Seite 6 von 34

Re: Selbstbau HF 110 C

Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 18:38
von Heinz
Moin in die Runde,
zuerst zu meinem letzten Bericht - ich muß mich hier entschuldigen,
die Gleitstangen sind von Marco -wie alles andere- richtig gezeichnet,
ich war nur beim Zusammenbau ungenau.

langsam geht es weiter, hier einige Bilder zum augenblicklichen Stand,

Im000313 (Heinz)
Bild


Im000316 (Heinz)
Bild


Im000317 (Heinz)
Bild


Im000319 (Heinz)
Bild

im Moment steht an, die Dampfverrohrung mit Anschluß an den Öler und die Zu-
und Ableitungen zu den Zylindern

ist denn sonst niemand im Forum, der ebenfalls an der HF 110 C baut ?

mit Gruß aus dem Norden
Heinz

Re: Selbstbau HF 110 C

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 15:18
von Flachschieber
Hallo Heinz

toll das doch alles Fehlerfrei ist.

Grüße

Marco

Re: Selbstbau HF 110 C

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 16:26
von Mallet
Hallo Heinz,

Kompliment zu Deinem Selbstbau. Ich finde das Modell sehr gelungen. Bin gespannt, wie die Lok nach der Lackierung aussieht.

Meine HF 110C kann sich zwar nicht mit einem maßstabsgetreuen Selbstbau messen, sieht nach der Beseitigung des giftgrünen "Frank S."-Anstrichs aber wesentlich besser aus.

Bild

Gruß, Mallet

Re: Selbstbau HF 110 C

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 19:03
von fido
Hallo Heinz,

Deine Lok sieht ja richtig Klasse aus. Ich hoffe, Du zeigst noch mehr davon hier im Forum.

Wahrscheinlich braucht der Rest nur einen Ansporn, um mit den eigenen Modellen loszulegen :-)

Re: Selbstbau HF 110 C

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 20:31
von Heinz
Moin, Moin,

hier noch einige Foto's vom derzeitigen Baufortschritt,
viel weitergekommen bin ich leider noch nicht


Anschluesse_hinten (Heinz)
Bild


Oeler (Heinz)
Bild


Rauchkammer (Heinz)
Bild


da wurde noch die Frage nach den Verschluessen der Rauchkammertür gestellt
hier meine Ausführung

Kesseltuer (Heinz)
Bild


Verschlu_Kesseltuer (Heinz)
Bild

ich habe 3 mm Rundmessing genommen, eine Seite gerundet, in die andere Seite einen M2 Gewindestift und seitlich den Hebel aus Messingdraht 1,5 mm
eingelötet - in der Kesselfront sind M2-Gewinde

mit Gruß aus dem Norden
Heinz

Re: Selbstbau HF 110 C

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 16:57
von Heinz
Moin,

nicht das es garnicht weitergeht,

hier mal zwischendurch ein paar Fotos
nach bestandener Laufprobe

Fahrgestell1 (Heinz)
Bild


Fahrgestell2 (Heinz)
Bild


Fahrgestell3 (Heinz)
Bild


und hier noch ein Vorgeschmack

Vorabmontage (Heinz)
Bild

in der Hoffnung auf Fertigstellung noch in diesem Jahr
Heinz

Re: Selbstbau HF 110 C

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 17:08
von Flachschieber
Hallo Heinz

das ist ja der Wahnsinn wie Toll die Lok im Lack aussieht.Ich glaub ich muss gleich in die Werkstatt und meine fertig bauen.Wenn da nicht die Defekte CNC Maschine wäre.Dummerweise sind die Scalenringe abgebaut sonst könnte ich konventionell arbeiten. :cry:
Kommst Du zufällig nach Sinsheim?

Grüße

Marco

Re: Selbstbau HF 110 C

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 19:55
von Heinz
Hallo Marco,

nach Sinsheim würde ich ja zu gerne kommen,
ist leider zu weit weg (fast 600 km)

dafür bau ich dann weiter - bin ja mächtig gespannt, wie die Lok
laufen wird

Heinz

Re: Selbstbau HF 110 C

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 20:03
von fido
Hallo Heinz,

Du solltest über einen Wechsel Deines Wohnorts in eine zentralere Region nachdenken :-)

Bis es so weit ist, halte uns bitte mit Bildern und Infos Deiner schönen HF auf dem laufenden. Wenn Du Dich beeilst, kannst Du die Lok noch im Winterdampf fotografieren.

Re: Selbstbau HF 110 C

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 20:31
von Heinz
Hallo Fifo,

wart mal ab, bis ich Rentner bin - dauert allerdings noch ein paar Jährchen,
dann bastel ich euch alle platt und werde auf jeder Ausstellung zur Plage
- jetzt geh ich nach Hause - vielleicht schaff ich dann ja noch was

mit Gruß aus dem dampfarmen Norden

Heinz