Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten

Ich würde mich an einer Sammelbestellung beteiligen wollen

Umfrage endete am Mo 31. Jan 2005, 11:39

Ja
25
76%
Nein
8
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

rolfcastrop
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Di 2. Mär 2004, 20:05
Wohnort: Im tiefen Westen

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von rolfcastrop »

Hallo Räderexperten,
helft doch bitte bei den Rädern.Die Räder habe ich mir auf der Seite von Tenmille angesehen,die Typ 158F finde ich dort nicht und wofür benutzt man den Typ 188.Die Preise sollen schon Euro sein ?
Vielen Dank
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Rolf,
helft doch bitte bei den Rädern...Typ 158F finde ich dort nicht und wofür benutzt man den Typ 188.
Den Typ 158F findest Du als "finescale" bezeichnet in der Preisliste (wurde in diesem Thread schon mal erwähnt). Der Typ 188, mit gebogenen Speichen, kann vorbildgemaeß nicht für das Breslauer Drehgestell des Harzwagens benutzt werden. Ich nehme mal an das diese Räderart im 19 Jahrhundert benutzt wurde - weiß das aber nicht 100%ig.
Auf dem Bild aus der Gazette sind Radsätze von Behla oder Schurer dargestellt, die gleichen sich und anhand dieses Photos würde ich nicht entscheiden können welche es denn nun genau sind.
Der Vorbildradsatz hat 7 Doppelspeichen - mit dieser Speichenanzahl habe ich bei Tenmille keine passenden Radsätze gefunden.
Die Preise sollen schon Euro sein ?
Die Tenmillepreisliste ist aus dem Jahre 2002. Eine Angabe ob diese Preise in Pfund oder Euro ausgewiesen sind konnte ich nicht entdecken. Die Versandkostenangaben beziehen sich aber auf Bestellsummen in Pfund.
helft doch bitte bei den Rädern..
Wenn diese Auskünfte nicht reichen mußt Du schon konkreter beschreiben welche Hilfe Du noch benötigst.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Schrauber »

Hallo Rolf,

wie schon in meinem letzten Beitrag geschrieben! gibt es seit dem 1.2. neue Preise. Wie sich das konkret auf unsere Wunschartikel auswirkt, steht auch dort! Die Preise (neu wie alt) sind in Britischen Pfund angegeben, da sich Großbritannien bekanntlich dem Euro verweigert hat. Mein aktueller Stand ist, das 1 Pfund ca. 1,4 Euro sind. Angaben ohne Gewähr. Wer es besser weiß, kann sich melden!
Leider hat Tenmille es bis heute nicht geschafft, die Preisliste zu aktualisieren. Von einem Hinweis auf Preissteigerung ganz abgesehen. Nach meiner telefonischen Erkundigung bekommen wir für unsere Sammelbestellung max. 10% pro Set. Leider habe ich noch keine Info erhalten, ob es Änderungen bei der Stückzahl wegen der Preiserhöhung gibt.
Ich möchte, wenn!!! :roll: die Bestellung erfolgt ist, die Lieferung an einen Arbeitskollegen schicken lassen. Der weilt momentan für ca. 1,5 Jahre in England und wäre bereit, das Paket als Geschenk modifiziert :wink: an einen von uns, meinetwegen mich, weiterzuleiten. Ich hätte aber auch kein Problem, das Paket an Alex schicken zu lassen. Schließlich ist er ja der Initiator der Sammelbestellung. Ich bin nur so eine Art dolmetschender Telefonbuntbahner... :rofl:

Gruß Schrauber :snowman:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
rolfcastrop
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Di 2. Mär 2004, 20:05
Wohnort: Im tiefen Westen

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von rolfcastrop »

Hallo Schrauber/Squirrel4711,
vielen Dank für die Info einiges habe ich wohl in den Tagen seit die Aktion läuft vergessen.Aber jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt,Danke.Jetzt steht nur noch die Kaufentscheidung an,bin noch sehr unentschlossen.
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Am Wochenende finde ich leider seltenst zeit, ins BBF zu shcauen... :cry:
Schrauber hat geschrieben: Ich hätte aber auch kein Problem, das Paket an Alex schicken zu lassen. Schließlich ist er ja der Initiator der Sammelbestellung. Ich bin nur so eine Art dolmetschender Telefonbuntbahner... :rofl:

Gruß Schrauber :snowman:
och, mir egal, wenn DU die Arbeit mit dem Sortieren und Verpacken machen möchtest.. :wink:

Aber wie sieht das denn aus, könnte man nicht irgendwie der englische Mehrwertsteuer umschiffen oder geht das nicht, weil in UK gekauft :?: :?: :?:

fragt sich
Alexander
Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am Mo 7. Feb 2005, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Erich »

Morjen,

also ohne Mwst. is nich, da England is Europa, auch wenn die noch es Pfund haben!
Dafür gibts auch keine Strafzölle! und Sonderstrafzölle! und jeden Monat mehr Strafzölle!

:roll:

Viele Grüße Erich
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Feldbahn-Alex »

....
Erich hat geschrieben: Dafür gibts auch keine Strafzölle! und Sonderstrafzölle! und jeden Monat mehr Strafzölle!
Aha :idee: , daher auch die oft zölligen Maße in Übersee... :stumm: :irre: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Feldbahn-Alex »

....
Erich hat geschrieben: Dafür gibts auch keine Strafzölle! und Sonderstrafzölle! und jeden Monat mehr Strafzölle!
Aha :idee: , daher auch die oft zölligen Maße in Übersee... :stumm: :irre: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Trambahner »

Morgen zusammen

Das mit der MsSt macht mich jetzt gerade etwas nachdenklich...

Wenn ich die Radsätze hier bestelle kriege ich 10% Rabatt
und wenn ich die Radsätze direkt aus England zu mir liefern lasse erspare ich mir die 17,5% MwSt?
Da muss ich mir das ganze dann doch noch überlegen!!!!

Oder kann ich mich da als Lieferadresse anbieten?
Das mit dem Verteilen der Radsätze muss dann halt wieder geklärt werden.
Müsste mal den Aufwand abschätzen können, da meien Zeit ziemlich knapp bemessen ist. (Ich weiss schon: wem seine nicht???? )

Gruss aus der Schweiz (Nicht EU-Insel)
Michael
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Trambahner hat geschrieben:Wenn ich die Radsätze hier bestelle kriege ich 10% Rabatt
und wenn ich die Radsätze direkt aus England zu mir liefern lasse erspare ich mir die 17,5% MwSt?


Oder kann ich mich da als Lieferadresse anbieten?
Das mit dem Verteilen der Radsätze muss dann halt wieder geklärt werden.
Müsste mal den Aufwand abschätzen können, da meien Zeit ziemlich knapp bemessen ist. (Ich weiss schon: wem seine nicht???? )

Gruss aus der Schweiz (Nicht EU-Insel)
Michael

...hmmmmmmmmmmmm, ein ganz neuer Aspekt!!! Hallo in die Berge...

kann da aber auch nichts genaues sagen - Hilfe, wer kennt sich im Steuerrecht aus???
Gruß
Alexander
Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am Mo 7. Feb 2005, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten