Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile

Beitrag von Prellbock »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Noch einer, der die Übersicht verloren hat.

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile

Beitrag von HarzerRoller »

Aber hoppla,

am 29.11.2006 habe ich auf dem Marktplatz im Thread KÖF-Zurüstteile: "Die Räder" auf Seite 10 folgendes geschrieben:
ich habe das überarbeitete Urmodell von Andreas N. zum Abguß bekommen.
Mir fehlen ebenfalls noch die Räder und ich würde welche in Auftrag geben.

Es wird sich dabei um Rohgußteile in Neusilber handeln, bei denen die Achsbohrungen fehlen und evtl. "Dreharbeiten" erforderlich werden.

Die Kosten für einen Satz (4 Räder) werden ca. 56,00 EURO betragen.

Interessenten wenden sich bitte per Email an mich.

Wer das aus welchen Gründen auch immer überlesen haben sollte, kann sich ja noch schnell melden.
Bitte per Email mit Anschrift, Buntbahnnickname und Anzahl der gewünschten Sätze.

Zusätzlich kann ich auch das Überdrehen, Buchsen und Einachsen anbieten. Details dann per Mailverkehr.

Harzlichen Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile

Beitrag von anoether »

Prellbock hat geschrieben:Noch einer, der die Übersicht verloren hat.
Ist doch ganz leicht:

Einfach mal mit dem Zusammenbau beginnen - dabei stellste ganz schnell fest, was noch fehlt ... ;-)

Gruß Andreas

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile

Beitrag von Prellbock »

Hahaha,

dann würden andere aber wieder jammern, weil man den Mund zu voll genommen und der Tag nur 30 Stunden hat. :oops:

Schei... kausaler Kreislauf.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,

@Dirk:
...Wer das aus welchen Gründen auch immer überlesen haben sollte, kann sich ja noch schnell melden...
Ok, ist ne Weile her, normalerweise in den Foren ein Angebot und die Sache ist dann für immer gelaufen.
...Bitte per Email mit Anschrift, Buntbahnnickname und Anzahl der gewünschten Sätze. Zusätzlich kann ich auch das Überdrehen, Buchsen und Einachsen anbieten...
Na da melde ich mich doch. :idea:

@Andreas:
...Ist doch ganz leicht:
Einfach mal mit dem Zusammenbau beginnen - dabei stellste ganz schnell fest, was noch fehlt ...
Oder eben leider später. :oops:

@Winfried:
Sach jetzt nicht das du noch nicht mal angefangen hast. :roll:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,
@Winfried:
Sach jetzt nicht das du noch nicht mal angefangen hast.
Etwas Weiter als nur Bleche sortieren bin ich schon.
Aber halt noch nicht zum Fahrwek vorgedrungen.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

wer die Detaillierung seines Modells noch weiter auf die Spitze treiben möchte hat nun die Möglichkeit dazu.

Die ursprünglichen handelsüblichen Reelinghalter können in der Bastelkiste verschwinden und durch solche, die Andreas konstruiert hat, ersetzt werden.


Urmodell eines Reelinghalters (HarzerRoller)
Bild

Der Bedarf wird bis nächsten Sonntag ermittelt und dann in Auftrag gegeben.

Ein Gußbaum mit 6 Stück wird ca. 10 EURO plus 2,70 EURO Versand kosten.

Interessenten wenden sich bitte per Email an mich.

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

die Gußbäumchen sind nun fertig
Dateianhänge
reeling03.jpg
HarzerRoller
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile

Beitrag von bkm »

Hallo Dirk,

die Halter sehen ja wirklich gut aus. 8)

Kommt leider für mich zu spät, eine dritte Köf werde ich warscheinlich nicht bauen. :wink:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile

Beitrag von Tobi »

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich meine Urmodelle für den Schalldämpfer und den Kühlereinfüllstutzen vorgestellt.

Diese Zurüstteile sind nun bei Strauss-Modellbahn unter der Bestellnummer 04112 und 04113 lieferbar.

Bild

Bild
Quelle: Strauss-Modellbahn
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Antworten