Mein nächster Schuppen

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Mein nächster Schuppen

Beitrag von Marcel »

fido hat geschrieben: Ich vermisse aber noch den Schlüssel zu dem schicken Vorhängeschloss :lol:
fido, ich habe mal meine Makro-Endoskopkamera unters Vorhängeschloss gehalten, um zu zeigen, dass der Verschluss unten ist .... mit einem steckenden Schlüssel würde ein verschlossenes Schloss keinen Sinn machen ... :wink:

Bild

@ Alfred (Regelspur), tolle inspirierende Aufnahme! Ich habe tatsächlich noch im Sinn einen alten Güterwagen als Schuppen auf mein Modul zu stellen ....mal sehen, was dabei herauskommt :roll:
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Mein nächster Schuppen

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo Marcel,

da muß ich dir widersprechen. Jahrhunderte war der Zugang zum Schließwerk von vorne, die abgebildete Form von ABUS und Co. ist zu modern für deinen Schuppen ! :D :D

Grüße aus dem regennassen Franken,
Hans-Peter
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Mein nächster Schuppen

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Marcel,

ich weiß ja nicht wo Du Deine Macroendoskopkamera hingehalten hast, aber der Schuppen ist wieder mal ein Gedicht. Da sei es Dir auch verziehen wenn zuerst einmal in ein Vorhängeschloss investiert wurde, das Alte war wahrscheinlich komplett abgerostet und der Schließmechanismus funktionsunfähig. Dagegen ist der Schuppen ja noch proper gepflegt.

:wink: Aber irgendwie gefallen mir die Türbänder an den Angeln nicht so richtig -- da solltest Du vielleicht noch mal 'ne Schweißnaht anbringen. Irgendwie sieht das so aus als ob sich alles um zwei Punkte drehen könnte. :wink:

:zustimm: :zustimm: :tach: :zustimm: :zustimm:
Rainer
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Mein nächster Schuppen

Beitrag von fspg2 »

Hallo Marcel,
ich glaube Du hast nur das falsche Foto genommen. Hier das mit dem richtigen, alten Schloss::wink:

altes Schloss (fspg2)
Bild
Bild von Marcel
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Mein nächster Schuppen

Beitrag von Marcel »

Bremsklotz hat geschrieben: Jahrhunderte war der Zugang zum Schließwerk von vorne, die abgebildete Form von ABUS und Co. ist zu modern für deinen Schuppen ! :D :D
Ja Hans-Peter, dein Argument ist überzeugend, auch wenn man an einen alten Schuppen ein Schloss von heute anbringen könnte. Da mein Modell aber in den 60er Jahren angesiedelt ist, habe ich das Vorhängeschloss gewechselt.

Frithjof, besten Dank für deine Fotomontage, diese hat mir geholfen das entsprechende Vorhängeschloss auszuwählen.
Aber irgendwie gefallen mir die Türbänder an den Angeln nicht so richtig -- da solltest Du vielleicht noch mal 'ne Schweißnaht anbringen. Irgendwie sieht das so aus als ob sich alles um zwei Punkte drehen könnte.
Rainer, wieder einmal ganz scharf beobachtet, natürlich hast du Recht, warum muss ich auch Fotos machen, auf welchen man jede Schraube sieht :wink: . Da meine Mikro-Schweissanlage für so kleine Schweissungen nicht taugt :roll: , habe ich natürlich den Flansch abgeändert und mit 2 Schrauben versehen ....

ch08039 (Marcel)
Bild
baggerandy
Buntbahner
Beiträge: 33
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 07:33
Wohnort: Vöhringen
Kontaktdaten:

Re: Mein nächster Schuppen

Beitrag von baggerandy »

Hi Marcel, einfach genial Dein Werk. Verrätst Du mir den Trick wie Du das mit dem "Farbe abblättern" machst?. Grüße
Wenn's keinen Weg mehr gibt, dann hilft die Feldbahn.
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Mein nächster Schuppen

Beitrag von fspg2 »

Hallo Andy,
siehe mal hier, da hat Marcel an seinem Karbid Lagerschuppen (Seite 2 weiter unten) seinen Weg beschrieben: modellbau/viewtopic.php?t=6079&postdays ... n&start=10
Viele Grüße
Frithjof
baggerandy
Buntbahner
Beiträge: 33
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 07:33
Wohnort: Vöhringen
Kontaktdaten:

Re: Mein nächster Schuppen

Beitrag von baggerandy »

Hi Frithjof, danke für den link. :top: Hab schon ganz schön gestöbert, aber das ist so viel, da findet man das eine oder andere nicht so schnell.
Wenn's keinen Weg mehr gibt, dann hilft die Feldbahn.
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Mein nächster Schuppen

Beitrag von Marcel »

Ein Bisschen ist wieder etwas gegangen....

Wie so oft, wenn ich was baue, bin ich den umgekehrten Weg gegangen und so habe ich erst nach dem Zusammenbau der Wände das Fundament darunter gebaut.

Basis für das Fundament bildet eine Styrofoam Hartschaumplatte, welche ich später in mein Modul eingebauen werde. Die mit dem Messer bearbeiteten Konturen habe ich mit Gips überzogen. Hier ein Bild aus der Startphase des Fundamentbaus ...

ch08063 (Marcel)
Bild

... und hier 2 Bilder vom momentanen Zwischenstand

ch08064 (Marcel)
Bild

ch08066 (Marcel)
Bild
Benutzeravatar
Leo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Feb 2007, 13:54
Wohnort: Bensheim

Re: Mein nächster Schuppen

Beitrag von Leo »

Hi Marcel, zum Wochenende noch ein paar geniale Bilder von Dir - da lacht das Bastlerherz! Mehr fällt mir dazu nicht ein!
Gruß und Bastelspass
Leo
Antworten