Fotorückblick 2009

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Dampfadi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 775
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 18:56
Wohnort: Ostermundigen (CH)

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von Dampfadi »

Naja so Nass war ich schon lange nicht mehr..........

Aber wir Spinnen ja und zwar richtig ;-)
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3668
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo zusammen,
Ich habe etwas lange gewartet mit dem Beitrag für August 2009. Nun ist er aber hier.
Ich kann euch hier "nur" sechs Bilder präsentieren.

Dabei geht es um die Inneneinrichtung des Postwagens, der Anfang Monat seine Beschriftung erhalten hat:



Bild
(baumschulbahner)

Für ein paar Tage kamen meine Kollegen Daniel und Marc zu Besuch, und da es ihnen schnell langweilig wird, sind wir in die Werkstatt, um an der Einrichtung des Werkstattabteils weiterzubauen.

Daniel kümmerte sich vorerst um die "Drecksarbeit" in der Rauchkammer der 141 R und baute den Bläser aus.



Bild
(baumschulbahner)


Marc brachte währenddessen die Holzplatten für den Werkbank in die passende Form.


Bild
(baumschulbahner)

Ach ja, sollten in der Werkstatt exponiert angebrachte Geräte nicht Staub- und Schmutzresistent sein? Mein über alles geschätzter Projektleiter ist jedenfalls vom Gegenteil überzeut und hält mich seither an, die Geräte - die allesamt sehr diffizil zu sein scheinen - penibel sauber zu halten.... Schöne Werkstatt das..




Bild
(baumschulbahner)



Ungeachtet dessen gingen die Bauarbeiten in der Werkstatt weiter. Hier entsteht gerade das Werkzeuggestell zur unterbringung aller grösserer Geräte und Werkzeuge.



Bild
(baumschulbahner)


Der Tisch wurde zwischenzeitlich schwarz gestrichen sowie an Wand und Boden fixiert.



Bild
(baumschulbahner)


Gesamtübersicht über fast fertig eingerichtete Werkstatt. Beim Regal fehlen noch die erhöhten Abschlüsse, die ein Herausfallen von abgelegten Gegenständen während der Fahrt verhindern.



So, das wars bereits wieder für August.
Im September geht es dann mit viel mehr Dampf und noch mehr Fotos weiter. Daher wird der nächste Beitrag auf mindestens drei Teile aufgeteilt.
Soll ich euch Tipps geben zum Erraten des Inhaltes vom nächsten Beitrag?
:arrow: Wittenberger
:arrow: Kehrschleife

Mal sehen, ob das reicht, und wie schnell die richtige Lösung kommt :-)

Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3668
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von baumschulbahner »

Interessierts keinen oder sind die Stichworte Wittenberger und Kehrschleife noch zu wenig?
viele Grüsse,
Urias
Dampfadi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 775
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 18:56
Wohnort: Ostermundigen (CH)

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von Dampfadi »

Kehrschleiffe könnte die Im Hartz gemeint sein?
Wittenberger Gits doch ein 4-achse Personenwagen der so genannt wird!

Ansonsten weis ich auch nichts mehr binn aber sehr auf deine Auflösung gespannt!!!
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von fido »

Hallo Urias,

wenn ich in Google die Stichworte "Wittenberger Kehrschleife" eingeben, finde ich als einzigen fürs Vorbild relevanten Eintrag diesen Beitrag hier ;-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3668
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Fido,
und wenn die zwei Begriffe nicht zusammen gehören?
:arrow: Ein Wittenberger
:arrow: Eine Wendeschleife
Dampfadi ist der Antwort schon sehr nahe!
Urias
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von Helmut Schmidt »

baumschulbahner hat geschrieben: :arrow: Wittenberger
:arrow: Kehrschleife
Bei Wittenberger fallen mir spontan eigentlich nur das RAW Wittenberge ein und dazu die dort gebauten Wagen.
Besonders natürlich die Steuerwagen mit ihrem karakteristischem Kopf und auch noch eine besondere Technik die zum Steuern nicht mehr das 32 adrige Kabel durch den ganzen Zug benötigt.

Kehrschleifen gibt es ja nun sicher viele, aber eine gibt es bei der Schinznacher Baumschulbahn in Wabern.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von fido »

Hallo Urias,

großartig. Bei der Suche nach "Wittenberger Kehrschleife dampfadi" in Google finde ich diesen Beitrag auf Platz 1 ;-)

PS: Sorry, ne - da komme ich nicht drauf. Mit den Wittenbergern kenne ich mich aber auch nicht wirklich aus (kenne ich nur vom Foto).

Lass den Mitgliedern doch einfach noch ein bischen Zeit.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3668
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Fido,
keine Ahnung, wenn ich in Google nach den beiden Begriffen suche, bekomme ich an erster Stelle die richige Antwort....
Nun ja, das BBF ist halt auch sehr kompetent 8)
viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3668
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo zusammen,
Nochmals, Dampfadi hat die Antwort eigentlich schon fast genannt, ich hätte einfach gerne etwas genauer, von was der nächste Beitrag berichtet :-)

viele Grüsse,
Urias

Ps: Wenn ihr bei Google mit den beiden Worten auf Bildersuche geht, solltet ihr an erster Stelle zeimlich direkt zur Lösung kommen...
Antworten