T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

bkm hat geschrieben:bin ich Schriftsteller :?:
Ooch, da würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen.
Lass es halt die Omma, ´ne Tante oder irgendeinen darstellenden Künstler schreiben.
Machen andere in den bunten "Fachzeitschriften" auch so ;-).

Gruß Andreas
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Jo Andreas,

mit dem "Geisterschreiber" habe ich es schon versucht.
Habe auf dem Bahnhof den Assistenten des Berliner Inspektors für den Artikel in einer Fachzeitschrift gewonnen. :!:
Bild
Der grübelt seit zwei Wochen in der Stellung über den Text.
Bisheriges Ergebnis:
Huba Huba :oops:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 855
Registriert: Do 3. Nov 2005, 18:31

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Gelöscht »

Hallo bkm,
danke für die aktualisierte Zeichnung mit den neuen von Marco gezeichneten Teilen. Schön, dass es doch noch geklappt hat.
Genau dieses Ergebnis wollte ich mit meiner Diskussion erreichen. Vervollständigung der Zeichnung durch neue Teile und weiterer "Bau"fortschritt.
jetzt können die interessierten bald schon mal Profile bestellen.


@Karl-Heinz
ein Lob an die fleißigen Macher wäre vieleicht auch mal hier aus den Reihen der "Mitnutzer" angebracht. Dauert auch nicht länger als der gestrige Beitrag.

cu vom
ungeduldigen Meckereicke

@bkm
Das mit dem Schreiben wird auch noch etwas. Vielleicht gibt es in Magdeburg im ehemaligen Kulturhaus noch Unterlagen vom "Zirkel der schreibenden Arbeiter " :D :oops:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

anoether hat geschrieben:@fido: Ordern?
Hallo Andreas,

klar, unbedingt. Meine Preise liegen höher bzw. habe ich noch nicht von allen Firmen Preise. Von Dirk brauchen wir aber noch eine Info, ob das Urmodell zum Giessen so Ok ist.


Hallo Marco,

nun fällt mir aber ein dicker Stein vom Herzen :-)
Zuletzt geändert von fido am Mo 21. Nov 2005, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,

versuch doch mal den Anfang Deines Textes in einen Internet-Translator einzugeben.
Mein erster Versuch war da sicher nicht erfolgreich:

"Huba Huba" übersetzt "Bla Bla" :oops: :oops: :oops:

Oder besser "Schuster bleib bei Deinen Leisten!"
Und bau bei Deinem T1 den Schalldämpfer ab.
Ich will das Geknattere aus MDG hören.
:lol: :lol: :lol:
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

bkm hat geschrieben:Bisheriges Ergebnis:
Huba Huba :oops:
Peter, da geht´s Dir doch wie den gaaanz Großen der Zunft.

Nur das "Wegfangen von Berlinern" ist natürlich Quatsch - unsere Züge in die weite Welt halten ja auch garnicht mehr in Machdeburch :lol: .
Greif Dir einfach jemanden aus den Provinzen (bevorzugt Rheinland, Randbayern oder oder Württemberg).
Das ist einfacher (weil: wir aus der großen Stadt sind natürlich weeeeesentlich schneller :-)).

Gruß Andreas

PS: Wat is´n det für´n Jefährt, uff det de den Onkel jespannt hast?
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,
anoether hat geschrieben:PS: Wat is´n det für´n Jefährt, uff det de den Onkel jespannt hast?
Das ist ein absolutes Geheimprojekt, wird sowas wie die "eierlegende Wollmilchsau" im Schmalspurtransportwesen. :wink:
Daher sitzt auch Marsu drauf, der schnallt das nicht, und wenn kann er es nicht weiter erzählen :D
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallole Peter,

dann schnell ab mit dem Gefährt in den Stall.
Du weißt doch, wegen der Vogelgrippe :wink:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

bkm hat geschrieben:"eierlegende Wollmilchsau" im Schmalspurtransportwesen.
Also der olle Prell-Bock und icke, wir haben ja auf einen Pufferwagen getippt.
Dass er nun per Aristo auch angetrieben sein soll :shock: , weist auf Deine unbestrittenen Fähigkeiten hin.
Mach doch mal ein neues Thema auf - das Teil würde sicher nicht nur uns interessieren.
Die Puffer´s (wie wir Dich kennen, made bei bkm) sind schon mal ein Blickfang.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

den Tread in dem das Teil irgendwann zu sehen ist gibt es schon.
"2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel"

Damit sind wir wieder meilenweit vom eigendlichen Thema weg :oops:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten