Re: Feldbahn auf 10 1/4"
Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 19:17
Servus,
@Helmut:
Schaut doch schon mal ganz gut aus! Ich habe auch positive Erfahrungen ohne Abkühlen der Welle gemacht. Wenn die Toleranzen richtig sind, kann man die Räder gut aufschrumpfen.
Die letzten Wochen waren geprägt von der Herstellung von Bögen und Weichen. Letztere haben dann doch insgesamt 3 volle Tage eingenommen.
Sämtliche Bögen wurden finalisiert und draußen zur weiteren Verwendung zwischengelagert.

Das Wetter ist momentan etwas gewöhnungsbedürftig. Zum Glück wurde das meiste Material bereits geschnitten, sodass die Verarbeitung der Profile in der geheizten Werkstatt stattfinden konnte. Das eingefrorene Kühlmittel machte beim ein oder anderen notwendigen Schnitt Probleme. Auch das konnte mit der Heizkanone gelöst werden.

Als die Weichen fertiggestellt waren, wurde die Lok bei Schneefall aus der Werkstatt geholt um eine kurze Testfahrt zu wagen.

Nach dem Einspuren auf das Testgleis wurde die Lok gestartet und die Weiche auf ihre Funktion überprüft. Die Testfahrt verlief überraschend gut, es musste nichts nachgearbeitet werden. Mit der Annahme, dass die 7 anderen Weichen gleich gefertigt wurden, sollte es dann bei fertiger Anlage auch keine Probleme geben.

Für ein Video war es leider schon zu dunkel. Das wird aber nachgeholt.
LG,
Valentin
@Helmut:
Schaut doch schon mal ganz gut aus! Ich habe auch positive Erfahrungen ohne Abkühlen der Welle gemacht. Wenn die Toleranzen richtig sind, kann man die Räder gut aufschrumpfen.
Die letzten Wochen waren geprägt von der Herstellung von Bögen und Weichen. Letztere haben dann doch insgesamt 3 volle Tage eingenommen.
Sämtliche Bögen wurden finalisiert und draußen zur weiteren Verwendung zwischengelagert.

Das Wetter ist momentan etwas gewöhnungsbedürftig. Zum Glück wurde das meiste Material bereits geschnitten, sodass die Verarbeitung der Profile in der geheizten Werkstatt stattfinden konnte. Das eingefrorene Kühlmittel machte beim ein oder anderen notwendigen Schnitt Probleme. Auch das konnte mit der Heizkanone gelöst werden.

Als die Weichen fertiggestellt waren, wurde die Lok bei Schneefall aus der Werkstatt geholt um eine kurze Testfahrt zu wagen.

Nach dem Einspuren auf das Testgleis wurde die Lok gestartet und die Weiche auf ihre Funktion überprüft. Die Testfahrt verlief überraschend gut, es musste nichts nachgearbeitet werden. Mit der Annahme, dass die 7 anderen Weichen gleich gefertigt wurden, sollte es dann bei fertiger Anlage auch keine Probleme geben.

Für ein Video war es leider schon zu dunkel. Das wird aber nachgeholt.
LG,
Valentin