Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Trenkler
Buntbahner
Beiträge: 36
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:38
Wohnort: 2482 Münchendorf-Austria

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Trenkler »

javascript:emoticon(':D')
Sehr glücklich
Hallo liebe Gartenbahner und sonstige Freunde der großen Spuren !
Ich bin ein sehr neues Mitglied und möchte mich daher ein bischen vorstellen :
Alter 68 Jahre, Gartenbahner seit ca. 7 Jahren (Begeisterung schon länger)
wohnhaft im schönen Niederösterreich in der Nähe Wiens (Bezirk Mödling).
Beruf : seit 2 Jahren Pensionist, vorher selbständiger technischer Planer (Maschinenbau).
Meine Gartenbahn, deren Grundlage ich zum 60-iger von meiner lieben Frau erhalten habe, ist in den letzten Jahren immer mehr gewachsen. Sie hat das Thema "schmalspurige Nebenbahn in Österreich" und deshalb relativ nostalgisch. Aus diesem Grund wird sie auch analog betrieben, da auf so einer Nebenbahn ja der Verkehr nicht sehr aufregend ist und überschaubar bleibt. Da kann man von Hand überall eingreifen.
Es gibt 2 Durchgangsbahnhöfe mit Begegnungsgleisen, einen Haltepunkt, ein Bahnbetriebswerk, Brücken über einen Bachlauf und so weiter. Die Schienenlänge beträgt jetzt ca. 50 m (ist also, dem Thema entsprechend, klein). Sie hat einen kleinen Kreis (mit dem es angefangen hat) und abzweigend einen goßen Kreis der um die Büsche herumführt.
In meiner Fotogalerie habe ich vorerst mal 8 Bilder eingestellt. (Da möchte ich wissen : wie verschiebt man diese Bilder, die unter allgemein jetzt laufen, in ein eigenes Album?)
In den nächsten Tagen werde ich nähere Bilder, Pläne und Angaben zur Anlage machen (Kann man auch gescannte Pläne hochladen?).
Bis dahin müßt ihr Euch gedulden.
Viele Grüße aus Münchendorf.javascript:emoticon(':D')
Sehr glücklich
peter061240
Hoy Bahner
Buntbahner
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 09:14
Wohnort: Hoyerswerda

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Hoy Bahner »

Da sag ich doch einfach mal Hallo und Wilkommen in der Runde
MFG Sebastian
Der weg ist das Ziel :-)

MFG Sebastian
Trenkler
Buntbahner
Beiträge: 36
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:38
Wohnort: 2482 Münchendorf-Austria

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Trenkler »

Danke für den freundlichen Empfang

Peter
peter061240
torstenk
Buntbahner
Beiträge: 30
Registriert: So 14. Sep 2008, 20:46
Wohnort: am ehem. Wilsdruffer Kleinbahnnetz

kurze Vorstellung

Beitrag von torstenk »

hallo Buntbahner
bin wie erkennbar neu hier :-)
beabsichtige irgendwann eine Gartebahn auf Basis IIm aufzubauen. Hebe gared mit dem Teuersten angefangen ( dem Fahrzeugpark ) und habe festgestellt, wenn man sich ne Grenze setzt geht es preislich ( ausser Triebfahrzeuge )
Meine ausgesuchte Richtung ist US, Bachmann und dann normale Dampfbahn mir Abzweig Waldbahn.

habe zwei 4-6-0 Schlepptender und eine ( so teuer sind die garnicht ) Three Truck Shay mit DCC und Sound welche auch Analog mit Sound fährt :-).
Weiteres bei den Fragen zur Elektronik ( die Shay ist zu stark für meine Trafos ).
torstenk
Buntbahner
Beiträge: 30
Registriert: So 14. Sep 2008, 20:46
Wohnort: am ehem. Wilsdruffer Kleinbahnnetz

Re: kurze Vorstellung

Beitrag von torstenk »

Nachsatz.

Neu in Modellbahn bin ich nicht, habe seit Jahren ein teil meiner Spur N Bahn in ner Kiste liegen.

BR 65 von PIKO und ne E-Lok und Wagen sowie Gleise und neue ungebrauchte Weichen von PIKO (DDR-ZeitenProdukte!).
Das liegt seit etwa 20 Jahren (grr)
Benutzeravatar
Kiesbahner
Beiträge: 11
Registriert: Di 8. Jul 2008, 14:09

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Kiesbahner »

Hallo
Zuletzt geändert von Kiesbahner am Sa 17. Jan 2009, 19:19, insgesamt 3-mal geändert.
scharfen
Beiträge: 1
Registriert: So 31. Aug 2008, 14:34
Wohnort: Mainz

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von scharfen »

Hallo Ihr buntbahner,
auch ich möchte mich mal kurz vorstellen.

Ich bin 62 Jahre und komme aus dem "goldischen Määnz", bin seit neuestem Pensionär und habe somit mehr Zeit für mein Hobby Modelleisenbahn und Dampfmaschinen. Selbstgebaute Fahrzeuge habe ich noch nicht, aber der RhB Schienentraktor vom Waldbahner würde mich als Anfangsprojekt schon mal reizen.

Soweit meine kurze Vorstellung

Manfred
99 211
Beiträge: 2
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 20:45

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von 99 211 »

...und noch ein Neuer.

Ich bin der Stefan, 35 Jahre alt und der Eisenbahn seid ca. 32 Jahren verfallen.
Da ich aus dem Südharz komme auch ganz besonders den Harzer Schmalspurbahnen. Bin quasi mit der Bahn aufgewachsen. Der eine oder andere hier aus dem Forum kennt mich schon (z.B. Bahn-Stephan sollte mich aus Marklleeberg kennen).
Sollte jemand Infos oder Fotos von irgendwas aus dem Harz brauchen wäre ich gern bereit da was zu unternehmen-"sitze" ja hier vor Ort.

So das soll erstmal reichen für den Anfang.
Mir haben die vielen Detailfotos der Köf II hier im Forum schon sehr weitergeholfen. Dieses Modell habe ich gerade angefangen zu bauen, was aber noch ne ganze Weile dauern wird...

Viele Grüße
Stefan
der koni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 401
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:10
Wohnort: Münsterland

Bin neu hier.

Beitrag von der koni »

Hallo Forum!
Nachdem ich schon längere Zeit die Aktivitäten in diesem Forum staunend verfolge, habe ich mich jetzt angemeldet. 0e und hier ja vertreten Gn 15 sind auch meine Interessen.
Habe zwar noch einiges an LGB, aber dafür fehlt mir wirklich der Platz, es reicht gerade für o.a Module.
Beiträge dazu kann ich zwar im Moment noch nicht liefern, aber...

Schönen Sonntag wünscht

Manfred
(der Koni)
Handi72
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 146
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:57
Wohnort: Altrip bei Mannheim

Bin auch Neu hier

Beitrag von Handi72 »

Hallochen! Nachdem ich schon länger Leser dieses Forums bin, und es mich mich endlich auf den richtigen Weg gebracht hat, habe ich jetzt angemeldet.
Mein Rollendes Material ist zwar noch nicht so groß, doch im nächsten Jahr will ich für meine Kinder( einen Vorwand zum spielen braucht man doch) ein Gartenbahn bauen.
Da ich über einen kleinen Maschinenpark verfüge, habe ich schon mal angefangen mir einen Überladekran im Maßstab 1:22,5 zu bauen. Natürlich aus Messing, und voll funtionsfähig.
Ich habe mal ein paar Bilder in meine Galerie gestellt!


Vielen Dank, dass ich jetzt dabei sein darf!
Gruß Handi72 :lol:
Antworten