Re: Neues in Sachen Ns 1
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 10:56
Mahlzeit!
Drei tolle Messetage sind nun vorbei, Zeit mal kurz zurückzublicken.

Bereits am Donnerstag erfolgte der Aufbau der Brücke und der Transport der Fahrzeuge. Während ich daheim mit
einer improvisierten Rampe arbeiten musste, war in der Messehalle ein Gabelstapler verfügbar. Danke nochmal für
die Hilfe beim Be- und Entladen.

Der fertige Messestand: es war auch für mich die Bewährung, da vorher keine Zeit blieb, um die Brücke einer Belastungsprobe
zu unterziehen. Die rund 600 kg des Zuges waren jedoch völlig unkritisch. Interessant wird es dann erst, wenn die 1,5t schwere Dampflok mal
darauf steht.

Schon am Freitag war der Besucheransturm groß, die Hallen gut gefüllt. Das Publikum war außerordentlich interessiert und
es ergaben sich viele neue Kontakte und gute Gespräche.

Dann sprach mich ein alter Bekannter an: der ehemalige Moderator der Sendung Eisenbahn-Romantik hatte vor rund 20 Jahren einen Film im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg/Erzgebirge(Folge 197 "Sachsen machen Dampf") gedreht, wo ich damals als Schüler der Jugendgruppe des Vereins angehörte. Dass er sich nach so vielen Jahren noch an den Jung-Eisenbahner von damals erinnert, hat mich dann doch etwas überrascht.

Am Sonntag kam dann meine Frau mit den Kindern vorbei, auch für sie war es ein tolles Erlebnis.

Arthur blieb nach dem Mittagessen bis zum späten Nachmittag und genoss von der Lok aus den guten Überblick auf die Lokparade und den Fahrbetrieb auf der 5"-Anlage.

Die Mitfahrt bereitete sichtlich Freude!

Arthur kontrollierte am Nachmittag nochmal die Verschraubungen der Brücke.
Am Abend bereits zwei Stunden nach dem Ende der Messe war die komplette Gleisanlage abgebaut und die Fahrzeuge verladen.
Ein Freund half mir bei der Demontage der Brücke, die Lok wurde wieder mit dem Gabelstapler verladen.
Als Messe-Neuling war es ein besonderes Erlebnis mit tollen Eindrücken, unzähligen Fachgesprächen und viel Spaß.
Ich möchte mich nochmal an dieser Stelle für die Einladung von Wolfgang, die hervorragende Organisation und die tolle Atmosphäre unter den Dampfbahnern aller Spuren bedanken. Wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr wieder.
Gruß Sven
Drei tolle Messetage sind nun vorbei, Zeit mal kurz zurückzublicken.

Bereits am Donnerstag erfolgte der Aufbau der Brücke und der Transport der Fahrzeuge. Während ich daheim mit
einer improvisierten Rampe arbeiten musste, war in der Messehalle ein Gabelstapler verfügbar. Danke nochmal für
die Hilfe beim Be- und Entladen.

Der fertige Messestand: es war auch für mich die Bewährung, da vorher keine Zeit blieb, um die Brücke einer Belastungsprobe
zu unterziehen. Die rund 600 kg des Zuges waren jedoch völlig unkritisch. Interessant wird es dann erst, wenn die 1,5t schwere Dampflok mal
darauf steht.

Schon am Freitag war der Besucheransturm groß, die Hallen gut gefüllt. Das Publikum war außerordentlich interessiert und
es ergaben sich viele neue Kontakte und gute Gespräche.

Dann sprach mich ein alter Bekannter an: der ehemalige Moderator der Sendung Eisenbahn-Romantik hatte vor rund 20 Jahren einen Film im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg/Erzgebirge(Folge 197 "Sachsen machen Dampf") gedreht, wo ich damals als Schüler der Jugendgruppe des Vereins angehörte. Dass er sich nach so vielen Jahren noch an den Jung-Eisenbahner von damals erinnert, hat mich dann doch etwas überrascht.

Am Sonntag kam dann meine Frau mit den Kindern vorbei, auch für sie war es ein tolles Erlebnis.

Arthur blieb nach dem Mittagessen bis zum späten Nachmittag und genoss von der Lok aus den guten Überblick auf die Lokparade und den Fahrbetrieb auf der 5"-Anlage.

Die Mitfahrt bereitete sichtlich Freude!

Arthur kontrollierte am Nachmittag nochmal die Verschraubungen der Brücke.
Am Abend bereits zwei Stunden nach dem Ende der Messe war die komplette Gleisanlage abgebaut und die Fahrzeuge verladen.
Ein Freund half mir bei der Demontage der Brücke, die Lok wurde wieder mit dem Gabelstapler verladen.
Als Messe-Neuling war es ein besonderes Erlebnis mit tollen Eindrücken, unzähligen Fachgesprächen und viel Spaß.
Ich möchte mich nochmal an dieser Stelle für die Einladung von Wolfgang, die hervorragende Organisation und die tolle Atmosphäre unter den Dampfbahnern aller Spuren bedanken. Wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr wieder.
Gruß Sven