Oliver schrieb:
[quote="ozoffi"]
Ich habe letztendlich auf die Dioden verzichtet, der Motor macht ja nicht mal eine ganze Umdrehung ...
So gibt es da ein Gerücht, das LEDs in Sperrrichtung keine hohen Spannungen aushalten und man daher bei Wechselspannung immer eine normale Diode antiparallel zur LED schaltet.... [/quote]
Hallo Oliver,
als Tipp dazu: die Dioden nennen sich Freilaufdioden und sorgen dafür, dass der Transistor durch das zusammenfallende Magnetfeld beim Abschalten keine Überspannung bekommt. Das können bis an die 1000 Volt werden, wenn der Transistor schnell genug schaltet. Es gibt dann einen Spannungsüberschlag in den Sperrschichten, was dann den Transistor zu einem Stück Draht macht.
Bei LEDs beträgt die Spannungsfestigkeit in Sperrrichtung in der Regel nur so um die drei Volt. Werden diese überschritten, leitet die LED, ohne zu leuchten. Es liegen allerdings statt 1,5 Volt, 3 Volt an. Dadurch verdoppelt sich die Verlustleistung, was das Ende, bzw. eine verkürzte Lebensdauer bedeutet, wenn die LED mit ihrer Grenzbelastung betrieben wird.
Automatisches Entkuppeln
Moderator: Regalbahner
Re: Automatisches Entkuppeln
Gruß,
Michael/SH
Michael/SH
Re: Automatisches Entkuppeln
Ich habe gestern von Pollinelektronik (nochmals danke für den Tipp) die bestellten Motore ->
94-310 183 Miniatur-Motor und 94-310 215 Miniatur-Motor KN 527
bekommen. Der kleinere ist wirklich SEHR klein! Der müßte imho sogar direkt auf die Kupplungsdeichsel/Träger der Stainz passen...
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass bei einem Warenwert von 28 Euro, 22 Euro Spesen entstehen! Ehrlich, ich finde das heftig - sooo weit ist ja nun DE und AT auch nicht auseinander und vorallem "simma in da EU" ...
Aber trotz allem sind die Motore noch billig
94-310 183 Miniatur-Motor und 94-310 215 Miniatur-Motor KN 527
bekommen. Der kleinere ist wirklich SEHR klein! Der müßte imho sogar direkt auf die Kupplungsdeichsel/Träger der Stainz passen...
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass bei einem Warenwert von 28 Euro, 22 Euro Spesen entstehen! Ehrlich, ich finde das heftig - sooo weit ist ja nun DE und AT auch nicht auseinander und vorallem "simma in da EU" ...
Aber trotz allem sind die Motore noch billig

lg
Oliver
Oliver
Re: Automatisches Entkuppeln
Hallo Oliver,

Scheinbar hast nicht nur Du bestellt, die kleinen Dinger sind - zumindest zur Zeit - ausverkauft....Ich habe gestern von Pollinelektronik (nochmals danke für den Tipp) die bestellten Motore ->
94-310 183 Miniatur-Motor und 94-310 215 Miniatur-Motor KN 527
bekommen. Der kleinere ist wirklich SEHR klein! Der müßte imho sogar direkt auf die Kupplungsdeichsel/Träger der Stainz passen...

