Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör
Moderator: Marcel
Botanikus
Buntbahner
Beiträge: 2437 Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz
Beitrag
von Botanikus » Mi 7. Okt 2015, 20:06
Hallo Thomas,
ich freue mich, dass du beim nächsten Ausflug in die Natur ein paar Wildpflanzen
aus meiner Vorschlagsliste sammelst.
Ja, bei den Stummis gibt es schon wahre Virtuosen, da kann ich nur staunen.
Mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Botanikus
Buntbahner
Beiträge: 2437 Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz
Beitrag
von Botanikus » So 21. Aug 2016, 16:05
Hallo zusammen,
nach einem Jahr Pause ist es mal wieder an der Zeit, euch eine neue Wildpflanze
vorzustellen.
Diesmal habe ich
Rainfarn ausgewählt.
Rainfarn 2015 (Botanikus)
Rainfarn 21.08.2016 (Botanikus)
Rainfarn in Gesellschaft mit Verbascum und Süßgräser.
Rainfarn 21.08.2016 (Botanikus)
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Kellerbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127 Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW
Beitrag
von Kellerbahner » So 21. Aug 2016, 21:13
Hallo Botanikus,
ja, so sehe ich das auch:
nach einem Jahr Pause ist es mal wieder an der Zeit
Und Deine neue Pflanze kann sich sehen lassen - der relativ dicker Stengel und die gelben Blüten
.
Besonders beim 2ten Bild muße ich mehrfach schauen ob es Natur oder Kunst ist
es ist einfach - Kunst
.
Besonders die Mischung der vielen verschiedenen ´Sorten´ macht´s ... botanisch
.
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...