Nach dem Abtrocken der auf dem Fahrgestell verklebten Teile kommt es jetzt zu einer Art ´Hochzeit´ wie es z.B. im Automobilbau heißt:
SHESW0421 (Kellerbahner)
Bei Schotterwagen ist das, für mich, ähnlich zum Festkleben des Trogs auf dem Fahrgestell.
Denn damit:
SHESW0422 (Kellerbahner)
sind einige Geometrien jetzt endgültig definiert:
´links´:
SHESW0426 (Kellerbahner)
wie auch ´rechts´:
SHESW0425 (Kellerbahner)
Und damit auch die senkrechte und 90 Grad Lage der späteren Längsstreben:
SHESW0428 (Kellerbahner)
Damit kann es dann an die Abdeckplatten auf dem Fahrgestell gehen:
auch hier sowohl ´links´:
SHESW0431 (Kellerbahner)
Wie auch ´rechts´:
SHESW0440 (Kellerbahner)
Und weil es schon mal um Geometrien geht, gleich ein Versuch für später an dieser Stelle:
SHESW0433 (Kellerbahner)
Die Dreiecksbleche an den Seitenklappen müssen ja auch zur Troggeometrie passen.
Bevor es aber soweit ist, werden die endgültig definierten Bodenplatten:
SHESW0435 (Kellerbahner)
auf das Fahrgestell aufgeklebt:
SHESW0436 (Kellerbahner)
Nach dem Abtrocknen kann jetzt eine schon altbekannte und gefühlt langwierige ´Fisselarbeit´ folgen:
SHESW0449 (Kellerbahner)
Das Anbringen der innenliegenden Balancierkupplungen (Marke Eigenbau).
Aber alles hat ein Ende und auch die ja bekannte Wurst hat zwei davon – so ist es auch am Schotterwagen:
SHESW0457 (Kellerbahner)
SHESW0458 (Kellerbahner)
Nebenher eine neue ´Fisselarbeit´- oder seriöser ausgedrückt: die Annäherung an eine andere Geometrie am Schotterwagen:
SHESW0444 (Kellerbahner)
Die der Schrägstützen des Trogs !
Ohne Konstruktionszeichnung ist vor allem der Winkel schlicht wieder ´Schätzometrie´.
Diese hat, zumindest bei mir, immer zur Folge das etliche Versuche verworfen werden:
SHESW0446 (Kellerbahner)
SHESW0447 (Kellerbahner)
Bis es, ich glaube es war die 5te Version, so einigermaßen gelang …
… denkste:
SHESW0463 (Kellerbahner)
Neben den Winkeln ist auch noch die Breite zu den Längsstützen am Trog zu bestimmen und auch die der unteren und oberen Bodenplatten an den Schrägstützen.
Nachdem auch das dann ´freigegeben´ wurde:
SHESW0469 (Kellerbahner)
konnte es an die weitere Verfeinerung der Schrägstützen gehen:
SHESW0482 (Kellerbahner)
Ja, die untere Reihe der Niete ist nicht schön – aber sie halten …
… zumindest bis zum nächsten Bauabschnitt, bis dahin,
Gruß vom
Kellerbahner