Schkeuditz 2007 - Resümee

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Schkeuditz 2007 - Resümee

Beitrag von Michael Saettler »

Guten Abend zusammen,

die von Kellerbahner hervorgehobene letzte Szene zeigt auf dem vorderen Gleis zwei meiner Decauville No. 48 Wagen. Der Aufbau der Wagen incl. den Unterwagen/Drehgestellen ist aus Sperrholz. Achslager und Kupplungen von Rainer Schaefer, die Räder von Regner, Profile von Ralph Reppingen. Alles in allem ein billiges Vergnügen.
Die Beschriftung habe ich mit einem Gummistempel angebracht. Das geht natürlich auch mit anderen Farben, wie hier bei den Stahlmuldenkippern.

Bild

Die Faller E-train Aufbauten sind auf Sperrholzrahmen befestigt. Achslager und Räder von Binnie Engineering.

Wünsche einen schönen Abend

Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Schkeuditz 2007 - Resümee

Beitrag von bahnrolli »

Hallo Leute,

als die Veranstaltung in Schkeuditz dieses Jahr über die Bühne gegangen war, habe ich versprochen - ich melde mich, wenn das Video fertig ist. Es ist fertig :D Mal sehen, vielleicht kriege ich irgendwo auch noch eine Kostprobe eingestellt, aber die Krux mit den ansonsten so hippen Videoportalen wie YouTube oder Myvideo ist, daß sie noch das altertümliche Seitenverhältnis von 4:3 nutzen (Myvideo hat sogar ein total abstruses Verhältnis von 1,12 :shock: ). Da ich es aber gern so zeigen möchte, wie es auch aufgenommen wurde (16:9), werde ich noch etwas knobeln müssen, denn verzerrt oder mit schwarzen Balken verunziert möchte ich es dann doch nicht rausstellen. :roll:

Auf knapp 70 min oder 120.000 Einzelbildern ist hoffentlich das eingefangen, was im historischen Straßenbahndepot zwischen dem 22. und 24. Juni 2007 an Attraktionen gelaufen ist, auch dieses Mal wieder mit sächsischer Siegerehrung. Die befindet sich bei den Bonusclips genauso wie eine linke Geschichte über einen rechten Winkel. ;)

Weitere Infos über das Video:

:arrow: Überblick über die Anlagen aussen und innen
:arrow: Impressionen von der Kreativmeile® und der Händler/Aussteller in den Zelten
:arrow: Straßenbahnen im Modell auf einer Doppelanlage (Bielefeld/Leipzig/Erfurt)
:arrow: Regelspurmodelle der Spur II auf den Anlagen der Berliner (W. Arlt, R. Wetzel, K. Juhre)
:arrow: Schneegestöber im Hochsommer in der Schweiz - Ottmar stellt seine neue Schneeschleuder vor
:arrow: Live-Steam und Elektromodelle auf der Schmalspuranlage Mitteldeutschland (Anlage der Schkeuditzer)
:arrow: Ausflug zur Museumseisenbahn Lindenau (irgendwann wechsle ich dann mal zum Genre des Tierfilms ;) )
:arrow: Mitfahrt in einer TGA2-Straßenbahn durch das abendliche Leipzig
und einiges andere mehr...

Wie letztes Jahr ist auch dieses Jahr der Film im Format 16:9. Laufzeit wie oben erwähnt 70 min + ca. 30 min Bonusmaterial. Kostenpunkt wie in den vergangenen Jahren 15 Euro + Versand. Bestellung über mich per Email ;)

sonnige Grüße aus Waldau

bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Schkeuditz 2007 - Resümee

Beitrag von bahnrolli »

So - Schluß mit der Knobelei :D

Die Kostprobe ist der Vorspann des aktuellen Schkeuditz-Videos und zeigt in der Kürze eigentlich so alles, was hier während der 3 Tage gelaufen ist. Er ist ca. 3:23 min lang, hat als Video-Codec DiVX 5.1.1 /Audio-Codec Mpeg Layer 2 und ist ca. 19 MB groß. Musik ist gema-frei. Jedes aktuelle Computersystem sollte damit eigentlich klarkommen. Falls aber trotzdem noch Probleme bestehen, am besten noch mal melden ;)

Wer also auf den Geschmack kommen möchte, sollte dies bitte nur mit Breitbandanschluß tun, es sei denn er hat genüg Zeit für einen :kaffe:

In dem Sinne viel Spaß mit dem Video!

sonnige Grüße aus Waldau

bahnrolli
Dateianhänge
skd_2007.avi
Schkeuditz 2007 - Vorspann
(23.93 MiB) 298-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von bahnrolli am Mo 26. Nov 2007, 22:11, insgesamt 2-mal geändert.
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Schkeuditz 2007 - Resümee

Beitrag von arne012 »

Hallo,
dumme Frage, wo ist das zu Finden?
Fracht sich, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Schkeuditz 2007 - Resümee

Beitrag von Helmut Schmidt »

Na den Download habe ich ja noch mit DSL in 48 Sec. geschafft, nur weder mit dem Windows Player noch mit der Quicktime Vollversion lässt es sich abspielen. :cry:

Inzwischen habe ich im Netz ein Player gefunden mit dem es möglich ist das Video anzusehen.

Uwe, mal ganz ehrlich, die Überblendungen sind mir viel zu lang und gefallen mir so persönlich leider nicht.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Schkeuditz 2007 - Resümee

Beitrag von bahnrolli »

Helmut Schmidt hat geschrieben:Na den Download habe ich ja noch mit DSL in 48 Sec. geschafft, nur weder mit dem Windows Player noch mit der Quicktime Vollversion lässt es sich abspielen. :cry:

Inzwischen habe ich im Netz ein Player gefunden mit dem es möglich ist das Video anzusehen.
Entschuldige - ich hätte den Link noch mit einstellen sollen, Tatsache ist, daß DiVX erst installiert werden muss, bevor man es nutzen kann.
Helmut Schmidt hat geschrieben:Uwe, mal ganz ehrlich, die Überblendungen sind mir viel zu lang und gefallen mir so persönlich leider nicht.
Das tut mir leid, allerdings möchte ich betonen, das ist nur der Vorspann und nicht der Film ;)
(mal abgesehen davon, daß es sich hier gar nicht um Überblendungen handelt ;) )

sonnige Grüße aus Waldau

bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Schkeuditz 2007 - Resümee

Beitrag von Helmut Schmidt »

bahnrolli hat geschrieben: (mal abgesehen davon, daß es sich hier gar nicht um Überblendungen handelt ;) )
sonnige Grüße aus Waldau bahnrolli
Hallo Uwe,

Oder ist dies ein Rateschmal?
Begonnen hat es ja schon mit Rate mal wo das Vido ist.
Dann folgte Rate mal wie man das Abspielt.

Und jetzt Rate mal, wie bitte werden deine Übergänge von einer zu anderen Szene dann bitte sachtechnisch richtig bezeichnet? :gruebel: :nixweiss:

Ich hoffe aber, du konntest ungefähr herausfinden was ich meine. :wink:

Mit Schneeflockengrüßen aus dem ratlosen Barsinghausen
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Schkeuditz 2007 - Resümee

Beitrag von bahnrolli »

Helmut Schmidt hat geschrieben:
bahnrolli hat geschrieben: (mal abgesehen davon, daß es sich hier gar nicht um Überblendungen handelt ;) )
sonnige Grüße aus Waldau bahnrolli
Hallo Uwe,

Oder ist dies ein Rateschmal?
Nicht daß ich wüßte ;)
Helmut Schmidt hat geschrieben:Begonnen hat es ja schon mit Rate mal wo das Vido ist.
Das hatte Arne leider schon festgestellt. Fakt ist, daß es eine Grenze für den Upload auf dem Server gibt (die ich dann kennen lernte :D ) und Fido erst noch ein wenig am Rädchen drehen mußte, bis es funktionierte (besten Dank!). 19 MB sind dann auch nicht mal eben so kurz durch die Landschaft geschaufelt....;)
Helmut Schmidt hat geschrieben:Dann folgte Rate mal wie man das Abspielt.
Da bitte ich nochmals um Entschuldigung, daß ich die Downloadquelle des Codecs nicht sofort mit angegeben hatte. Allerdings hast Du dann doch bewiesen, daß Du das Internet nicht erst seit gestern nutzt ;)
Helmut Schmidt hat geschrieben:Und jetzt Rate mal, wie bitte werden deine Übergänge von einer zu anderen Szene dann bitte sachtechnisch richtig bezeichnet? :gruebel: :nixweiss:
Dafür gibt es keine Bezeichnung - das habe ich selbst ausgeknobelt (wenn wir schon mal beim Knobeln sind :) ). Es sind kurz gesagt 3 Filmebenen, wobei eine den Hintergrund und 2 wechselweise über dieser laufen (nicht geblendet!). Der Schnitteffekt ergibt sich aus den wechselnden Anteilen von Luma- (salopp gesagt Helligkeitsanteile im Bild) und Chromapegeln (salopp Anteile der verschiedenen Farben des Spektrums im Bild). Damit kann man durchaus verblüffende Effekte erzielen und sei es nur, daß die Kastenlok von Matthias Bethke sich im Zelt breitmacht oder die Härtsfeld-Mallet unseres verehrten Max25km plötzlich in die Promenaden des Leipziger Hauptbahnhofs rauscht.
Helmut Schmidt hat geschrieben:Ich hoffe aber, du konntest ungefähr herausfinden was ich meine. :wink:

Mit Schneeflockengrüßen aus dem ratlosen Barsinghausen
Ich vermute mal .... hm ja :D ;)

sonnige Grüße aus Waldau

bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 617
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Schkeuditz 2007 - Resümee

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Uwe,

ich habe mir am Sonntag die Schkeuditz 2007-DVD "reingezogen".
Hat mir wieder sehr gefallen.

Danke und Gruß
Andreas
raimund
Beiträge: 13
Registriert: Di 23. Jan 2007, 15:37
Wohnort: Kamenz

Re: Schkeuditz 2007 - Resümee

Beitrag von raimund »

Hallo Uwe,

auch mir gefällt die DVD (Vollversion) sehr gut. Habe sie gleich 2 x angeschaut, mit Frau!!! und dies zum Freitag.

Gruß aus dem Haselbachtal
Antworten