Hallo,
eigentlich sollte hier die Revision beendet sein, da alle Punkte abgearbeitet wurden, aber nun gab es einen herben Rückschlag bei der Revision.
Der Kessel der 71 hat wohl Frost abbekommen, der Kessel ist jedenfalls plötzlich stark undicht an einer Lötnaht.Ich schätze, dass die Lötnaht nie wirklich ideal war, und deshalb in Poren Wasser war.Nun hat der Kessel Frost abbekommen, das Wasser in den Poren gefriert und die Lötnaht reißt auf.Anders kann ich mir die plötlich undichte Lötnaht nicht erklären.Im Sommer war alles noch top.
Ich ärgere mich natürlich gewaltig, da ein neuer Kessel viel Arbeit macht und nicht nur das, bei den Kupfer und Silberpreisen ist er auch noch ein teures Vergnügen.
Ich versuche es als Chance zu sehen Konstruktionsmängel auszumerzen.Größtenteils übernehme ich natürlich die bewährte, alte Konstruktion und ändere nur einige wirklich winzige Kleinigkeiten.Schon damals ist mir eine wirklich gute Konstruktion gelungen, die nur einige Nachbesserungen erhält.
Da nun sowieso Arbeit anfällt, wird die 71 weiter revidiert/verbessert.Mich hat schon immer der unrunde Lauf durch die einzylindrige einfachwirkende Pumpe gestört.Das wird in dem Zug auch durch eine zweizylinder Pumpe ersetzt und die Verrohrung wird auch neu gemacht.
Allerdings lasse ich mir viel Zeit, da ich auch mal endlich an der 03 weiterarbeiten möchte.
Die Teflonflachschieber sind jedenfalls absolut dicht

Beim Testen derselben hat sich der Riss im Kessel gezeigt
Ich melde mich, sobald es weitergeht.
Gruß Janosch
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als der, der ohne Ziel herumirrt (Gotthold Ephraim Lessing)