Kartonmodellbau in Vollendung

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Christoph,

einfach phantastisch!
Kannst du den Herrn mit der Brigadelok aus Polen nicht davon überzeugen, in Zukunft seine wunderbaren Modelle auch zum Laufen zu bringen?

Servus, Thomas
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo,
die komplette Sammlung an Schienenfahrzeugen-Bausätzen aus Pappe in 1:25 gibts hier:

http://www.modelik.pl/index.php?show=mo ... 3b&lang=de

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
LOB Fan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 243
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:55
Wohnort: London/Berlin

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von LOB Fan »

Hallo,

hier noch ein paar schöne Modelle mehr!

http://members.lycos.co.uk/dawandtke/galeriakarton.htm

Beste Grüße Ben
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von kartonbahner »

... wenn ich bedenke, wie viel Zeit ich für meine vergleichweise bescheidene Konstruktion gebraucht habe (und noch brauche, weil ich immer noch verbesserungswürdige Kleinigkeiten finde), wird mir bei der Vostellung, was diese Konstruktionen - und natürlich deren äußerst akkurater Zusammenbau an Zeit kosten, ganz schwindelig ... :boggle:
Gerald
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von t4dliebhaber »

Von Modelik gabs glaube ich auch mal Straßenbahnmodelle:
Gibt es die noch?
Was kosten die?
und welchen Schwierigkeitsgrad haben die?

Gab es da nichmal nen Artikel hier im Buntbahner, ich hab ihn nich wiedergefunden?
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von Regalbahner »

Hallo t4dliebhaber,

ich kenne von Modelik nur diese hier.

Diese Modelle haben es gewaltig in sich.
Wenn du noch keine Erfahrungen im Kartonbau hast,
solltest du mit einfacheren Modellen beginnen bzw. dich in den einschlägigen
Foren erst mal einlesen, wie z.B.
http://www.kartonbau.de
http://www.kartonist.de

Preise kannst du dir auf der Modelik Seite,
bei Moduni oder in der elektrischen Bucht raussuchen :wink:

Viel Erfolg wünscht
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von t4dliebhaber »

Naja meine ersten Erfahrungen mach ich gerade mit meinem extrem einfach gehaltenen Projekt, eines Straßenbahnbeiwagens Baujahr 1905, link zum Beitrag findet man irgendwo weiter oben.

Naja aber die Modelik-Bausätze reizen dann doch, und sind ja nun auch preislich noch in einem Rahmen, bei dem man sich beim Misslingen nicht unbedingt in den Allerwertesten beißen wollen würde.

Man kann mich auch ruhig Thomas nennen :D

Na denn: Schwund gibts immer, aber alles halb so wild, solang es kein finanzieller Schwund ist ....
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Antworten