
Der Werdegang des von Dir gebauten Klappdeckelwagens ist schlichtweg eindrucksvoll, vor allem unter der Berücksichtigung des "Urmodells" ist die Perfektionierung Deines Modellbaus hervorhebenswert


Aus der "Garde der Küchentischbastler" gibt es nicht viele Beispiele, die innerhalb kurzer Zeit derartige Fortschritte erzielen konnten

Ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn Du diesen Wagen gleich in der Regelsprausfertigung gebaut hättest, dann wäre eine schöne Rollbock- oder Rollwagenkombination entstanden

Dieses nur als kleinen Tipp für ein mögliches neues Projekt Deinerseits, die drohende "Leere" nach der Fertigstellung des Wagens soll ja gewaltig sein


Einen Bauplan für den Wagen wird man sicherlich auch auftreiben können

Zum Schluss noch einen herzlichen Dank dafür, dass wir am Bau teilhaben konnten. (Die begleitende Dokumentation eines Vorhabens ist zeitintensiver, als man sich vorstellt.)
Grüße von
Karl-Heinz

