Echtdampftreffen Sinsheim 05

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05

Beitrag von HG 3/4 »

Hallo

also erstmal möchte ich auch meinen Respekt dem Schrauber zollen.
Seine 99 6101 ist ein sehr gelungenes Echtdampfmodell.
Dampfloks haben das nun mal so ansich das man sie ständig zerlegt und wieder zusammenbaut. Außerdem was wäre es denn wenn wir daran nicht rumschrauben könnten.

Ich hab gerade mein erstes Echtdampfmodell (SKGLB Stainz von Regner)vollendet. Fährt ganz gut.
Mit der 99 6101 hatte ich auch schon geliebäugelt. Oder doch ne sächsische VIIk Neu, na mal sehen.

Neben den IIm Modellen hat mir das 5 Zoll Modell der S 3/6 unbandig gut gefallen.

Bild

Bild

Bild

Gruß Martin
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05

Beitrag von Schrauber »

Hallo Olaf,

erst mal Danke für so viel Lob :oops: und die schönen Bilder... Wenn ich die Ursache :wall: eher gefunden hätte (hier übrigens noch mal Dank an Ralph Reppingen, der schnell und unbürokratisch zur Seite stand! :respekt: ), hätte ich mir viel Ärger, abgerissene Schrauben, verklemmte Steuerung usw. ersparen können... :freak:
Übelnehmen werde ich niemand etwas :wink: , als Buntbahner muß man hart im Nehmen sein... :lol: Sind doch alles nette :irre: Kerle, oder?

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Andreas WB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
Wohnort: Großenhain

Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05

Beitrag von Andreas WB »

Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05

Beitrag von Ralf »

Hallo ihr Buntbahner,

na klappt doch mit den Bildern! :wink:

Danke.

Viele Grüße

Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Morgen ihrs,

leider habe ich von meiner Feldbahn keine Bilder sehen können :-(
Außer Johannes scheint keiner welche gemacht zu haben. Ich selbst ja auch nicht, was mich noch viel mehr ärgert.

Ich habe nun alles im Keller wieder eingemottet und werde mal schauen wann ich die Bahn wieder mal einsetze.

In den letzten Tagen ist mir die Lust an der Feldbahn erstmal gründlich vergangen. Offenbar scheint DAMPF manchen das Hrin zu verweichen.

2006 werde ich in Sinsheim vermutlich nur noch mit IIm-Livesteam anreisen und die Feldbahn daheim lassen. Dann brauchen sich die DAMPFbahner in Halle 1&4 nicht aufregen und ich habe weit weniger zu transportieren.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Andreas WB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
Wohnort: Großenhain

Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05

Beitrag von Andreas WB »

Hallo Waldbahner

nicht traurig sein wegen keiner Bilder .
ob vielleicht Bahnrolli dich auf Video hat. -> lebende Bilder :D
Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05

Beitrag von US-rail-Uli »

Hi Gerd,

da sollst Du Deine Bilder haben...

Sinsheim2005 (US-rail-Uli)
Bild
Der Wald-Torf-Bahner ist doch Tatsache schneller, als das Bild groß ist. Noch dazu ist alles Blau. Das macht aber nichts, er hängt ja an der großen Glocke...


Mehr dazu gibt´s ab heute Abend hier fotos/showgallery.php?cat=6626&ppuser=498 . Unser Internetzugang im Büro funktioniert derzeit nicht richtig, dashalb heute Abend von zu Hause aus.

´n Gruß vom Uli
Benutzeravatar
Nordländer
Buntbahner
Beiträge: 81
Registriert: Sa 27. Sep 2003, 21:23
Wohnort: Hamburg

Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05

Beitrag von Nordländer »

Hej Gerd.......wir waren auch mit unserer Feldbahn (Etwa 1:6 bei Euch drüben auf der 7 1/4" -5" eingeteilt, haben dann aber gefragt ob wir auch auf der reinen 5" fahren dürfen. Uns hatte man das OK gegeben, wir hatten zwar kein eigenes Aufstellgleis , brauchten wir auch nicht, denn im Bedarfsfall haben wir die Fahrzeuge einfach runter genommen. Knupfer hatte zwar ein bischen gemauelt :heul: bei den ersten Runden ,sind dann aber alle drei Tage dort stramm gefahren. Uns, dem Kai und mir,haben die drei Tage ein mords Spaß gemacht. :zustimm:
Wir werden auf jeden Fall 2006 wieder mit 5" Feld/Waldbahn wieder dabei sein.
Komm doch auch einfach mit rüber auf die 5". :hallo:

:bia: Schöne Grüße vom Nordländer Heiko :magic:
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 245
Registriert: So 7. Nov 2004, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hallo Gerd
Ich hab, wie der Nordländer schon richtig gesagt hat, alle drei Tage mit meinem 5" Feldbahn-Kurzzug gefahren,
allerdings auf der großen 5" Anlage. :wink:
Es hat riesigen Spass gemacht, und ich denke, man sollte sich nicht durch andere das Treffen vermiesen lassen!
Komm doch 2006 einfach zur großen 5" Anlage, dann wären wir schon drei Feldbahner! :D

Schöne Grüße
Kai
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Kai ;-)

es gab aber gerade über die "Radau-Feldbahn" auf der 5"-Anlage böse Zungen in anderen Foren.
Ich finde es einfach bescheiden, daß es offenbar Menschen gibt, die sich, weil sie sich ne Dampflok leisten/bauen/kaufen können, für was besseres halten.
Meine Konsequenz habe ich gezogen. 2006 werde ich wieder in Sinsheim teilnehmen. Aber vermutlich nur mit Livesteam in IIm. Ob ich meine Feldbahn nochmals dahin karre weiß ich noch nicht.

IIm ist mir eben doch ein wenig lieber. Es gibt weit mehr toleranzen bei der Traktionsart und ist natürlich viel einfacher zu Transportieren ;-)

Gruß vom Gerd, der seine beiden Regnerloks mal wieder fertig machen müßte, die Stainz vom Vater zum laufenbringen will und in Sinsheim eine neue Lok bestellt hat.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten