
Re: Schafberglok Z1-4
Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 17:06
von Manuel P
Re: Schafberglok Z1-4
Verfasst: So 8. Jul 2018, 13:34
von Kellerbahner
Hallo Manuel,
Manfreds schöne Lok bei Dir in dazu passender schöner und authentischer Umgebung
Und
Danke für den Einblick in das Einfahren per Video !
Das müßte doch der Echtdampfgemeide gefallen … auch wenn wohl in Kurven noch etwas Kraft fehlt
Aber der ´Echt-Sound´ ist schon beeindruckend …
Noch viel Freude am Fahren (und Schieben) wünscht der
Kellerbahner
Re: Schafberglok Z1-4
Verfasst: Di 10. Jul 2018, 09:09
von leks
traumhaft!
Danke für Fotos & Videos!
Viele Grüße,
Elmar
Re: Schafberglok Z1-4
Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 13:47
von Z13
Hallo Zahnradfreunde,
nach sehr langer, fast zu langer Zeit ist nun die letzte der vier Schafbergbahn- Altbauloks fertig geworden,
die Z 5 oder auch Almrausch genannt.
Hier ein paar Bilder, bewegte Bilder (Video) kann ich von der fertigen Lok nicht machen da auf Wunsch des eventuell zukünftigen Besitzers ein Graupner Hott Empfänger eingebaut ist und ich keinen Sender dafür habe.
Z 5 (Z13)
Z 5 (Z13)
Z 5 (Z13)
Z 5 (Z13)
Z 5 (Z13)
Z 5 (Z13)
Z 5 (Z13)
Z 5 (Z13)
Für Versuchsfahrten habe ich einen meiner Spektrum Empfänger verwendet, siehe kleines video
https://youtu.be/3v1MPSaqRvk
Vielen Dank fürs Anschauen und Mitlesen, denn damit ist der Baubericht eigentlich abgeschlossen. Wenn dann meine Z1 auch noch ihr Gehäuse bekommen hat werde ich dieses auch noch zeigen.
Viele Grüße
Manfred
Re: Schafberglok Z1-4
Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 15:21
von Z13
kleiner Nachtrag,
habe über die Freude der Fertigstellung die Montage der Aufstiegstritte vergessen, sorry
Z 5 (Z13)
Viele Grüße
Manfred
Re: Schafberglok Z1-4
Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 20:38
von Kellerbahner
Hallo Manfred,
Gliggwonsch zom ferdigga Quardedd - schee isch se gworda
Auch das sich
auf Wunsch des eventuell zukünftigen Besitzers
das «
eventuell» dann nicht mehr nötig ist.
Gruß vom
Kellerbahner
Re: Schafberglok Z1-4
Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 10:13
von leks
Ein Traum, die Modelle! Besonders mit der Almrausch verbinde ich Kindheitserinnerungen...
Aber was heißt "...eventuell zukünftigen Besitzers..."???
Also ich hätte großes Interesse an einer der Loks - sollte sich was ergeben...
Viele Grüße,
Elmar