Tobi's BW und dessen Umfeld

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Gesperrt
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

@Arne: Den Bunsenbrenner benötige ich im Normalfall für das hier: :D
phpBB2/viewtopic.php?t=2148&postdays=0& ... sc&start=0

Das erste Tunnelportal ist bereits fertig, das zweite ist noch im Bau:

Bild

Man muss ca. 10 Arbeitsstunden einplanen, bis eines dieser Portale fertig ist.
(Da steigt die Vorfreude auf das 2 Meter-Viadukt... :lol: )
Mein Vater wollte diese Arbeit unbedingt übernehmen, da übergab ich das Amt des zuständigen Bauleiters! :verweis: :wink:

Weitere Bilder folgen im Laufe des Tages.


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Hier nun die Bilder des fertigen Tunnelportals:

Bild

Bild

Die Styroporlatte dient der zusätzlichen Stabilisierung des Portals.
Verklebt wurde mit handelsüblichem Fliesenkleber. Ohne Styroporplatte ist das Portal sehr bruchempfindlich! :roll:


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Hallo allerseits,

die Umstellung auf Digitalbetrieb steht auf dem Arbeitsplan, umfangreiche Maßnahmen sind notwendig! :roll:

Die EPL-Weichenantriebe werden durch Böhler-Antriebe ersetzt, ein "Testobjekt" wurde bereits installiert und das Oberdezernat ist absolut begeistert!
Die ca. 10 Weichen des oberen Bereiches werden über Kippschalter auf einem Gleisbildstellpult geschaltet, die 8 Weichen des Schattenbahnhofs werden sich über Gleiskontakte selbst schalten. Dazu später mehr.
Der BW-Bereich muss elektrisch mit der Hauptanlage verbunden werden. Infrarot-Kabel gibt es noch nicht, eine andere Methode wurde angewendet:

Bild

Der Kork-Boden wurde mit der Kreissäge kurzerhand um ein paar Gramm erleichtert. :stupid:
10 Minuten später sah es so aus:

Bild

Weitere Bilder folgen morgen. :wink:


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Der nächste Teil der Bastelei:

Bild

Ob jemals alle 24 Kabel belegt werden ist noch unklar... :roll:
Als Nächstes kann eine 15mm-Buchesperrholz-Abdeckplatte installiert werden.
Heute konnte außerdem die erste digitale Testfahrt auf der Hauptanlage durchgeführt werden, sie verlief (wie erwartet :wink: ) hervoragend!

Hier noch ein "Abschiedsbild" eines meiner Scheunentore:

Bild

Der Bloxxs-Bogen wurde bereits mit Fließenkleber befestigt, Bilder folgen morgen!


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Regalbahner »

Hi Tobi

das mit den Kabeln sieht gut aus . Hoffentlich hast du die Klemmen
gut nummeriert , damit du den Überblick behältst .
Vor einem ähnlichen Problem stehe ich nämlich auch gerade , ich nehme
aber unterschiedliche Farben . So gut schaut's bei mir trotzdem nicht aus :cry:

Tschau und weiter so
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Hi Christoph,

Danke für die Blumen! :gut:
Die Kabel sind genau geordnet, somit kann ich eigentlich nichts vertauschen.
Auch die spätere Belegung wird immer schön der Reihe nach vorgenommen.
Über vertauschte Kabel habe ich mich früher oft geärgert, bis ich mir ein Multimeter zugelegt habe. Strom wird selten gemessen, der Durchgangsmesser ist das eigentliche Objekt der Begierde...
Man könnte auch verschiedene Farben nehmen, dann würde die Sache aber entschieden zu einfach werden... :wink:


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Da einige Leser durch den Anblick des Scheunentors schockiert waren, folgt hier nun ein neues Bild: :D

Bild

Die Tunnelröhre muss noch angepasst werden, das zweite Gleis im Tunnel wird entfernt.

Heizer Kohlenklau und Lokführer Hansdampf zogen der alten Dame an den Zügeln, damit es noch fürs Foto reichte... :D
Sie war die erste, die digitalisiert, gesupert und gealtert wurde. Gut sichtbar sind die insgesamt vier Dampfgeneratoren... :stupid:
Es fehlen nur noch die Ätzschilder von Karl-Heinz. :wink:

Weitere Infos, auch wie sie von innen aussieht, findet ihr hier:
phpBB2/viewtopic.php?p=17801&highlight=#17801

Die 99 201 wird demnächst auf die Magnus-Kupplungen umgerüstet. Bisher waren diese Kupplungen aus Zinn, ich konnte meine Sammelbestellung bereits in Messing bekommen...


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von Tobi »

Einen schönen Abend allerseits,

zunächst ein Abschiedsfoto der alten Tunnelportale:

Bild

Die Bloxxs-Portale sind bereits auf dem Weg, innerhalb der nächsten Wochen soll auch dieser Schandfleck verschwinden... :roll:

Als weiterer Fortschritt folgen hier die (eigentlich längst überfälligen) Bilder des Verbindungsmoduls:

Bild

An der Unterseite des Moduls befindet sich das passende Gegenstück, womit das Modul bombenfest arretiert wird!

Bild

Der Gleisübergang ist noch nicht ganz fertig, aber es funktioniert bereits erstklassig! :wink:

Bild

Bild

Der rechts erkennbare Verschluss dient eigentlich nur dazu, unbeaufsichtigtes Öffnen und somit die Gefahr des "freien Falls" zu vermeiden! :lol:
Der nächste Bloxxs-Bogen hat eine neue Heimat gefunden. Weshalb er ca. 15cm vom alten Portal entfernt aufgestellt wurde, wird demnächst geklärt...

Bild

Bild

Hier die Gesamtansicht der Situation. Durch die Spitzkehre ist jede Menge Rangierarbeit bereits vorprogrammiert... :D
Nicht-DSL-User werden mir die Bilderflut hoffentlich verzeihen... :versteck:


Einen schönen Gruß vom Tobi
Zuletzt geändert von Tobi am Do 10. Mär 2005, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
sadch
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Di 4. Jan 2005, 11:16
Wohnort: auf deutschlands autobahnen

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von sadch »

Sehr schöne und aufschlußreiche Bilder...GUTE ARBEIT!!!
...und immer schön langsam fahren ;)
sadch
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Di 4. Jan 2005, 11:16
Wohnort: auf deutschlands autobahnen

Re: Tobi's BW und dessen Umfeld

Beitrag von sadch »

kannst du vielleicht mal ein bild oder eine zeichnung von einer gesamtübersicht zeigen??? ...zwecks gleisverlauf und platzangebot...
...und immer schön langsam fahren ;)
Gesperrt