Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör
Moderator: Marcel
Marcel
Buntbahner
Beiträge: 2970 Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marcel » So 13. Apr 2008, 17:11
Auch wenn der Schuppen noch lange nicht fertig ist, hatte ich heute wieder einmal Lust, etwas Gärtnerarbeiten zu machen. Hier das Ergebnis:
ch08067 (Marcel)
ch08068 (Marcel)
ch08069 (Marcel)
theylmdl
Buntbahner
Beiträge: 5812 Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:
Beitrag
von theylmdl » So 13. Apr 2008, 17:31
Hallo Marcel,
ich hoffe doch sehr, dass wir das neue Werk im FFM live bewundern dürfen. Vorder fegst Du aber die Mitte der Stufen noch, okay?
Beste Grüße,
Max 25 Kmh
Buntbahner
Beiträge: 1276 Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen
Beitrag
von Max 25 Kmh » Mo 14. Apr 2008, 00:54
Hallo Marcel,
es ist unglaublich! Aber sag mal, auf dem Bild von deiner Tür mit dem modernen Vorhängeschloss mit der Endoscopkamera aufgenommen: wie in drei Teufels Namen hast Du die Kreuzschlitzschraube gemacht? Das Vorhängeschloss ist ja schon ein Kunstwerk an sich! Und die Dohle (für Norddeutsche: Gullydeckel) unterhalb der noch zu fegenden Stufen - Klasse für sich! Ich werde wieder nicht genug Zeit haben, all das aufzufassen was Du da vorzeigst. Bis bald in Äppelwoi-Chicago,
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
highmichl
Buntbahner
Beiträge: 725 Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim
Beitrag
von highmichl » Di 15. Apr 2008, 07:12
Hallo Marcel,
ist wieder eine Spitzen-Arbeit bei raus gekommen. Es sieht nicht nur natürlich aus sondern vermittelt auch eine gewisse Atmosphäre einer längst vergangenen Zeit.
Ich freue mich schon auf Frankfurt wo man sich dann alles im eingebauten Zustand ansehen kann.
Servus
Gruß Michl
Marcel
Buntbahner
Beiträge: 2970 Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marcel » So 27. Apr 2008, 14:54
Besten Dank für die lobenden Worte
Auch wenn der Schuppen nicht ganz fertig wird, werde ich ihn beim Treffen in Frankfurt am nächsten Sonntag dabei haben.
In der Zwischenzeit habe ich die Rückseite des Schuppens fertig gebaut. Das Profilblech des Daches habe ich selber geprägt.
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503 Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Beitrag
von Regalbahner » So 27. Apr 2008, 17:49
Hallo Marcel,
ein schöner Rücken kann auch entzücken
Kann man den Rücken später in deinem Schaukasten überhaupt sehen
An sonsten steht er der Vorderfront nicht nach, toll
Tschau Christoph
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Beiträge: 333 Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:
Beitrag
von E.G. and W. R.R. » So 27. Apr 2008, 20:18
Hallo Marcel
Das Thema Rund um diesen herrlichen Schuppen sehe ich mir immer gerne an.
Einfach eine Augenweite!!!!!!!
Ich muß feststellen, da habe ich noch nachhole Bedarf.
Heute habe ich mir auch die Rückseite angesehen. Meine Frau fragte mich ob der Schuppen bei Dir im Garten steht? Oder ist er im Gartenbahn Maßstab?
Mach weiter so Marcel!
Zuletzt geändert von
E.G. and W. R.R. am So 27. Apr 2008, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt
E.G. and W. R.R.
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Trambahner
Buntbahner
Beiträge: 834 Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH
Beitrag
von Trambahner » So 27. Apr 2008, 20:30
Hallo Marcel
Ich hoffe von dieser schönen Rückenansicht ist nachher noch
was zu sehen.
Die Blechabdeckung der Holzbeige sieht spitze aus.
Ich freue mich darauf, das Ganze in FFM zu bewundern
Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad
Marcel
Buntbahner
Beiträge: 2970 Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marcel » Mo 28. Apr 2008, 22:07
Regalbahner hat geschrieben: Kann man den Rücken später in deinem Schaukasten überhaupt sehen
Klar
. Der Schuppen steht längs auf dem Modul, so sieht man beide Seiten.
Marcel
Buntbahner
Beiträge: 2970 Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marcel » Fr 9. Mai 2008, 00:14
Der Schuppen und der
Felsenkeller , sind in der Zwischenzeit auf demselben Modul zusammengefügt.
ch08071 (Marcel)