Gleis mal anders

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Gleis mal anders

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Andre,
die LGB Loks fahren auf 45mm Gleis, die umzuspuren wird wohl schwierig bis fast unmöglich sein.
Hier würde ich den Kompromiss zwischen Maßstab und Spurweite eingehen.
Für 1:22,5 bietet Hilbert viele Bausätze und Bauteile an, die den Fahrzeugbau vereinfachen:
http://www.hilbert-modellbahn.de/index.php
Für 1:20,3 gibt es zB bei Accucraft, bei entsprechenden Geldbeutel, einige sächsiche Loks:
http://www.accucraft.de/Produkte/1_20_3/1_20_3.html
Das Umrechenproblem des Maßstabes dürfte aber bei der heutigen Computer- und/oder Taschenrechnertechnik keine Hürde mehr sein :roll:


MfG

Ronald
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
lackie79
Buntbahner
Beiträge: 80
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 20:00
Wohnort: Riesa

Re: Gleis mal anders

Beitrag von lackie79 »

Von Herrn Hilbert habe ich die Drehgestelle und Radsätze für meinen Wagen. Da gibts einige Modelle, die mir auch gefallen von ihm, stimmt. Accucraft ist überhaupt kein Thema. Wie Du schon sagst, der entsprechende Geldbeutel. Da habe ich schon noch vorerst andere Prioritäten. Aber g..l sehen die Modelle schon aus. Ein echter Traum. Auch von Frey gibt es schöne Sachen. Die Kupplungen die ich verwenden werde zum Beispiel. Aber das schreib ich dann alles mal bei dem Wagen mit rein.
Du meinst also, daß es keine so große Schande wäre, den Kompromiss "LGB-Gleis" einzugehen. Die IV K hab ich nur auf Ausstellungen gesehen bis jetzt und mir über das Umspuren noch keine Gedanken gemacht. Bei den normalen Radsätzen von Hilbert sollte es funktionieren, wie er meinte. Werd mich wohl wahrscheinlich da mit dem Kompromiss anfreunden und dafür meine Kraft in den Fahrzeugbau, speziell wie gesagt erstmal den Wagen wittmen...

LG André
Man kann nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es versuchen!!! ;)
Antworten