UPW hat geschrieben:vor ein paar Wochen habe ich mir einen Anycubics Photon gegönnt.

Hallo Uwe, Hallo Zusammen,
auf so ein Teil habe ich gewartet ... und mir auch einen gegönnt.
Hier ein paar Erstlingswerke aus Resin neben den weiterverarbeiteten Abgüssen aus einem viel teureren Resin-Drucker, ich meine die Feldbahnräder in den Maßstäben 1:22,5 und 1:13,3:
unsere ersten 3D Druckteile (Thomas Engel)
Nun ein Vorschlag, den sonst wohl kaum ein Druckdienstleister macht: Ihr könnt Euch beim Hersteller die Software gratis herunterladen, die beim CNC Bearbeiten der CAM Software entspricht. Hier heißt sie Slicing Software:
http://www.anycubic3d.com/support/show/ ... -group-0_2
(Die Homepage ist zeitweise schlecht zu erreichen, einfach öfter versuchen)
Damit könnt Ihr Eure Modelle so auf der Druckfläche anordnen und mit Anbindungen versehen, wie Ihr es für notwendig haltet und mir (oder z.B. Uwe, wenn er möchte) dann das STL Modell zusenden.
- Bei Youtube gibt es zusätzlich viele Videos, die das Arbeiten mit dem Drucker und dieser Software erklären.
- Die Paramter für die Belichtung der einzelnen Ebenen ergänzen wir dann, den darin steckt die Erfahrung desjenigen, der selber an der Maschine arbeitet.
- Durch die geringen Investitionskosten für einen solchen Drucker können wir auch die Preise für fertig gedruckte Modelle entsprechend moderat kalkulieren.
- Die Arbeit mit den Harzen und Alkohol sowie das UV Härten können wir professionell in entsprechender Arbeitsumgebung sicher ausführen.
Ihr könnt auch gerne mal gucken kommen - bitte nach vorheriger Anmeldung, damit ich Zeit für Euch habe.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Thomas Engel