Hallo Joachim & Volker,
vielen Dank für die Blumen

:flower:.
Die Schieberstangen sind komplett per CNC aus dem Vollen gefertigt.
Material = 1.4301
Im Grunde Pfennigkram wenn die Einrichterei nicht wäre und so fliegen davon in meiner Schatzkiste noch ein paar Dutzend Stück davon herum ...

.
Gruß Andreas
PS:
Die anfangs gezeigten Zylinder mussten dann doch nochmal modifiziert werden

.
Neben der unterschiedlichen Größe (Verbundlok) sind links und rechts auch verschiedene Entwässerungsventile zum Einsatz gekommen.
Das gab die Zeichnung leider nicht her.
Interessant ist, dass jede der acht bei Henschel gefertigten Lokomotiven ihre Eigenarten hatte (es existieren durchaus noch reichlich Originalfotos):
Es gab Loks mit und ohne Sanddom, mit und ohne Heizung, mit und ohne vergrößerte Türausschnitte, mit und ohne dampfbetriebenes Läutwerk, mit und ohne aufgesetzten Kohlekasten.
Zusätzliche Dampfverbraucher erforderten dann auch jeweils eine Modifikation der Laterne auf dem Stehkessel ... .
Und selbst an der Gewichtsbremse wurde schon mal gespart.
Man darf einfach nicht damit beginnen, sich intensiv mit solchen Relikten zu beschäftigen ...

.