Hallo zusammen,
Ich habe etwas lange gewartet mit dem Beitrag für
August 2009. Nun ist er aber hier.
Ich kann euch hier "nur" sechs Bilder präsentieren.
Dabei geht es um die Inneneinrichtung des Postwagens, der Anfang Monat seine Beschriftung erhalten hat:

(baumschulbahner)
Für ein paar Tage kamen meine Kollegen Daniel und Marc zu Besuch, und da es ihnen schnell langweilig wird, sind wir in die Werkstatt, um an der Einrichtung des Werkstattabteils weiterzubauen.
Daniel kümmerte sich vorerst um die "Drecksarbeit" in der Rauchkammer der 141 R und baute den Bläser aus.

(baumschulbahner)
Marc brachte währenddessen die Holzplatten für den Werkbank in die passende Form.

(baumschulbahner)
Ach ja, sollten in der Werkstatt exponiert angebrachte Geräte nicht Staub- und Schmutzresistent sein? Mein über alles geschätzter Projektleiter ist jedenfalls vom Gegenteil überzeut und hält mich seither an, die Geräte - die allesamt sehr diffizil zu sein scheinen - penibel sauber zu halten.... Schöne Werkstatt das..

(baumschulbahner)
Ungeachtet dessen gingen die Bauarbeiten in der Werkstatt weiter. Hier entsteht gerade das Werkzeuggestell zur unterbringung aller grösserer Geräte und Werkzeuge.

(baumschulbahner)
Der Tisch wurde zwischenzeitlich schwarz gestrichen sowie an Wand und Boden fixiert.

(baumschulbahner)
Gesamtübersicht über fast fertig eingerichtete Werkstatt. Beim Regal fehlen noch die erhöhten Abschlüsse, die ein Herausfallen von abgelegten Gegenständen während der Fahrt verhindern.
So, das wars bereits wieder für August.
Im September geht es dann mit viel mehr Dampf und noch mehr Fotos weiter. Daher wird der nächste Beitrag auf mindestens drei Teile aufgeteilt.
Soll ich euch Tipps geben zum Erraten des Inhaltes vom nächsten Beitrag?

Wittenberger

Kehrschleife
Mal sehen, ob das reicht, und wie schnell die richtige Lösung kommt
Viele Grüsse,
Urias