Danke, die Info ist schon viel wert. Werde mich demnächst mit dem Bausatz beschäftigen.Wilhelm hat geschrieben:Hallo Jeeptom,
noch Fragen zur Motorisierung?![]()
![]()
![]()
Wilhelm
Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausatz)
Moderator: Regalbahner
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
- Herzfelder Strassenbahn
- Buntbahner
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 17. Dez 2005, 21:09
- Wohnort: Herzfelde b. Bln.
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Strassenbahnfreunde,
auch ich habe nach Monaten
angestrengter Arbeit
auch den Occre-Bausatz endlich fertiggestellt. Entstanden ist der Tw 2082 der "Grossen Berliner Strassenbahn".
Die Beschriftung ist von Tobias Feld (wurde von Wilhelm bereits weiter oben vorgestellt), der Antrieb von USA-Trains und der Decoder von Massoth.


Ach so, die Flaschenöffner-Kupplung ist nur vorrübergehend montiert, da mußte nur mal dem Spieltrieb nachgegeben werden
.
Übrigens als Tip zum Nachbau: neben Berlin und Remscheid gab es fast baugleiche Wagen mit diesem Neu-Berolina-Fahrgestell auch in Jena (Serie 1 - 17).
Viel Spaß beim Strassenbahnbau
wünscht Bert
auch ich habe nach Monaten


Die Beschriftung ist von Tobias Feld (wurde von Wilhelm bereits weiter oben vorgestellt), der Antrieb von USA-Trains und der Decoder von Massoth.
Ach so, die Flaschenöffner-Kupplung ist nur vorrübergehend montiert, da mußte nur mal dem Spieltrieb nachgegeben werden

Übrigens als Tip zum Nachbau: neben Berlin und Remscheid gab es fast baugleiche Wagen mit diesem Neu-Berolina-Fahrgestell auch in Jena (Serie 1 - 17).
Viel Spaß beim Strassenbahnbau

wünscht Bert
- t4dliebhaber
- Buntbahner
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Bert,
erstmal: sehr schönes Modell,
doch gefällt mir an dem Bausatz nich das die Plattform nicht ganz vorbildentsprechend ist, beim Vorbild ist diese ein wirklich eckiger Kasten, während bei dem Bausatz die Ecken abgerundet sind, trotzdem sind diese Bausätze eine wirkliche Bereicherung für die Gartenstraßenbahn, bei einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis.
Ich weiß nicht was du als Kupplung vorgesehen hast, eine Albertkupplung wäre vorbildentsprechend, wie sie alle Wagen des historischen Bestands in Berlin besitzen.
Ich freu mich auf weitere Modelle, und weitere Beiträge
einen schönen Abend wünscht Thomas
erstmal: sehr schönes Modell,
doch gefällt mir an dem Bausatz nich das die Plattform nicht ganz vorbildentsprechend ist, beim Vorbild ist diese ein wirklich eckiger Kasten, während bei dem Bausatz die Ecken abgerundet sind, trotzdem sind diese Bausätze eine wirkliche Bereicherung für die Gartenstraßenbahn, bei einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis.
Ich weiß nicht was du als Kupplung vorgesehen hast, eine Albertkupplung wäre vorbildentsprechend, wie sie alle Wagen des historischen Bestands in Berlin besitzen.
Ich freu mich auf weitere Modelle, und weitere Beiträge
einen schönen Abend wünscht Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!
Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo
Thomas schreibt:
Ich weiß nicht was du als Kupplung vorgesehen hast, eine Albertkupplung wäre vorbildentsprechend, wie sie alle Wagen des historischen Bestands in Berlin besitzen.
Nur noch mal zur Erinnerung.
Diese Kupplung gibt es bei Rainer Schäfer. http://www.rs-modelle.de/
Wilhelm
Thomas schreibt:
Ich weiß nicht was du als Kupplung vorgesehen hast, eine Albertkupplung wäre vorbildentsprechend, wie sie alle Wagen des historischen Bestands in Berlin besitzen.
Nur noch mal zur Erinnerung.

Diese Kupplung gibt es bei Rainer Schäfer. http://www.rs-modelle.de/

Wilhelm

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Bei meinem Soller Triebwagen ging es auch etwas weiter.
Kurze digital Zwischenfrage: Meine Bachmann Strassenbahnwagen funktionieren mit einem Uhlenbrock 74400 Decoder einwandfrei, der USA Trains Antrieb löst nach ein paar cm Fahrt einen Kurzschluß mit diesem Decoder aus. Ist der Decoder vielleicht zu schwach?
Kurze digital Zwischenfrage: Meine Bachmann Strassenbahnwagen funktionieren mit einem Uhlenbrock 74400 Decoder einwandfrei, der USA Trains Antrieb löst nach ein paar cm Fahrt einen Kurzschluß mit diesem Decoder aus. Ist der Decoder vielleicht zu schwach?
Zuletzt geändert von Jeeptom am Di 7. Okt 2008, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo,
ich mache gerade die Soller-Tram und bin fast fertig.
Dann geht es an die Berliner.
Hier wurden nun auch die Bachmann-Trams angesprochen.
Hat jemand Kenntnis darüber, ob und wo man die langen Stangenstromabnehmer
von Bachmann bekommen kann.
Ich werde da nicht fündig.
Liebe Grüße
nandi
ich mache gerade die Soller-Tram und bin fast fertig.
Dann geht es an die Berliner.
Hier wurden nun auch die Bachmann-Trams angesprochen.
Hat jemand Kenntnis darüber, ob und wo man die langen Stangenstromabnehmer
von Bachmann bekommen kann.
Ich werde da nicht fündig.
Liebe Grüße
nandi
- t4dliebhaber
- Buntbahner
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo nandi,
da kannst du nur bei Lilliput in Nürnberg anfragen ( ist die deutsche Vertretung von Bachmann), am besten per mail.
Die versuchen die Teile zu beziehen, allerdings kann ich dir keine Garantie geben ob die es schaffen (den Antriebsblock der Bachmann Bimmel bekommt man zum Beispiel). Wenn du eine Zusage bekommen solltest, kannst du mich gerne informieren, ich bräuchte auch noch welche, um den Plastik Müll von meinem LGB-Wagen weg zu bekommen
.
Mfg Thomas
da kannst du nur bei Lilliput in Nürnberg anfragen ( ist die deutsche Vertretung von Bachmann), am besten per mail.
Die versuchen die Teile zu beziehen, allerdings kann ich dir keine Garantie geben ob die es schaffen (den Antriebsblock der Bachmann Bimmel bekommt man zum Beispiel). Wenn du eine Zusage bekommen solltest, kannst du mich gerne informieren, ich bräuchte auch noch welche, um den Plastik Müll von meinem LGB-Wagen weg zu bekommen

Mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!
Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Ich wuerde sagen mit PKW-modelle im gleichen masstab!Rudolf hat geschrieben:Hallo eisenbahner1983,
die Bausätze sind in 1:24. Womit willst Du sie kombinieren? 2m ist 1:22,5 und das macht schon einen deutlich erkennbaren Unterschied.

Die umgerechnete spurweite ist mit 1080mm vielleicht etwas aussergewoehnlich, aber die radsaetze darf man ja auch nicht nachmessen, stimmts.
Du meinst selbstbau in 1:24, weil dann KFZ-modelle dazupassen? 1:18 waere auch so eine moeglichkeit. Ergaebe bei normalspur 80mm spurweite. Aber dann wird alles selbstbau, das macht mir noch kopfweh.Helmut Schmidt hat geschrieben:Dabei wird mir dann bewußt, dass der Selbstbau in 1:22,5 eben doch eine lohneswerte Sache ist.
LG Hans