Servus,
nach einiger Zeit gibt es jetzt wieder ein Update. Die letzten Wochen habe ich hauptäschlich für Details aufgewendet. Dort und da waren gehäuft Entgleisungen feststellbar. Der Verzug vom Schweißen einiger Weichen hatte auch Probleme verursacht. Die große Runde funktioniert jetzt schon recht gut- fast alle Abschnitte können mit Höchstgeschwindigkeit durchfahren werden.

Zuerst wurden alle drei Cattle- Grids fertiggestellt. Die Versuche mit den Pferden zeigten, dass die Abschreckung so groß ist, dass sie nicht einmal in die Nähe gehen. Die Grabungsarbeiten haben den Boden natürlich etwas verändert. Die Auswirkungen sind durch nicht abfließendes Wasser in der Vertiefung des Übergangs erkennbar.

Bevor das Gras angeseht wurde, habe ich die Anschlüsse des Terrains an die Bahntrasse abgezogen. Die Unebenheiten und teilweise notwendigen Einschnitte um den Gefälleausgleich realisieren zu können, sind nun Geschichte.

Hinter dem Haus zweigt das Gleis zur Werkstatt ab. Es liegt aber momentan nur provisorisch auf Schotter.

Der restliche Bereich der hinteren Tenne wurde mittels Lieferbeton betoniert. Leider mussten aufgrund der schlechten Zugängigkeit die 6m³ Beton mit Schubkarren an Ort und Stelle gebracht werden. Das war aber auch innerhalb 50 Minuten Dank 2 Helfer erledigt.

Der Bereich zwischen den Schienen wurde dann später mit der Mischmaschine betoniert.

Der starke Wind kam wie gerufen, so konnte ich mit den geknickten Bäumen den Rungenwagen beladen und die Lok mal wieder auf ihre Leistungsfähigkeit testen. Auch das steilste Teilstück im hinteren Bereich des Hofes konnte die Lok nicht in die Knie zwingen. Was man allerdings sofort merkt, ist der Bewuchs in Gleisnähe. Beim Überfahren solcher Stellen kann es durchaus passieren, dass man korrigierend eingreifen muss, sonst würde die Lok schleudern.

Der unbeladene Wagen vor dem Rungenwagen machte widererwarten aber keine Probleme bei der Testfahrt. Er blieb dank der Korrekturen des Gleisbetts immer auf Schiene.

Eine zufällig vorbeifliegende Drohne machte diese Bilder. Man kann schön das gesamte Ausmaß erkennen. Die braunen Flecken werden auch bald wieder mit Gras bewachsen sein. Spätestens nächstes Jahr wird sich die Bahn schön in die Umgebung eingliedern.

Auf der Rückseite des Hofes kann man noch den Betonschotterhaufen erkennen, sowie unterhalb die Reste des Gleisschotters, den ich mir für Korrekturen aufbehalten habe.
Grüße,
Valentin