Tach,
inzwischen habe ich ein paar Pläne und einen Bausatz von Hobby Crafts aus England bekommen (Bow Top Caravan). Der Bausatz wirkt etwas altbacken, ist aber auch schon vor fast 30 Jahren entwickelt worden.
Die Stage Coach entpuppt sich als eine normale englische Post-Kutsche. Hat also mit einer Wild West Kutsche nichts gemein.
Der Katalog ist allerdings eine Fundgrube für den kreativen Modellbauer. Materialien, Einzelteile, Scharniere, Räder etc. Was das Herz begehrt.
Fuhrwerks-Liebhaber finden dort viele Pläne und die verschollen geglaubten Bücher von John Thompson zum Thema.
In meinem Archiv ist ein älterer Holzbausatz aufgetaucht. Ein Red River Cart aus USA.
Eselskarren (Otter1)

Holz-Bausatz von Oakbridge, 23 US $(1995 gekauft)Esel vom Flohmarkt, Figur Elita, Käfig: Pola, Otter: Schleich
Die einfachen Räder sind gelasert, die einzelnen Brettchen grob aus einem weichen Holz ausgesägt, welches zu rechtgeschnitten oder -geschliffen werden muss. Der Rohbau dauert etwa 3 Stunden.
Solche einfachen Karren würden auch auf hiesige Anlagen passen. Vermutlich dann eher mit einem Pferd bespannt. Die Deichseln sind lang genug.
Grüße
Otter 1