Seite 32 von 33
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 22:22
von Florian
Kolbenfresser hat geschrieben:am Sonntag war dann 6h löten angesagt und mit dem Ergebniss bin ich zufrieden
Hallo Roland
6 Stunden!? Also mit Flussmittel einstreichen, zwischenreinigen und allem was dazugehört denke ich?
Sonst würd mir das etwas gar lange vorkommen, denn selbst für einen Kessel mit Feuerbüchse ist die reine Aufheiz- und Lötzeit bei mir deutlich geringer. Ich würde sogar behaupten nicht viel mehr als eine Stunde für alles Löten das da an dem Kessel dran ist.
Sieht aber doch schon mal gut aus, bin gespannt wie sich der Dreibeiner (oder der Kessel mit drei Nasenlöchern?

) dann beim Anheizen verhält.
Gruss Florian
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 18:34
von Kolbenfresser
Hallo Florian
Ich hatte ja keine Eile und ab und zu eine Tasse Kaffee.
Trotzdem bereite ich Kessellöten sehr gut vor und das dauert dann auch.
Will nur hoffen, das er ordentlich Dampf macht und die Abgase nun kühler sind für eine bessere Abdampffahne.
Gruß
Roland
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 20:46
von Florian
Hallo Roland
Also wenn der Kessel effizienter ist (das ist ja zu erwaten) dann sollte die Abgastemperatur auch kühler sein.
Hast du eigentlich auch schon mit Turbulator-Blechen experimentiert? (das sind diese verdrehten Blechstreifen, welche die Gase in einer Spirale durch die Rauchrohre führen)
Die könnten auch noch ziemlich viel bringen denke ich (sofern sie nicht den Gegendruck für den Brenner zu stark erhöhen)
Gruss Florian
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 21:37
von Kolbenfresser
Hallo Florian
Interessant das zu lesen. Kannte diese Bleche bisher nur vom Brenner! Für mich ist allerdings das Rückschlagen der Flamme von der Rauchkammer zum Brenner das wichtigste.
Ist ja aber auch leicht zu testen mit Blechen!!
Hast du diese schon verwendet??
Danke!!
Gruß
Roland
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 22:05
von Florian
Hallo Roland
Nein, ich habe die noch nie eingesetzt (ich habe auch gar keinen Gas-Kessel)
Aber Werner Jeggli hat diese im Kessel seiner LMS Turbomotive im Einsatz. Und ich meine er hat auch mal geschrieben dass der Kessel sehr effizient arbeite.
Gruss Florian
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Do 17. Sep 2020, 19:26
von Kolbenfresser
Hallo zusammen
Nach dem ich kurz nach Fertigstellung, meinen neuen Kessel verheizt habe und eine Reparatur mir leider nicht gelang, war schon wieder ein neuer Kessel fällig.
Der insgesamt 4. Kessel auf dieser Lok! Wieder wollte ich die Dampfleistung steigern und habe deshalb 5 Rauchrohre eingebaut und die Schwachstelle daran beseitigt.
Auch ein modifizierter Gasbrenner soll seinen Dienst besser verrichten.
Gruß
Roland
20190602_200207 (Kolbenfresser)
20190608_184045 (Kolbenfresser)
20190609_110804 (Kolbenfresser)
20190610_171650 (Kolbenfresser)
20190610_190420 (Kolbenfresser)
20190611_222919 (Kolbenfresser)

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: So 20. Sep 2020, 16:44
von Kolbenfresser
Hallo
Die nächste Änderung wird ein Gasbrenner sein, welcher mit mehr strahlungswärme arbeiten soll. An diese arbeitsweise hat mich Marco wieder erinnert. Einen Versuch hatte ich vor langer Zeit schon mal unternommen. Dieses VA Gewebe kann ich aber erst jetzt richtig bearbeiten um es in die gewünschte Form zu bringen. Erste Brennversuche zeigen WIrkung, Im Kessel ist das aber dann oft ganz anders. Jetzt habe ich ein Flammrohr mit 28mm zu verfügung und will es jetzt mal probieren, bis es schön rot glüht und dann schauen ob sich der Wirkungsgrad verbessert.
Gruß
Roland
20200809_161348 (Kolbenfresser)
20200809_161410 (Kolbenfresser)
20200810_162121 (Kolbenfresser)
20200810_162307 (Kolbenfresser)
20200810_163026 (Kolbenfresser)
20200810_163049 (Kolbenfresser)
20200810_163104 (Kolbenfresser)

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 22:23
von Maestrale5
Hallo Roland,
ich habe so einen "Poker Burner" in meiner Regner 99 211 eingebaut. Der Vorteil ist, dass man ihn mit sehr geringer Gasmenge am Brennen halten kann, wenn er erst mal gezündet hat und warm ist. Ohne das Drahtgeflecht zündete der Brenner der Lok völlig Problemlos. Jetzt schlägt die Flamme nur zurück, wenn ich die Brennerluftöffnung um 50 % verkleinere. Wenn der Brenner brennt kann man die Reduktion wieder rückgängig machen.
Viel Erfolg mit Deinem Brenner.
Grüße
Georg
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 17:55
von Kolbenfresser
Hallo
Lieder komm ich nicht mit wenig Gasmenge aus. Ich brauche viel Brennerleistung für meine Lok um die verbraucher zu versorgen.
Erster Brenner Start war noch Blaubrenner. Drahtgeflecht habe ich dann nochmal neu justiert und nun brennt er schön Rotglühend. Am WE in Schramberg will ich nun mal sehen wie sich die Lok jetzt verhält und läuft.
Der Wechsel eines entwässerungs Servos war auch noch fällig.
Gruß
Roland
20200920_193118 (Kolbenfresser)
20200920_193230 (Kolbenfresser)
20200920_193248 (Kolbenfresser)

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: So 31. Mär 2024, 12:02
von Kolbenfresser
Hallo Livesteamer
Nach längerer Zeit gibt es mal wieder was neues. Das Edelstahlgewebe hat leider nicht immer seine gute Leistung gezeigt.
Meine 3 Verbraucher sind aber dringend auf genügend Dampfleistung angewiesen.
Das Flammrohr hat ja schon 28mm, bin aber bis vor kurzem nie auf die Idee gekommen meinen Brenner von 10 auf 12mm zu vergrößern, Raum ist ja genug vorhanden. Bisher war ich auch nie zufrieden mit dem Abgas, welches bei voller Leistung nach unverbranntem Gas gerochen hat.
Ich konnte die meisten Teile für den neuen Brenner verwenden und musste nur etwas nacharbeiten, allerdings ist es jetzt noch enger und die Montage des Brenners schwieriger.
Die Düse mit 0,24mm blieb gleich. Beim Brennertest zeigte sich, er zündet im freien nicht, erst im 28mm Kupferrohr brennt er dann genau so wie ich es möchte, schöne gleichmäßige Flammverteilung bei allen Zuständen.
Die Dampfleistung des Kessels hat sich deutlich gesteigert und das Abgas riecht jetzt besser.
Weiter Tests folgen.
Gruß
Roland
https://www.youtube.com/shorts/dmnC51-_CiM
20240226_150340 (Kolbenfresser)
20240226_150723 (Kolbenfresser)
20240226_151307 (Kolbenfresser)
20240227_082337 (Kolbenfresser)
20240227_093717 (Kolbenfresser)
20240227_094314 (Kolbenfresser)
20240302_202529 (Kolbenfresser)
