Seite 4 von 4

Re: HG 4 / 4 der DFB

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 14:39
von giovanni
Hallo Roland,

nach dem Aerger und Pech in Karlsruhe steht sie nun wieder bereit.

gi
DSC00854 (giovanni)
Bild

Re: HG 4 / 4 der DFB

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 11:33
von T 20
..ach Hans. Ich arbeite zwar gerade an einer anderen Baustelle, aber
im Frühsommer soll die neue Zacke gleismäßig stehen. Dann freu ich mich
auf diese wunderbare Lok !
Liebe Grüße
Tobias

Re: HG 4 / 4 der DFB

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 13:49
von T 20
Hans war letzte Woche zu Besuch.
Es ging u.a. für seine HG 4/4 darum, " Streckenkenntnis "auf der Zacke
zu bekommen.Das Material zum Filmchen ist nicht so besonders.
Dennoch kann ich mir Kommentare zu seinem " Zwanzigpfünder "
sparen.Einfach unglaublich.
sprachlose Grüße
Tobias
http://youtu.be/iY0J9f0Ww7E

Re: HG 4 / 4 der DFB

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 16:34
von Sandfluss
Hallo Hans

Was für ein Prachtstück, Deine HG 4/4! Und dann erst der Sound, speziell wenn der Zahnradantrieb läuft. Einfach umwerfend, fast besser als das Original.
Also bei diesem Dampfloksound kannst Du, lieber Tobias, beim nächsten Mal den Easy Listening Jazz ruhig weglassen... javascript:emoticon(':wink:')javascript:emoticon(':P')
Begeisterte Grüsse
Peter

Re: HG 4 / 4 der DFB

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 18:10
von volkerS
Hallo Tobias,
bitte den Jazz rausschneiden und den Film neu bei Youtube einstellen.
Wie soll man sonst den Sound geniesen?
Volker

Re: HG 4 / 4 der DFB

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 12:08
von T 20
Hallo Zusammen,

bei der RHB Mallet gab leider der Sender eine nervende Melodie von sich,
ich habe mich deshalb entschlossen,lieber eine Musik über den Film zu setzen.
Doch habe ich vor, einen Film allein über die HG 4/4 zu "drehen".Das waren jetzt
nur aneinandergefügte Schnipsel,das wird dem Modell so noch nicht gerecht.
Zur HG 4/4 : die Lok ist leider etwas "schwachbrüstig" -- für eine FÜNFZOLL LOK :shock: Das Modell hat eine unglaubliche Kraft und würde locker einen 25 kg
Zug den Berg hochdrücken...einfach Wahnsinn.Es stecken 30 Jahre Dampfmodellbau Erfahrung von Hans in diesem Werk , was offensichtlich ist.
Wer die Lok im Einsatz erleben will, hat dazu die Gelegenheit auf dem Jubiläum
in Münsingen (Schweiz)im August.
Ich durfte jetzt kurz hintereinander die 99 5906, die 99 222 und noch die
HG 4/4 auch selbst fahren.Es war ein neues Fahrgefühl kann ich nur sagen.
"Elektrische" Dampfloks werde ich nicht mehr kaufen, nur die paar Loks behalten,
die ich noch habe.Man ist nach solchen Meisterstücken einfach "kontaminiert".
Keine Modelle kommen der Realität näher .
Anbei noch ein Bild von "Rembrandt" und seinem Werk
:wink:
Grüße
Tobias

Hans und sein Glück

DSC_3870 (T 20)
Bild

Re: HG 4 / 4 der DFB

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 12:45
von furkabahn
Hallo zusammen,

die Lok ist der Wahnsinn :!: Tolle Leistung. Ich frage mich wie der Auspuffschlag erst klingen wird, wenn da mal richtig Last angehangen wird...

Gruss
Joachim

Re: HG 4 / 4 der DFB

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 18:27
von Kolbenfresser
Hallo Hans


Deine Lok läuft ja wie ein Schweizer Uhrwerk den Berg hinauf, und hat dabei einen wunderbaren kräftigen Klang!
Trotz deiner vier Zylinder dominieren die beiden Zahnradzylinder den Sound, besser kann man es nicht machen.
:respekt:
Wie habt ihr es geschaft auch Talwärts noch einen Klang zu erzeugen? Kannst du die Lok an einem Zyl-paar auch bremsen?

Freue mich schon sie selbst mal Live zu erleben.



Gruß

Roland

Re: HG 4 / 4 der DFB

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 19:37
von giovanni
Roland,

der Adhäsionsantrieb hat eine mechanische Bremse. Die wird aber gar nicht gebraucht. Die Talfahrt wird nur über die Umsteuerung (Kulisse) geregelt.
Das andere kann ich nicht beantworten, ich weiss es selber nicht. Aber schön ist es trotzdem.

Hans