Hallöchen Hans-Peter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das waren viele Runden a 5 Persönchen. Maxime waren mal 4 Erwachsene Personen(was wiegt man heute ?), und ein Fünfter hängt sich noch hinten drauf, mit der Maßgabe meine Zugkraft abzuwürgen. Aber denkste!
Und das bei 1:12 Gefälle und 1:33 Steigung(Brockenspirale). Aber Straßenbahn-Sand ist dabei anfänglich ein Muß.
Grüße
Bahn-Stephan
Die "Letzte Feldbahn Zwenkau"
Moderator: baumschulbahner
- bahn-stephan
- Buntbahner
- Beiträge: 653
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
- Wohnort: Zwenkau/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die "Letzte Feldbahn Zwenkau"
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
-
- Buntbahner
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
- Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Re: Die "Letzte Feldbahn Zwenkau"
Hallo Stephan,
Zugkraft-Tests hin oder her: Ich finde es prima, daß du solche Veranstaltungen machst ! Wie zu sehen ist, war ja lebhafter Andrang ...
Viele Grüße
Hans-Peter
Zugkraft-Tests hin oder her: Ich finde es prima, daß du solche Veranstaltungen machst ! Wie zu sehen ist, war ja lebhafter Andrang ...



Viele Grüße
Hans-Peter
-
- Buntbahner
- Beiträge: 154
- Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
- Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich
Re: Die "Letzte Feldbahn Zwenkau"
Hallo Stephan
Das ist wirklich praxisnahe Nachwuchsförderung.
Ich bin zwar erst jetzt auf deinen Treat gestoßen und bin begeistert was Du auf die Schienen gestellt hast.
Wirklich beneidenswert
Viele bunte Grüße
Corny
Das ist wirklich praxisnahe Nachwuchsförderung.

Ich bin zwar erst jetzt auf deinen Treat gestoßen und bin begeistert was Du auf die Schienen gestellt hast.

Wirklich beneidenswert

Viele bunte Grüße
Corny

- bahn-stephan
- Buntbahner
- Beiträge: 653
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
- Wohnort: Zwenkau/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die "Letzte Feldbahn Zwenkau"
Hallöchen !!!!!!!!!!!!!!!
Als sie um die Ecke kam
Viele Jahre sind vergangen und nach doch recht sporadischen Farten war am 8. Juni mal wieder "Großkampftag".
Die Eisenbahnfreunde Westsachsen weilten zu den Feldbahnfahrten bei uns. Nach einer kleinen Einführung war es soweit. Die Drehscheibe mit den gebogenen Zungen wurde als erstes befahren bevor in der Runde auch die Schleppweiche mit beweglichem Herzstück unter die Räder kam.
Feldbahn1 8.6.2012 (bahn-stephan)

Feldbahn2 8.6.2012 (bahn-stephan)

Der Steigung von 1:33 folgte das Gefälle von 1:11 war ein anspruchsvolles Fahrverhalten erfordert.
Feldbahn3 8.6.2012 (bahn-stephan)

Natürlich durften besonders befähigte Bahner auch selbst mal Hand an fassen.
Feldbahn4 8.6.2012 (bahn-stephan)

Nach etlichen Runden, sogar mit Tankstop half nur der Ruf des Grillmeisters um die Nachbarn vor Nachtfahrten zu schützen.
Und nach dem gemütlichen Abendimbiss war auch diese gelungene Maßnahme zu Ende
Grüße
Bahn-Stephan
Als sie um die Ecke kam
Viele Jahre sind vergangen und nach doch recht sporadischen Farten war am 8. Juni mal wieder "Großkampftag".
Die Eisenbahnfreunde Westsachsen weilten zu den Feldbahnfahrten bei uns. Nach einer kleinen Einführung war es soweit. Die Drehscheibe mit den gebogenen Zungen wurde als erstes befahren bevor in der Runde auch die Schleppweiche mit beweglichem Herzstück unter die Räder kam.
Feldbahn1 8.6.2012 (bahn-stephan)
Feldbahn2 8.6.2012 (bahn-stephan)
Der Steigung von 1:33 folgte das Gefälle von 1:11 war ein anspruchsvolles Fahrverhalten erfordert.
Feldbahn3 8.6.2012 (bahn-stephan)
Natürlich durften besonders befähigte Bahner auch selbst mal Hand an fassen.
Feldbahn4 8.6.2012 (bahn-stephan)
Nach etlichen Runden, sogar mit Tankstop half nur der Ruf des Grillmeisters um die Nachbarn vor Nachtfahrten zu schützen.
Und nach dem gemütlichen Abendimbiss war auch diese gelungene Maßnahme zu Ende
Grüße
Bahn-Stephan
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !