Moin Ulrich,
schicker Plan.
Willst Du wirklich auf dem Deich ne Straße bauen oder dient die im Zeichenprogramm nur als Platzhalter? Ein Trampelpfad wäre da viel besser, aber Du düftest ja auch genug Vorbilder kennen
Und wenn Du im Deich eine Trennstelle zwischen den Segmenten einbaust, kannst Du auch mal nur mit dem Ort oder dem Watt auf Wanderschaft zu Ausstellungen gehen. Ein kleiner Fiddleyard ist da dann ja schnell drangeschraubt.
Hallo Ulrich,
der erste Entwurf hat mir besser gefallen.
Die Anlage ist klein und kompakt und hat auch ihre Rangier Möglichkeiten.
Was aber die Sache hervorhebt, ist der zentrale Mittelpunkt mit der Grünfläche
und dem markanten Baum.
Mit den Gebäuden im Hintergrund, bildet dies für das Auge eine harmonische
Einheit.
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
schön, dass Du dich für eine maßstäbliche Umsetzung eines 600mm-Vorbilds entschieden hast.
Bei Deinem Plan fällt mir auf, dass alles sehr eben und parallel und rechtwinklig zum Hintergrund angeordnet ist. Evtl. kannst Du da mehr Spannung und evtl. räumliche Tiefe reinbringen, wenn nicht alles so streng ausgerichtet ist.
Ansonsten glaube ich auch, dass Dein neuer Entwurf reichlich Raum für die eine oder andere "Animation" bietet. Jetzt bin ich gespannt, wie Du Deine Pläne in die Wirklichkeit umsetzt.
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.