hier nun noch mein schriftlicher Glückwunsch zum Modell , nachdem ich Dich heute Nachmittag bei der Abnahmefahrt schon gelobt habe. Freue mich schon auf das nächste Projekt, es ist immer wieder spannend, die Entwicklung zu verfolgen!
Ich weiß das der Beitrag schon sehr alt ist, hätte denoch eine Frage.
Weiß jemand aus welchen Materiall das Fahrzeug ist und
wie ich das Gehäuse
bauen kann?
Möcht mir ebenfalls mehrere Fahrzeuge der VGF bauen.
Anfangen würde ich ebenfalls mit dem Pt-Wagen.
Hallo zusammen,
ich hatte für meinen Behle OF auf den PT Wagen meine Werbung, sogar vor der vorderen Einstiegstüren - mit dem Behle Bär - anbringen können. Fotos, die mir einige Frankfurter Freunde beschafft haben ( und die ich selbst nicht mehr hatte ) dafür meinen herzlichen Dank. , werde ich noch nachreichen. --- Nur diesen Zug möchte ich - nein M U S S -- ich mir als Renter und früherer
Inhaber des Behle Of noch bauen - in 1: 22,5 wie für ältere Männer.
Leider hat trotz freundlicher Hilfe duch Benj konten keine EDV Daten zum lasern der Seitenteile gefundenen werden. --- Wer hilft mir und den anderen Freunden des PT ????? es ist einfach zu Aufwendig, das Rad neu zu erfinden - die Daten sind doch da ? Wer ist dabei- incl. auch noch den Ebbelwoi Express ??? viele ( hunderte )Fotos und Zeichnungen sind vorhanden.
Frankfurter und Frankfurt Freunde und ? !!!! "Hessen Freunde" meldet euch. Ohne eine Stimme wird das nichst.
Der Aufwand für ein Modell, wie ich es vor vielen Jahrzehnten in Handarbeit als
Fräsvorlagen erstellt habe- unmöglich heute. Nützen wir die neue Zeit der Möglichkeiten !!!!!!!
Also wer ist dabei und mindestens Interessiert.
Hier meine Tel. Nummer 04425 / 1296 direkt an der Nordsee. Wenn ein Anrufbeantworter anspringt, keine Angst, einfach Name und Rufnummer hinterlassen mit möglichen Zeiten, ich rufe dann zurück.
Grüße Jochen Ortwein
in den 60 Jahren schon Modellbahnen
und Zubehör Konstruiert und Hergestellt