Schkeuditz 2005

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Schkeuditz 2005

Beitrag von Otter1 »

Hi Bommel,

fast hätten wir ihn schon gehabt. Die Krähwinkler Buntbahnausweiskontrolleure
hatten ihn in Schkeuditz den amerikanischen Austauschpolizisten übergeben:


Paddy Wagen (Otter1)
Bild

Leider ist er wieder ausgebüxt oder befreit worden. Es gibt Hinweise, das er sich jetzt als Gallier oder Römer ausgibt und ein -ix oder -ius im Namen trägt.
Konspirative Treffpunkte wie Hamsterklausen, Kindereisenbahnen und Gelbe Tonnen werden überwacht.

Waismannsheil !!!

Otter 1
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: Schkeuditz 2005

Beitrag von Harald Brosch »

Moin, moin.

Derr Kerl sollte sich auch von den Homies nicht erwischen lassen.

Bild

Bild

Hat der doch den Begriff Liebeslaube zu wörtlich genommen.
Bild
und sich an die Mädels
Bild
rangemacht.

Tschüß

Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Benutzeravatar
Crazy Cow
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 196
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 21:48
Wohnort: Lebkuchen City

Re: Schkeuditz 2005

Beitrag von Crazy Cow »

Hallo Schkeuditzgeschädigte,

Bommel fragt an:
Sachdienliche Hinweise darüber, wer diese Person ist und wo sie sich aufhält werden erbeten.
Also laut unbestätigten Berichten aus einer total unzuverlässigen Quelle nagelt der Kerl derzeit anscheinend in einer Nürnberger Feldbahnschmiede an einem Feldbettbahn-Personenwagen rum. :roll: :roll: :roll:
Angeblich hat er sich einige Anregungen dazu in Schkeuditz auf der Aussenanlage geholt, wo er auch gleich mal die Inneneinrichtung getestet hat. :knuddel:
Auch soll er dabei beobachtet worden sein, wie er sich eine Fahrkarte nach Oekoven gekauft hat. Allerdings mit Fünfwochenfrühbucherrabatt.

Soweit die Informationen der unheimlichen Aussenstelle Nürnberg
Crazy Cow :sleepingcow:
>>>>> Feldbahn, was sonst <<<<<
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Schkeuditz 2005

Beitrag von Otter1 »

Aber Achim,
Auch soll er dabei beobachtet worden sein, wie er sich eine Fahrkarte nach Oekoven gekauft hat. Allerdings mit Fünfwochenfrühbucherrabatt
Du willst doch damit wohl nicht ausdrücken, das Du mit Deinem 1 : 13 rollendem Cellokasten zu dieser Veranstaltung kommen willst:
Zu unserem diesjährigen Fahrtag am

7. August 2005 von 10.00h bis 18.00h

laden wir Sie und Ihre Modelle herzlich in das

Feld- und Werkbahnmuseum Oekhoven
Zur Werkbahn 1
41569 Rommerskirchen

ein. Natürlich steht unsere Ausstellungsanlage für Akku- und Echtdampf-Betrieb zur Verfügung. Darüber hinaus hängt auch „richtiger“ Dampflokgeruch in der Luft. Die Lok 4 Baujahr 1941 wird an diesem Sonntag für die Besucher angeheizt sein.

Wir möchten mit dieser Veranstaltung unseren kleinen Beitrag zur aktiven Unterstützung des Museums leisten und mit Ihnen einen Tag nur mit Fahren, Reden, Fachsimpeln usw. verbringen.
Ausgeliehen von der Homepage von: www.miha-modell.com

Da pass bloß auf, dass Dir Hamster Hermann G. Glitzi nicht mit seiner heißgemachten Willi-Lok an die Karre fährt. Die wird bis dann wieder von 32 mm (Kreativmeilenspur) auf 45 mm (Wald- und Wiesenspur) umgespurt. Dauert ja nur 32 Sekunden.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Crazy Cow
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 196
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 21:48
Wohnort: Lebkuchen City

Re: Schkeuditz 2005

Beitrag von Crazy Cow »

Moin Otter1,

irgendsowas steht bezüglich Oekoven in meinem Terminkalender. Und in meinem Hinterkopf schwirren da auch noch die Begriffe Reppingen und Selfkantbahn herum. Mal sehen, was davon konkret wird :roll:

Wegen Hermann G. Glitzi mache ich mir da wenig Sorgen. Der wird solange von der verückten Kuh abgelenkt. Und mit der Wahnsinns-Geschwindigkeit, mit der Willi im Normalzustand unterwegs ist, richtet der nicht viel Schaden an. Es sei denn, Du hast bei deiner Tuning-Aktion die Zahnräder vertauscht. Aber dann ist das Problem in der ersten Kurve auch gelöst :twisted: :twisted: :twisted:

Grüße aus Nürnberg
Achim
Crazy Cow :sleepingcow:
>>>>> Feldbahn, was sonst <<<<<
Antworten