Hallo zusammen,
also, die naheste Aufnahme, die ich von heute habe, ist diese da:
Der "auf die Schnelle" mit reingemischte Dreck ist gewöhnlicher Sand. Gefällt mir selber noch nicht wirklich gut weil zu grob.

Aber wenn die Rüben durchkommen, werde ich dann schon noch für eine passende Verdreckung sorgen. Apropo Verdreckung Prellbock: Die Rüben wurden/werden in der Regel erst in der Zuckerfabrik gewaschen. Insofern werd ich einen Teufel tun, die Dinger in den Teich zu schmeissen.

Übrigens wird heutzutage in der Schweiz die abgewaschene Erde gesammelt und wieder zu den Bauern zurücktransportiert. Dies aber nur so am Rande.
Wie bzw. woraus die "Rüben" sind, wird noch nicht verraten. Vielleicht gibts da ja endlich mal ein neues "Rateschmal"?
Falls das jetzige Foto für eine Beurteilung noch nicht gut genug ist, werde ich sehen, dass ich morgen den Wagen nochmals neu belade und fotografiere.
Ach ja, wetterfest ist die Ladung nicht. Darüber mache ich mir dann Gedanken, wenn ich mir selber sicher bin, ob ich solche "Rüben" durch die Gegend fahren lassen will, unabhängig davon, ob dies nun die "ultimative Rübe" sein wird.

Besser als leere Wagen sieht's allemal aus.
Gruss
Dachs